Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (1)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783770166947 , 3770166949
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 809.13209
    RVK:
    Keywords: Europa ; Epos ; Politische Identität ; Geschichte
    Abstract: Der Autor erzählt von seinen beschwerlichen Reisen zu den Schauplätzen 6 grosser europäischer Epen, von den Nibelungen bis zum Beowulf, fragt in zahlreichen Begegnungen danach, in welch vielfältigen Variationen sie weiterleben und was sie uns noch zu Europas Gegenwart zu sagen haben. Rezension: Ohne belastendes Wissenschaftsgepäck, doch mit solider Quellenkenntnis reist der zuletzt für sein Wüstenbuch ausgezeichnete Autor (2017) den Schauplätzen 6 europäischer Ursprungs-Epen nach. Von der Odyssee über Rolands- und Nibelungenlied bis zum Beowulf ergründet Jubber ihre ambivalenten Wirkungen in der Geschichte, fragt auf schweisstreibenden Rucksack-Pfaden, wie lebendig sie, vielfältig variiert und weiterentwickelt, heute noch sind, und vor allem: Was sagen sie uns zu Europas Gegenwart, etwa zum Verhältnis zur nichteuropäischen Welt? - Das gruselige Umschlagbild und die Titeleindeutschung verbergen einen "Epic Continent" (Originaltitel), dessen anhaltende Aktualität Jubber mit einer Synthese von Reise- und historischer Erzählung beschwört. - Locker, dennoch mit Anspruch heruntergeschrieben, spricht sie mit bildstarken Landschaftsschilderungen, erhellenden Begegnungen und nachdenklich-anregenden Anmerkungen zur Vitalität einer grossen, Europa prägenden Kulturtradition einen breiteren Leserkreis an. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...