Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Geschichte  (9)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 3853712010
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 510 S. , Ill., Kt.
    Serie: Promedia Forschung
    Dissertationsvermerk: Zugl.: Wien, Univ., Habil.-Schr., 2002
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Regional planning Austria ; fehlt ; Austria Economic conditions ; To 1918 ; Hungary Economic conditions ; Austria Politics and government ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Regionale Disparität ; Binnenwanderung ; Geschichte 1750-1914
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Wien : Böhlau
    ISBN: 3825235645 , 9783825235642 , 9783205787129
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 276 S. , graph. Darst. , 22 cm
    Serie: UTB 3564
    Serie: Geschichte
    Paralleltitel: Online-Ausg. Komlosy, Andrea, 1957 - Globalgeschichte
    DDC: 303.4820722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): World history ; Globalization ; Weltgeschichte ; Historische Kritik ; Wissenschaft ; Methode ; Globalisierung ; Interdependenz ; Internationales politisches System ; Politischer Prozess ; Internationale Politik ; Global Weltgeschichte ; Historischer Ansatz ; Wissenschaftliche Methoden ; Globalisierung ; Interdependenz im internationalen System ; Internationale Prozesse und Tendenzen ; World history Historical approach ; Research methods ; Globalization ; Interdependence in the international system ; International processes and tendencies ; Produktion (Prozess) Erweiterte Reproduktion ; Arbeitsteilung ; Produktionsverhältnisse ; Kulturelle Faktoren ; Geofaktoren/Geographische Faktoren ; Lokal ; Eurozentrismus ; Production Increased reproduction ; Division of labour ; Relationships governing production ; Cultural factors ; Geological/geographical factors ; Local ; Eurocentrism ; Erde ; Weltgeschichte ; Globalisierung ; Weltgeschichte ; Globalisierung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. 261 - 270
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Wien : Verl. für Gesellschaftskritik
    ISBN: 3900351821
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 349 S. , Ill., Kt.
    Serie: Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik 34
    Serie: Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1730-1987 ; Sozialgeschichte 1700-1986 ; Sozialgeschichte 1700-1988 ; Geschichte 1700-1986 ; Geschichte ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaft ; Räumliche Disparität ; Sozialgeschichte ; Waldviertel ; Waldviertel ; Waldviertel West ; Wirtschaft ; Geschichte 1700-1986 ; Waldviertel West ; Sozialgeschichte 1700-1986 ; Waldviertel ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Räumliche Disparität ; Geschichte 1730-1987 ; Waldviertel ; Sozialgeschichte ; Waldviertel ; Wirtschaft ; Geschichte ; Waldviertel ; Sozialgeschichte 1700-1988
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Wien : Promedia
    ISBN: 9783853712764 , 3853712762
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 S. , graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Suppl.: Rezensiert in Krieger, Martin Ostsee 700 - 2000. - Wien : Promedia. - 2008 [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Riis, Thomas Ostsee 700 - 2000. - Wien : Promedia. - 2008 [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Grassmann, Antjekathrin Ostsee 700 - 2000. - Wien : Promedia. - 2008 [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Stubbe da Luz, Helmut Ostsee 700 - 2000. - Wien : Promedia. - 2008 [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Ivanova, Marina Ostsee 700 - 2000. - Wien : Promedia. - 2008 [Rezension]
    Suppl.: Rezensiert in Schymik, Carsten Ostsee 700 - 2000. - Wien : Promedia. - 2008 [Rezension]
    Serie: Edition Weltregionen 16
    Serie: Edition Weltregionen
    DDC: 948.5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 700-2000 ; Ostseeraum ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 3900478953
    Sprache: Tschechisch
    Seiten: 350 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Südmähren ; Niederösterreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    London ; New York :Verso,
    ISBN: 978-1-78663-410-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: 265 Seiten ; , 24 cm.
    Originaltitel: Arbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 331.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1250-2010 ; Employment (Economic theory) History ; Labor History ; Work History ; Arbeit. ; Begriff. ; Soziale Situation. ; Arbeitsbedingungen. ; Arbeitsteilung. ; Arbeit ; Begriff ; Geschichte ; Soziale Situation ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsteilung ; Geschichte 1250-2010
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 235-251) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Wien : Promedia-Verl. [u.a.]
    ISBN: 3853712207
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 234 S. , graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Serie: Historische Sozialkunde 23
    Serie: Internationale Entwicklung
    Serie: Journal für Entwicklungspolitik 15
    Serie: Ergänzungsband
    Serie: Historische Sozialkunde / Internationale Entwicklung
    Serie: Journal für Entwicklungspolitik / Ergänzungsband
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Grenze ; Geschichte ; Staatsgrenze ; Geschichte ; Grenze ; Geschichte ; Staatsgrenze ; Geschichte
    Kurzfassung: Allerorts ist seit dem Fall des Eisernen Vorhanges von der Aufhebung von Grenzen die Rede, von Integration und Freizügigkeit als Ausdruck eines zusammenwachsenden "Global Village". Die Vervielfachung und Beschleunigung der Kapital-, Waren- und Migrationsströme gilt dafür als Indikator. Es scheint, als gehörten Grenzen der Vergangenheit an. Bei näherem Hinsehen springen gleichwohl alte und neue Barrieren ins Auge. Zwar gibt es keinen Eisernen Vorhang und keine Berliner Mauer mehr, "Schengen" und die Befestigungslinie zwischen den USA und Mexiko grenzen indes Zentralräume von Randgebieten ab. Zudem existieren Mauern zwischen Stadtvierteln unterschiedlicher religiöser und ethnischer Gruppen von Belfast über Ustí/Labem bis Jerusalem. Zur Isolierung der Palästinenser in den besetzten Gebieten wird von Israel eine modernisierte Variante des "Eisernen Vorhangs" fertiggestellt. Neue Grenzen entstehen durch neue Staatsgründungen von Estland bis Moldawien. Zonen, Linien, Marken und Mauern sind also keineswegs von der Landkarte verschwunden
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 386099171X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 S.
    Serie: Historische Sozialkunde 11
    Serie: Journal für Entwicklungspolitik 4
    Serie: Ergänzungsband
    Serie: Historische Sozialkunde
    Serie: Journal für Entwicklungspolitik / Ergänzungsband
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Informelle Wirtschaft ; Atypische Beschäftigung ; Welt ; Aufsatzsammlung ; Weltwirtschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Schattenwirtschaft
    Kurzfassung: Was haben ein Straßenverkäufer in Ső Paulo, eine Heimstrickerin in Istanbul, eine Pizzazustellerin in New York und ein Trio von KFZ-Ersatzteilmechanikern in Tokio oder Moskau gemeinsam? Wenn ihre Arbeitsverhältnisse ungeregelt und sozialrechtlich nicht abgesichert sind, und die Löhne unter jenen regulär beschäftigter LohnarbeiterInnen liegen, so können sie alle als Angehörige des informellen Sektors betrachtet werden. Der informelle Sektor ist ein zentraler Bestandteil der modernen Industriegesellschaft. In Folge des Drucks globaler Konkurrenz wird der Kernbereich geregelter und gewerkschaftlich abgesicherter Arbeitsverhältnisse immer kleiner. Während das Kapital davon profitiert, tragen die Lasten jene, die unterbezahlte Produktions- und unbezahlte Reproduktionsarbeit leisten. Der Band beleuchtet diese Zusammenhänge aus unterschiedlichen Blickwinkeln. - Inhaltsverzeichnis: Der informelle Sektor: Konzepte, Widersprüche und Debatten, Andrea Komlosy, Christof Parnreiter, Irene Stacher, Susan Zimmermann; Der informelle Sektor: Konzepte, Widersprüche und Debatten, Andrea Komlosy, Christof Parnreiter, Irene Stacher, Susan Zimmermann; Die Erschließung der Peripherie. Zur Geschichte informeller Arbeitsverhältnisse in der außereuropäischen Welt, Franz Delapina; Arbeitsorganisation und Kapitalakkumulation. Der Plantagenkomplex und die atlantische Weltökonomie, Claus Füllberg-Stolberg; Textiles Verlagswesen, Hausindustrie und Heimarbeit. Prototypen des informellen Sektors im 18. und 19. Jahrhundert, Andrea Komlosy; Geschützte und ungeschützte Arbeitsverhältnise von der Hochindustrialisierung bis zur Weltwirtschaftskrise. Österreich und Ungarn im Vergleich, Susan Zimmermann; Das Verschwinden der Haushalte. Geschlechtsspezifische und gesellschaftliche Arbeitsteilung in der Wirtschaftstheorie, Brigitte Holzer; Entwicklungssoziologie. Aufstieg und Fall des informellen Sektors. Indonesien im Vergleich, Hans-Dieter Evers; Afrika südlich der Sahara: Erzwungene Abkoppelung und Informalisierung, Irene Stacher; Informeller Sektor oder informelle Gesellschaft: Zur Informalität in Lateinamerika, Alexander Schubert; Osteuropa: Die sozialen Folgen der Transformation, Hannes Hofbauer; Die Renaissance der Ungesichertheit: Über die Ausweitung informeller Beziehungen zwischen Kapital und Arbeit im Zeitalter der Globalisierung, Christof Parnreiter; Globalisierung der Konzernstrategien und Informalisierung. Am Beispiel der Textilindustrie, Herbert Langthaler; Informalisierung in den Global Cities der hochentwickelten Marktwirtschaften: hausgemacht oder importiert?, Saskia Sassen
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Enth. 13 Beitr.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 3900478937
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 364 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 x 26 cm
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Kultury na hranici
    DDC: 303.48243704
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Alltag ; Geschichte ; Wirtschaftsstruktur ; Kunst ; Grenzgebiet ; Umsiedlung ; Künste ; Regionalstruktur ; Tschechische Republik ; Österreich ; Austria Civilization ; Austria Relations ; History ; Czech Republic Civilization ; Czech Republic Relations ; History ; Waldviertel ; Weinviertel ; Tschechien ; Niederösterreich ; Südmähren ; Südböhmen ; Österreich ; Mitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Niederösterreich ; Grenzgebiet ; Südböhmen ; Südmähren ; Geschichte ; Niederösterreich ; Grenzgebiet ; Südböhmen ; Geschichte ; Niederösterreich ; Grenzgebiet ; Südmähren ; Geschichte ; Waldviertel ; Südböhmen ; Geschichte ; Weinviertel ; Südmähren ; Geschichte ; Waldviertel ; Südmähren ; Geschichte ; Weinviertel ; Südböhmen ; Geschichte ; Mitteleuropa ; Kunst ; Österreich ; Tschechien ; Alltag ; Grenzgebiet ; Künste ; Regionalstruktur ; Umsiedlung ; Wirtschaftsstruktur
    Anmerkung: Nebentit.: Kultury na hranici. - Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...