Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783515109444
    Language: German
    Pages: Online-Ressource , 25 schw.-w. Ill., 58 schw.-w. Fotos
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg. Anything grows
    DDC: 391.5
    Keywords: Bart ; Kultur ; Bart ; Kultur ; Ästhetik ; (Produktform)Electronic book text ; Ästhetik ; Geschichte ; Bart ; Bedeutung des Bartes ; (VLB-WN)9550 ; Körpergeschichte ; Rasur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bart ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Bart ; Kultur ; Ästhetik
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verlag Klaus Wagenbach
    ISBN: 9783803143105
    Language: German
    Pages: 1 online resource (59 pages)
    Keywords: Electronic books ; Körperkultur ; Soziales Netzwerk ; Manipulation ; Körperbild ; Fitnesstraining ; Instagram ; YouTube ; Selbstoptimierung ; Social Media
    Abstract: Intro -- Impressum -- Digitale Bildkulturen -- Prolog -- Pumping Icon. Das Leben der Bilder im Gym -- Ausstellungskörper. Vom Gym zum gläsernen Atelier -- Tätowierung, Digitalisierung und Körper als Quellcode -- Corona-Workouts, Funktionelles Training -- Fit Follows Function. -- Altes Training in neuen Medien -- #GirlsWhoLift. High Heels und High Strength -- Epilog -- Anmerkungen -- Abbildungsnachweis -- Über den Autor.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783515101066
    Language: German
    Pages: 278 S. , Ill. , 24 cm
    Dissertation note: Zugl.: Karlsruhe; Staatliche Hochschule für Gestaltung, Diss., 2011
    DDC: 791.43028092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwarzenegger, Arnold ; Bodybuilding Philosophy ; Popular culture Philosophy ; Hochschulschrift ; Schwarzenegger, Arnold 1947- ; Schwarzenegger, Arnold 1947-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515126397
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.66
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Heavy Metal ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Intro. Happy Metal? Heavy Metal und seine unwahrscheinlichen Wandlungen -- Musiktheoretische Analyse 1: Rhapsody Of Fire - Emerald Sword -- 2. Arise. Metal und die Geschichte seiner Ästhetik -- 2.1 Megatrends in Brutality. Was ist Metal? -- 2.2 Point of Entry. Die Entstehung des Begriffs -- 2.3 Back to the Primitive. Die Archaik des Metal, der Blues und der Atomkrieg -- 2.4 Black Death. Metal, Hautfarbe und Hip-Hop -- Interview mit Sabina Classen (Holy Moses) -- 2.5 Desecrators of the New Age. Punk, Pluralismus und bleierne Moderne im klassischen Metal -- Interview mit Conrad Thomas "Cronos" Lant (Venom) -- Musiktheoretische Analyse 2: Megadeth - Symphony of Destruction -- 2.6 Into the Pandemonium. Über den Mainstream zum Extrem -- Interview mit Ben Weinman (The Dillinger Escape Plan) -- 2.7 Mental Floss for the Globe. Crossover und Renaissance des klassischen Metal -- Interview mit Mille Petrozza (Kreator) -- Musiktheoretische Analyse 3: Behemoth - O Father O Satan O Sun! -- 3. The God That Failed. Metal und Religion -- Interview mit Freddy Lim (Chthonic) -- Musiktheoretische Analyse 4: Metallica - Master Of Puppets -- 4. Heavy Metal Is the Law. Metal und Politik -- Interview mit Prika Amaral (Nervosa) -- Musiktheoretische Analyse 5: Amon Amarth - Twilight of the Thundergod -- 5. I'll Be Your Sister. Metal und Gender -- 6. Nachwort und Dank -- Anmerkungen zu Zitaten und Quellen -- Anmerkungen -- Bildnachweise &amp -- Copyright.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783532628607 , 3532628600
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , 15.5 cm x 10 cm
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Identitätspolitik ; Identität ; Gesellschaft ; Polarisierung ; Offene Gesellschaft ; Identitätspolitik
    Abstract: In der Medienöffentlichkeit ist Identitätspolitik zum Kampfbegriff geworden. Als Verbalkeule dient er nicht zum Verständnis von Minderheiten, sondern schürt Emotionen. Dieses Buch möchte zur Versachlichung der Identitätsdebatten beitragen. Es benennt die Potenziale für einen Pluralismus der Identitäten ohne Diffamierungen und zeigt zugleich ihre Grenzen auf. So plädiert Scheller für eine Politik der Potenzialität. Der Liberalismus muss neu überdacht werden und die Möglichkeit des Individuums, sich immer wieder neu zu entwerfen, gegeben sein. Denn wenn über dem Geschäft des Identifizierens harter Realitäten vergessen wird, dass Menschen auch eigensinnige, schöpferische Wesen sind, dann gilt: keine Identifikation ohne Imagination. „Was an Schellers Essay in besonderer Weise überzeugt, ist zweierlei: zum einen, dass er nicht in der Diskurskritik verharrt, sondern für eine konstruktive Weiterentwicklung der – oft von verhärteten Fronten geprägten – Debatte eintritt. Zum anderen, dass sein Gegenentwurf sich nicht lediglich als ein beliebiger Ausfluss der eigenen Meinungsfreudigkeit liest, sondern dass der Autor seine spezifische Fachexpertise als Kunsthistoriker fruchtbar macht“ (NZZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783777632629
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.8
    Keywords: Check your privilege ; Ideologie ; Intersektionalität ; Kultur ; Kulturkampf ; liberale Demokratie ; Macht ; Privileg ; Privilege Shaming ; Rassismus ; Sachbuch ; Soziale Medien ; soziale Ungleichheit ; strukturelle Benachteiligung ; strukturelle Diskriminierung ; strukturelle Probleme ; Twitter ; Vorrechte ; Vorteile ; White Privilege ; White Supremacy ; Whiteness ; Essay ; Vor-Recht ; Shitstorm ; Demokratie ; Sachbuch Cancel Culture
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    In:  HfG Forschung 5, 2013, S. 157-165
    Language: German
    Titel der Quelle: HfG Forschung
    Angaben zur Quelle: 5, 2013, S. 157-165
    Note: Jörg Scheller
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783803137043 , 3803137047
    Language: German
    Pages: 75 Seiten , Illustrationen , 15 cm x 10 cm
    Additional Information: Rezensiert in Gellautz, Erec [Rezension von: Jörg Scheller, Body-Bilder. Körperkultur, Digitalisierung und Soziale Netzwerke] 2021
    Series Statement: Digitale Bildkulturen
    Parallel Title: Äquivalent Scheller, Jörg, 1979 - BODY-BILDER
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bodybuilding ; Social Media ; Selbstdarstellung ; Ästhetik ; Körperbild ; Körperkultur ; Soziales Netzwerk ; Manipulation ; Körperbild ; Fitnesstraining ; Soziales Netzwerk ; Körperbild ; Instagram ; YouTube ; Körper ; Selbstoptimierung ; Social Media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783777630281 , 3777630284
    Language: German
    Pages: 149 Seiten , 21 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Privileg ; Gesellschaft ; Diskurs ; Weißsein ; Soziale Ungleichheit ; Identitätspolitik ; Privileg
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783170434356 , 3170434357
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Hergenröder, Curt Wolfgang, 1955 - [Rezension von: Scheller, Jörg; Neuffer, Jochen, Make metal small again] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Clostermeyer, Claus-Peter [Rezension von: Scheller, Jörg, Make metal small again], in: Schwäbische Heimat 75. Jahrgang (2024), 1, Seite 83-84
    Series Statement: Metalbook Vol. 2
    Series Statement: Metalbook
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2020 ; Geschichte 2020-2040 ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; 21st century ; 21. Jahrhundert 2000-2020 ; 21. Jahrhundert 2020-2040 ; Rockmusik ; Musikgruppe ; 21st century history: from c 2000 - ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Modern / 21st Century ; Stuttgart
    Abstract: Metalbands stehen auf gewaltigen Bühnen, vor Verstärkertürmen und Tausenden wilder Fans. Sie trinken kübelweise Bier, rauschen in Tourbussen durch die Nacht und besingen Sex, Drogen und den Tod. Ihr größtes Ziel: Wacken. Alle Metalbands? Nein! Eine kleine Metalband tingelt seit zwei Jahrzehnten über Dorffeste, Vereinsfeiern, Hochzeiten, Vernissagen und durch Geburtstagspartys. Sie hat keine Verstärker, keine Plattenfirma. Sie liefert annähernd CO2-neutralen Metal wie Pizza auf Bestellung und hätte einmal beinahe Angela Merkel beschallt. Sie singt nur übers Wetter und spielt im Sitzen, gediegen gekleidet und teetrinkend. Sie richtet sich gleichermaßen an Bildungsbürger, Mutbürger, Spießbürger. Ihr Name: Malmzeit. Ihr Genre: Kammermetal. Ihr Motto: Make Metal Small Again! Tauchen Sie ein in die völlig irre Bandbiographie der kleinsten Metalband der Welt, verfasst von den Musikern selbst. Ein Buch voller bizarrer Ereignisse, das komplett erfunden sein könnte, wäre nicht jedes Wort wahr!
    Abstract: Musikgruppe aus Stuttgart
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...