Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783832543686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 p.)
    Series Statement: Studien zu Infrastruktur und Ressourcenmanagement 7
    Keywords: Sustainability
    Abstract: Obwohl vollbiologische Kleinkläranlagen (KKA) als dauerhafte Lösung der Abwasserreinigung anerkannt sind und auch bereits in großem Umfang Anwendung finden, stehen Informationen zur ökologischen Nachhaltigkeit der Herstellung und des Betriebs dieser KKA bisher nicht zur Verfügung. Der vorliegende Abschlussbericht stellt die im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekts entwickelten methodischen Ansätze zur Analyse und Bewertung der Ökoeffizienz von KKA vor. Der entwickelte Bewertungsansatz erfasst Umweltwirkungen und Ressourcenverbrauch über den gesamten Produktlebenszyklus, macht diese Wirkungen transparent und für die Bewertung zugänglich. Indem die Bewertung ökologische und ökonomische Aspekte verbindet, zeigt sie auch Abwägungsmöglichkeiten zwischen beiden auf. Damit liegen für KKA nun aussagekräftige, praxisgerechte Nachhaltigkeitsindikatoren und Bewertungsansätze vor, die vom Betreiber einer KKA als Entscheidungshilfe bei der Produktauswahl herangezogen werden können. Gleichzeitig werden den überwiegend mittelständischen Herstellern dieser Produktgruppe gezielte Ansatzpunkte für weitere umweltentlastende Verbesserungen aufgezeigt. Damit können die Ergebnisse kleinen und mittelständischen Unternehmen auch zur Steigerung ihrer Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit verhelfen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783832549039
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (252 p.)
    Series Statement: Studien zu Infrastruktur und Ressourcenmanagement 9
    Keywords: Sustainability
    Abstract: In many countries of the Global South, energy infrastructure is holey, unreliable or simply not existent. This leads to different kinds of severe problems. Just to name a few: Family members, mostly women, spend hours every day to collect firewood for cooking. In many cases, they suffer under pulmonary diseases, because they have no access to clean cooking facilities. And companies are less productive without access to electricity. Students of the Joint International Master on Sustainable Development worked on energy access scale-up projects during their third semester at Leipzig University. In this semester, students are requested to work on an ''integration project'': integrating various aspects of sustainable development in a particular case study. The class of 2017 approached energy access from the interdisciplinary perspective of sustainable development, anchored however in the field of Economics and Management Science to ensure feasibility of their work. This present edition of Studies in Infrastructure and Resources Management looks at their work in two different energy access scale-up projects in the sub-Saharan countries Nigeria and Senegal
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...