Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839409176
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (358 pages)
    Ausgabe: 1. Aufl
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identität ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Moderne ; Poststrukturalismus ; Sozialität ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Subjekt ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Kultursoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultursoziologie
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 978-3-518-76213-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (304 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: [Originalausgabe]
    Serie: Edition Suhrkamp 2735
    Serie: Edition Suhrkamp
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2019 ; Moderne. ; Gesellschaft. ; Strukturwandel. ; Kulturtheorie. ; Kultur. ; Essentialismus. ; Nachindustrielle Gesellschaft. ; Kapitalismus. ; Sozialstruktur. ; Liberalismus. ; Individualisierung. ; Einzigkeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziokultureller Wandel. ; Preis der Leipziger Buchmesse ; Soziologie ; Bayerischer Buchpreis ; Singularitäten ; Moderne ; Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte 1990-2019 ; Strukturwandel ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1990-2019
    Anmerkung: Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe der edition suhrkamp 2735
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 978-3-518-58775-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 310 Seiten.
    Ausgabe: Erste Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 69. Jg., Heft 4 (2022), Seite 57-61
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Reckwitz, Andreas ; Rosa, Hartmut ; Soziologie. ; Moderne. ; Gesellschaft. ; Soziologische Theorie. ; Gespräch ; Soziologie ; Moderne ; 1970- Reckwitz, Andreas ; 1965- Rosa, Hartmut ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 3899425707 , 9783899425703
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 S. , 210 mm x 120 mm, 128 gr.
    Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Serie: Einsichten. Themen der Soziologie
    Serie: Einsichten. Soziologische Themen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Subjekt ; Kulturtheorie ; Individuum ; Gesellschaft ; Soziologie ; Subjekt ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 3-531-13000-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 S. : graph. Darst.
    RVK:
    Schlagwort(e): Social norms ; Soziologische Theorie. ; Strukturanalyse. ; Soziologie. ; Soziologische Theorie ; Strukturanalyse ; Strukturanalyse ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 978-3-518-12735-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 304 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 4. Auflage, Originalausgabe
    Serie: edition suhrkamp 2735
    Serie: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-2019 ; Moderne. ; Gesellschaft. ; Strukturwandel. ; Kulturtheorie. ; Kultur. ; Essentialismus. ; Nachindustrielle Gesellschaft. ; Kapitalismus. ; Sozialstruktur. ; Liberalismus. ; Individualisierung. ; Einzigkeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziokultureller Wandel. ; Preis der Leipziger Buchmesse ; Soziologie ; Bayerischer Buchpreis ; Singularitäten ; Moderne ; Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kulturtheorie ; Kultur ; Essentialismus ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Strukturwandel ; Kapitalismus ; Sozialstruktur ; Liberalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Einzigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte 1990-2019 ; Strukturwandel ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1990-2019
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld, [Germany] : transcript
    ISBN: 9783839433454
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (315 pages).
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Reckwitz, Andreas, 1970 - Kreativität und soziale Praxis
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture ; Social sciences Philosophy ; Creative ability ; Postmodernism ; Practice (Philosophy) ; Soziologie ; Creative ability ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Dispositiv ; Diskurs ; Praxis ; Kultursoziologie
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Auf dem Weg zu einer Theorie sozialer Praktiken -- Die »neue Kultursoziologie« und das praxeologische Quadrat der Kulturanalyse -- Praktiken und Diskurse -- Doing subjects -- Kultur und Materialität -- Praktiken und ihre Affekte -- Zukunftspraktiken -- 2. Auf dem Weg zu einer Theorie des Kreativitätsdispositivs -- Die Moderne jenseits der Modernisierungstheorien -- Die Selbstkulturalisierung der Stadt -- Der Kreative als Sozialfigur der Spätmoderne -- Vom Künstlermythos zur Normalisierung kreativer Prozesse -- Ästhetik und Gesellschaft -- Jenseits der Innovationsgesellschaft -- Die Transformation der Sichtbarkeitsordnungen -- Literatur -- Nachweise.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-3345-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (310 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ästhetisierung ; Gesellschaft ; Innovation ; Kreativität ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Postmoderne ; Praxistheorie ; Soziale Praktiken ; Sozialität ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Postmoderne. ; Gesellschaft. ; Kreativität. ; Dispositiv. ; Diskurs. ; Praxis. ; Kultursoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Postmoderne ; Gesellschaft ; Kreativität ; Dispositiv ; Diskurs ; Praxis ; Kultursoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783518769850
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Kurzfassung: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Andreas Reckwitz Gesellschaftstheorie als Werkzeug -- 1. Doing theory -- 1.1 Sozialtheorie -- 1.2 Gesellschaftstheorie als soziologische Kernaufgabe -- 1.3 Funktionen der Gesellschaftstheorie -- 1.4 Theorie als Werkzeug -- 2. Praxistheorie als Sozialtheorie -- 2.1 Merkmale der Praxistheorie -- 2.2. Vier Phänomene des Sozialen aus praxeologischer Sicht -- 2.3 Praxistheorie als Werkzeug -- 3. Die Praxis der Moderne -- 3.1 Kontingenzöffnung und Kontingenzschließung: Dialektik ohne Telos -- 3.2 Die Radikalisierung der Welterzeugung -- 3.3 Paradoxe Zeitlichkeit -- 4. Gesellschaftstheorie at work: Von der bürgerlichen Moderne über die industrielle Moderne zur Spätmoderne -- 4.1 Bürgerliche Moderne -- 4.2. Industrielle Moderne -- 4.3 Spätmoderne -- 4.4. Krisenmomente der Spätmoderne -- 5. Theorie als kritische Analytik -- 6. Coda: Der Experimentalismus der Theorie -- Hartmut Rosa Best Account Skizze einer systematischen Theorie der modernen Gesellschaft -- 1. Was ist und was kann eine Theorie der Gesellschaft? -- 1.1 Die Bestimmung der Moderne und das Problem der Formationsbegriffe -- 1.2 Gesellschaftliche Selbstdeutung und die Aufgabe der Soziologie -- 1.3 Perspektivischer Dualismus und die drei Ebenen des Best Account -- 2. Dynamische Stabilisierung und Weltreichweitenvergrößerung: Eine Analyse der modernen Sozialformation -- 2.1 Baustein 1: Dynamische Stabilisierung -- 2.2 Baustein 2: Weltreichweitenvergrößerung -- 3. Desynchronisation und Entfremdung: Diagnose und Kritik der Moderne -- 3.1 Baustein 3: Eskalation und Desynchronisation -- 3.1.1 Zu schnell für die Wirtschaft: Die Finanzkrise -- 3.1.2 Zu schnell für die Politik: Die Demokratiekrise -- 3.1.3 Zu schnell für die Natur: Die ökologische Krise -- 3.1.4 Zu schnell für die Seele: Die Psychokrise.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783518763599
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (709 Seiten)
    Ausgabe: Überarbeitete Neuauflage
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2294
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Das hybride Subjekt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gegenkultur ; Postmoderne ; Ästhetik ; Soziologie ; Moderne ; Individuum ; Subjekttheorie ; Singularität ; Hochschulschrift ; Moderne ; Subjekt ; Kulturtheorie ; Subjektivismus ; Individualismus ; Moderne ; Kulturtheorie ; Individuum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...