Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9789560015204
    Language: Spanish
    Series Statement: Colección ciencias sociales y humanas
    Uniform Title: Der konservative Impuls
    DDC: 303.4
    Keywords: Sozialer Wandel ; Trennungsangst ; Konservativismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9788483448045
    Language: Spanish
    Series Statement: Colección de estudios
    Uniform Title: Der konservative Impuls
    DDC: 303.4
    Keywords: Sozialer Wandel ; Trennungsangst ; Konservativismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Paderborn ; München u.a. :Schöningh,
    ISBN: 3-506-74018-0
    Language: German
    Pages: 448 S.
    Series Statement: Internationale Gegenwart 8
    Series Statement: Internationale Gegenwart
    DDC: 946.08
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Franco, Francisco ; Geschichte 1936-1975 ; Politieke situatie ; Sociaal-economische situatie ; Herrschaft ; Sozialer Wandel ; Politik ; Politische Situation ; Francoism ; Social change ; Herrschaft. ; Politischer Wandel. ; Sozialer Wandel. ; Franquismus. ; Spanien ; Spanien ; Spain Politics and government 1939-1975 ; Spain Social conditions ; Spanien. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Herrschaft ; Geschichte 1936-1975 ; Politischer Wandel ; Geschichte 1936-1975 ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1936-1975 ; Franquismus ; 1892-1975 Franco, Francisco
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-86854-307-0 , 3-86854-307-4
    Language: German
    Pages: 343 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel. ; Trennungsangst. ; Konservativismus. ; Entwicklungsdynamik ; Gesellschaft ; Soziologie ; Umbruch ; Verlustangst ; Wandel ; konservativer Impuls ; Aufsatzsammlung ; Sozialer Wandel ; Trennungsangst ; Konservativismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868549096
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Waldmann, Peter, 1937 - Der konservative Impuls
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Sozialer Wandel ; Trennungsangst ; Konservativismus ; Änderung ; Lebensbedingungen
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Murmann
    ISBN: 3867741069
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (177 S.)
    Parallel Title: Druckausg. Waldmann, Peter, 1937 - Argentinien
    DDC: 303.40982
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1880-2010 ; Entwicklung ; Wirtschaftswachstum ; Wirtschaftsgeschichte ; Politischer Wandel ; Demokratie ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Schwellenländer ; Argentinien ; Geschichte ; Entwicklung ; Tendenz ; Politischer Wandel ; Regierung ; Wirtschaftsentwicklung ; Wirtschaftswachstum ; Stagnation ; Gesellschaft ; Kultur ; Argentinien ; Sozioökonomischer Wandel ; Geschichte 1880-2010 ; Konjunkturaufschwung ; Geschichte 1880-1930 ; Argentinien ; Politischer Wandel ; Stagnation ; Ursache ; Geschichte 1950-2010
    Abstract: Peter Waldmann, seit Jahrzehnten soziologisch und durch viele wissenschaftliche Aufenthalte und private Reisen mit dem "Rätsel Argentinien" befasst, zieht mit diesem Buch Bilanz. Wie erklärt es sich, dass dieses Land, das zwischen 1880 und 1930 einen spektakulären wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung nahm und dem noch 1940 von manchen Ökonomen eine große Zukunft vorausgesagt wurde, seit 1950 zu stagnieren begann und sich heute mehr und mehr in einem Niedergang befindet? Waldmann arbeitet die Hintergründe und Ursachen des dekadenten Verfalls des Landes auf und stößt dabei auf strukturelle Faktoren der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Entwicklung von Demokratien, die für uns Europäer von hoher Relevanz sein sollten: Eliteversagen in Politik und Wirtschaft, ein in weiten Teilen der Bevölkerung verbreiteter exzessiver Individualismus, der nicht durch ein starkes Regelsystem wie zum Beispiel in den USA aufgefangen wird, sowie die fehlende Identifizierung mit der Nation als einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe. Der Abstieg Argentiniens, so das Fazit von Peter Waldmann, wird kein Ende nehmen, wenn sich diese Parameter nicht gravierend ändern.Waldmann zeigt, was Länder und ihre Regierungen tun müssen, wenn sie nicht auf die Verliererseite geraten wollen. Gerade in Krisenzeiten sind auf Seiten von Wirtschaft und Politik entscheidende Weichenstellungen nötig. Wir müssen aus den Fehlern Argentiniens lernen!
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...