Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783100393265 , 3100393260
    Language: German
    Pages: 715 Seiten , 23 cm
    Additional Information: Rezension Heinrich, Anselm Klee, Ernst, Das Kulturlexikon zum Dritten Reich : Wer war was vor und nach 1945 Berlin, 2007
    DDC: 700.92/243
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism and art Dictionaries German ; Arts, German Dictionaries German 20th century ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Künstler ; Kulturberuf ; Kulturleben ; Amtsträger ; Nachkriegszeit ; Karriere ; Biographisches Nachschlagewerk ; Personenverzeichnis ; Lexikon ; Nationalsozialismus ; NS ; Nachkriegsdeutschland ; Deutschland ; Nachleben ; Kultur ; Kunst ; Literatur ; Musik ; Geschichte 1933-1945 ; Germany Dictionaries Civilization 20th century ; German ; Germany Dictionaries History 1933-1945 ; German ; Biografie ; Drittes Reich ; Kultur ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Bibliografisches Nachschlagewerk zu 4.000 Personen, die im Kulturbetrieb des 3. Reiches eine Rolle spielten. Aufgenommen wurden auch verfolgte Künstler. (LK/F: Dankert)
    Abstract: Seinem umfassenden "Personenlexikon zum Dritten Reich" (vgl. BA 12/03) lässt Ernst Klee ein weiteres biografisches Nachschlagewerk folgen, in dem er, so der Autor einleitend, besonders wichtige Personen des Kulturbereichs im 3. Reich darstellen möchte. Dazu zählt er alle Personen, die für die NS- oder die Nachkriegkultur wichtig waren (Künstler aller Schattierungen, Vordenker der NS-Ideologie, auch Bibliothekare) ebenso wie verfolgte und emigrierte Künstler, insgesamt 4000 bekannte und weniger bekannte Namen. Aufgenommen wurden auch Mitglieder des Hochadels, soweit sie NSDAP-Mitglieder waren. Wie in seinem "Personenlexikon" verfolgt Klee auch hier die Karrieren der Genannten nach 1945. Unverzichtbares Nachschlagewerk für alle historisch Interessierten.
    Note: Literaturverz. S. 689 - 703
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3100393104
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    DDC: 610.94309043
    RVK:
    Keywords: Medicine History 20th century ; National socialism and medicine ; Physicians History 20th century ; Nationalsozialismus ; NS ; Medizin ; Medizingeschichte ; Rassenhygiene ; Psychiatrie ; Genetik ; Eugenik ; Zwangssterilisation ; Arzt ; Täter ; Nachleben ; fehlt ; Drittes Reich ; Medizin ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Arzt ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Vergangenheitsbewältigung ; Drittes Reich ; Medizin ; Deutschland ; Medizin ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Arzt ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Vergangenheitsbewältigung
    Abstract: Neue Studien über die Verflechtung deutscher medizinischer Wissenschaft und deutscher Ärzte mit dem Unrechtssystem des NS-Regimes und dem Mord an KZ-Häftlingen, Kindern und Kranken.
    Abstract: Über Verwicklungen deutscher Ärzte und Medizin in tödliche Menschenversuche, "Ausmerzung lebensunwerten Lebens", "Euthanasie" und andere menschenverachtende Verbrechen im Dienste des "Fortschritts" wertfreier Wissenschaft und des herrschenden NS-Systems im "Dritten Reich" herrscht noch immer weitgehend Schweigen, trotz der Publikationen von E. Klee ("Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer", zuletzt BA 6/01) und der umfassenden Studie von M. H. Kater ("Ärzte als Hitlers Helfer", BA 7/00), die 11 Jahre nach der englischen Originalausgabe hierzulande fast unverändert erscheinen konnte. Auch dieses neue Buch von Klee nennt Ross und Reiter, scheut sich nicht aufzuzeigen, wie Wissenschaftsorganisationen, etwa MPG und DFG, und verdiente Persönlichkeiten in das inhumane, totalitäre System eingebunden waren, woran sie mitwirkten, welche Karrieren sie danach machten. Engagierte Aufklärung, keine Denunziation, aber unbedingt und immer noch notwendig. (2) (Friedrich Andrae)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 398-404 , ***Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.***Unchanged reprints that were published later are included here.***
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783596171538
    Language: German
    Pages: 648 S. , 190 mm x 125 mm
    Edition: Überarb. Ausgabe
    Series Statement: Fischer 17153
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Künstler ; Kulturberuf ; Kulturleben ; Amtsträger ; Nachkriegszeit ; Karriere ; Arts, German 20th century ; Dictionaries ; National socialism and art Dictionaries ; Biographisches Nachschlagewerk ; Personenverzeichnis ; Lexikon ; Nationalsozialismus ; NS ; Nachkriegsdeutschland ; Deutschland ; Nachleben ; Kultur ; Kunst ; Literatur ; Musik ; Germany Civilization ; 20th century ; Dictionaries ; Germany History ; 1933-1945 ; Dictionaries ; Biografie ; Biografie ; Drittes Reich ; Kultur ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: zur Ausg. 2007: Bibliografisches Nachschlagewerk zu 4.000 Personen, die im Kulturbetrieb des 3. Reiches eine Rolle spielten. Aufgenommen wurden auch verfolgte Künstler
    Note: Literaturverz. S. [623] - 636
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...