Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 2618MB, 00:57:54:03 (unknown)
    Angaben zur Quelle: (Jan. 2005)
    Schlagwort(e): ethnographischer Film / Geschichte ; Künste und Medien ; Kulturwissenschaften ; portrait ; Afrika ; history of science ; Persönlichkeitsaufnahme ; biography / Fuchs, Peter ; Hadjerai ; media ; Biographie / Fuchs, Peter ; Geschichte der Wissenschaften ; Mediengeschichte ; arts and media ; Fuchs, Peter ; ethnographic film / history ; history ; Chad ; media history ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Medien ; Africa ; Geschichte ; Tschad ; Fuchs, Peter ; Portrait ; Hadjarai ; ethnology/cultural anthropology
    Kurzfassung: Der Ethnologe Professor Peter Fuchs (Göttingen), Autor zahlreicher ethnographischer Filme, erinnert sich an seine wissenschaftlichen Filmexpeditionen in den Tschad in den 1950er und 1960er Jahren, deren Ergebnisse vom IWF publiziert wurden. Zugleich reflektiert er über die Bedeutung des ethnographischen Films und seine Entwicklung in Deutschland. Ausschnitte aus alten 16-mm-Filmen ergänzen das Interview.
    Kurzfassung: The anthropologist Peter Fuchs (Göttingen), author of a large number of ethnographic documentation films published by the IWF, remembers his early film expeditions in the 1950s and 1960s to Chad and the history of ethnographic film in Germany. The interview is complemented by excerpts from several 16 mm films by Peter Fuchs.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...