Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3848702649 , 9783848702640
    Language: German , English
    Pages: 261 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe Wertewelten Band 5
    Series Statement: Schriftenreihe Wertewelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Globale Kulturen - Kulturen der Globalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Gößling-Arnold, Christina Globale Kulturen - Kulturen der Globalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Globale Kulturen - Kulturen der Globalisierung
    DDC: 809.933581
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Globalisierung ; Transnationalisierung ; Moderne ; Kulturerbe ; Literatur ; Kunst ; Menschenrecht ; Interkulturalität ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Literatur ; Globalisierung
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Marburg : LiteraturWissenschaft.de
    ISBN: 3936134057
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill. , 200 mm x 145 mm
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture conflict ; Kulturkonflikt ; Propaganda ; Politische Sprache ; Manipulation ; Vertreibung ; Unterdrückung ; Huntington, Samuel P. 1927-2008 The clash of civilizations and the remaking of world order
    Note: Literaturverz. S. 243 - 248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Marburg : Verl. LiteraturWissenschaft.de
    ISBN: 3936134057
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill. , 200 mm x 145 mm
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkonflikt ; Propaganda ; Politische Sprache ; Manipulation ; Vertreibung ; Unterdrückung ; Huntington, Samuel P. 1927-2008 The clash of civilizations and the remaking of world order
    Note: Literaturverz. S. 243 - 248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 9783328600633
    Language: German
    Pages: 574 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Wertheimer, Jürgen Europa - eine Geschichte seiner Kulturen
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kultur ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Kunst ; Literatur ; Geschichte ; Europa ; Geistesgeschichte
    Abstract: Was hält Europa zusammen? Gibt es Gemeinsamkeiten in den Werken der Kunst und Kultur, die sie als europäisch kenntlich machen? In einer fesselnden Reise durch über 2000 Jahre europäischer Kulturgeschichte zeigt Jürgen Wertheimer, was Europa ausmacht: Es nimmt sich seit jeher als Gemeinschaft wahr, die ständigem Wandel unterliegt, die zwischen Autonomie und Zusammenhalt schwankt - ohne sich auf ein starres Selbstbild zu verpflichten. Trotz aller Krisen und Kriege liegt darin auch seine Stärke: Seit der Antike hat sich eine einzigartige Kultur der Neugier, Selbstbefragung und Offenheit gebildet, die sich in den vielfältigen kulturellen Zeugnissen Europas spiegelt - von Homer bis in unsere Zeit. „Wir leben auf einem Kontinent der Kontraste – so sieht es Jürgen Wertheimer. In seinem Buch führt er durch mehr als 2000 Jahre europäischer Kulturgeschichte und entdeckt darin ebenso viele Muster wie Metamorphosen“ (NZZ)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Penguin Verlag
    ISBN: 9783641230425
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (576 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wertheimer, Jürgen, 1947 - Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kultur ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Kunst ; Literatur ; Geschichte ; Geistesgeschichte
    Abstract: Eine Kulturgeschichte für Europa heute - von der Antike bis in die Gegenwart Was hält Europa zusammen? Gibt es Gemeinsamkeiten in den Werken der Kunst und Kultur, die sie als europäisch kenntlich machen? In einer fesselnden Reise durch über 2000 Jahre europäischer Kulturgeschichte zeigt Jürgen Wertheimer, was Europa ausmacht: Es nimmt sich seit jeher als Gemeinschaft wahr, die ständigem Wandel unterliegt, die zwischen Autonomie und Zusammenhalt schwankt - ohne sich auf ein starres Selbstbild zu verpflichten. Trotz aller Krisen und Kriege liegt darin auch seine Stärke: Seit der Antike hat sich eine einzigartige Kultur der Neugier, Selbstbefragung und Offenheit gebildet, die sich in den vielfältigen kulturellen Zeugnissen Europas spiegelt - von Homer bis in unsere Zeit.
    Note: Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...