Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Regensburg : Verlag Friedrich Pustet
    ISBN: 9783791762128
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 144 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bergdolt, Klaus, 1947- Die Weihnachtskrippe
    DDC: 745.5941209
    Keywords: Geschichte Anfänge-2000 ; Geschichte Anfänge-2000 ; Krippe ; Krippe ; Kultur ; Theologie ; Krippe ; Theologie ; Christentum ; Weihnachten ; Kirche ; Epiphanie ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)REL070000 ; Weihnachtsfest ; Krippe ; Krippengeschichte ; (VLB-WN)9926 ; (Zielgruppe)Allgemein ; Krippe ; Geschichte Anfänge-2000 ; Krippe ; Kultur ; Theologie ; Geschichte Anfänge-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3406454267
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , 23 cm
    DDC: 610/.9
    RVK:
    Keywords: Dietetics History ; Attitude to Health ; Dietetics history ; Gesundheitswesen ; Kulturgeschichte ; Sozialgeschichte ; Gesundheit ; Gesundheitsverhalten ; Gesundheitslehre ; Krankheit ; Ernährung ; Medizingeschichte ; Diätetik ; Geschichte Anfänge-1900 ; Gesunde Lebensführung ; Gesundheitsverhalten ; Geschichte
    Abstract: Der Medizinhistoriker Bergdolt (vgl. "Der schwarze Tod": ID 28/94) leistet hier auf Grund stupenden Quellen- und Literaturstudiums (28 Seiten Bibliografie!) eine Tour durch die Gesundheitslehren von den alten Hochkulturen bis ins 19. Jahrhundert. Bei allem, was im Laufe der europäischen Kulturgeschichte über Gesundheit und Krankheit gedacht, geschrieben und praktiziert wurde, fällt die enge Verflechtung zwischen Religion und Medizin auf: Der Anspruch der Religion einerseits, Gesundheit als gottgegeben zu bestimmen, der medizinische Ansatz zum andern, Gesundheit als individuell beeinflussbar zu fassen. Das Pendel zwischen "Aberglauben" und "Wissenschaft" schlug im Laufe der Jahrhunderte immer wieder nach der einen oder anderen Seite aus. Letztlich durchgesetzt hat sich aber die Kunst der Diätetik, die Lehre vom gesunden Leben und der Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit. Die äußerst ertragreiche Darstellung über die Entwicklungen und Veränderungen des Gesundheitsbegriffs bricht mit dem 19. Jahrhundert unvermittelt ab. - Im Kontext der Arbeiten von H. Schipperges (BA 2/95; 7/90; ID 22/92). (3) (Uwe-F. Obsen)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 350-[378]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783515121231 , 3515121234
    Language: German
    Pages: 243 Seiten , 21 cm x 13 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.38731045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsche ; Vorurteil ; Italienbild ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Italien ; Spätmittelalter ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; Vorurteile ; Deutschland ; Italienbild ; Geschichte ; Deutsche ; Italienbild ; Vorurteil ; Geschichte
    Note: Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde (2019), Seite 337-338 (Wolfgang Brückner, Würzburg)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Wiesbaden : Harrassowitz [in Komm.]
    ISBN: 9783447057622 , 3447057629
    Language: German
    Pages: 330 S. , Ill.
    Series Statement: Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung 25
    Series Statement: Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1400-1500 ; Geschichte 1500-1600 ; Geschichte 1400-1600 ; Geschichte 1420-1600 ; Geschichte ; Kind ; Children in art Congresses ; Children in literature Congresses ; Children Congresses History 15th century ; Children Congresses History 16th century ; Renaissance Congresses ; Kind ; Kind ; Kultur ; Kongress ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Konferenzschrift 2006 ; Kind ; Kultur ; Geschichte 1420-1600 ; Kind ; Geschichte 1400-1600
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Regensburg : Verlag Friedrich Pustet
    ISBN: 9783791732855
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen , 20.8 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 745.5941209
    Keywords: Krippe ; Geschichte Anfänge-2000 ; Krippe ; Kultur ; Theologie ; Geschichte Anfänge-2000
    Abstract: Krippenausstellungen, Krippenvereine, Krippensammlungen in Museen bezeugen das Interesse an diesem besonderen Zugang zum Weihnachtsfest, wenn auch häusliche Weihnachtskrippen - die Gründe sind vielfältig - immer seltener zu finden sind. Klaus Bergdolt erkundet die kulturhistorischen Zusammenhänge der Weihnachtskrippe von den Anfängen bis ins 19. und 20. Jahrhundert. Historische, philosophische, theologische und ästhetische Faktoren wirkten auf ihre Entwicklung ein. Zahlreiche Motive und Details sind heute erklärungsbedürftig, nicht nur die Geburt Jesu in einem Stall, sondern auch der Stern von Bethlehem, das Auftauchen der Magier, Ochs und Esel ICY Interessant sind die Entwicklungen und Varianten der europäischen Krippengeschichte, deren Blütezeit zwischen 1650 und 1850 lag. Italien und der südliche deutsche Sprachraum bilden einen besonderen Schwerpunkt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 139-142
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...