Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3496007567
    Language: German
    Pages: 233 S , Ill , 24 cm
    Series Statement: Beiträge zur Kulturanthropologie
    DDC: 915.77
    RVK:
    Keywords: Tlingit Indians ; Historische Reisebeschreibung / Asien ; Historische Reisebeschreibung / Amerika ; Jahrhundert, 19. ; Forschungsreise ; Nordamerikanische Pazifikküste / A.a. Reisebeschreibungen ; Tlingit / C. Volkskunde, Völkerkunde ; Tschuktschenhalbinsel / A.a. Reisebeschreibungen ; Krause, Aurel ; Travel ; Russia (Federation) ; Chukchi Peninsula ; Krause, Aurel ; Travel ; Alaska ; Krause, Arthur ; Travel ; Russia (Federation) ; Chukchi Peninsula ; Krause, Arthur ; Travel ; Alaska ; Chukchi Peninsula (Russia) ; Description and travel ; Alaska ; Description and travel ; Reisebericht ; Reisebericht ; Reisebericht ; Reisebericht ; Reisebericht ; Tschuktschenhalbinsel ; Forschungsreise ; Reisebericht ; Camus, Albert 1913-1960 Journaux de voyage ; Indianer ; Nordamerika ; Eskimo ; Tlingit ; Alaska ; Forschungsreise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Hildesheim [u.a.] : Olms
    ISBN: 9783487134031
    Language: German
    Pages: XXVIII*, XVI, 476 S. , Ill.
    Edition: Nachdr. [der] Veröff. Jena, Costenoble, 1885
    Series Statement: Deutsche im Nordpazifik
    Series Statement: Historia Scientiarum. Fachgebiet Kulturwissenschaften
    DDC: 305.89727
    Keywords: Geschichte 1885 ; Ethnologie ; Tlingit ; Quelle ; Quelle
    Note: In Fraktur , Enthält: Katalog ethnologischer Gegenstände aus dem Tschuktschenlande und dem südöstlichen Alaska / gesammelt von Arthur und Aurel Krause in den Jahren 1881/82 [u.a.]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Pages: VIII, 310 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Die Tlinkit-Indianer
    Keywords: Geschichte 1885 ; Ethnologie ; Tlingit ; Quelle ; Tlingit ; Ethnologie ; Geschichte 1885
    Description / Table of Contents: (Die Tlinkit-Indianer, engl.) Results of a trip to the Northwest coast of America and the Bering straits. Transl. by Erna Gunther.〈br〉Seattle: Univ. of washington Pr. 1956. VIII, 310 S. m. Abb.〈br〉Die dt. Orig.-Ausg. ersch. 1885.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Hildesheim [u.a.] : Olms-Weidmann
    ISBN: 9783487134031
    Language: German
    Pages: Getr. Zählung , Ill., Kt. , 22 cm
    Edition: Nachdr. [der Ausg.] Jena, 1885
    Series Statement: Deutsche im Nordpazifik
    Series Statement: Historia Scientiarum
    Series Statement: Fachgebiet Kulturwissenschaften
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Quelle ; Quelle ; Tlingit ; Ethnologie ; Geschichte 1885
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 4 Werke , Literaturverz. S. XXV - XXVII , In Fraktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Hildesheim ; Zürich ; New York, NY : Olms
    ISBN: 9783487134031
    Language: German
    Pages: 529 S. in getr. Zählung , Ill. , 22 cm
    Series Statement: Deutsche im Nordpazifik
    Series Statement: Historia Scientiarum : Fachgebiet Kulturwissenschaften
    Parallel Title: Katalog ethnologischer Gegenstände aus dem Tschuktschenlande und dem südöstlichen Alaska
    DDC: 305.89727
    Keywords: Geschichte 1885 ; Ethnologie ; Tlingit ; Quelle ; Tlingit ; Ethnologie ; Geschichte 1885
    Note: In Fraktur. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3-496-00756-7 , 978-3-496-00756-2
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Beiträge zur Kulturanthropologie
    Keywords: Tschuktschenhalbinsel Nordamerika ; Indianer, Nordamerika ; Inuit, Alaska ; Forschungsreise ; Tlingit ; Reisebericht ; Korrespondenz
    Abstract: 1881 traten die Brüder Aurel und Arthur Krause im Auftrag der Bremer Geographischen Gesellschaft eine Forschungreise zur Beringstraße und zur Nordwestküste Noramerikas an. Ziel dieser eigenständig geplanten und durchgeführten Expedition war die Ergänzung und Erweiterung der vorangegangenen Forschungen des schwedischen Polarforscher Nordenskjöld. Vor allem sollte sie eingehendernaturwissenschaftliche Kenntnisse über die Tschuktschen -Halbinsel (nordöstlicher Zipfel der heutigen UdSSR), sowie über die Tlinkit-Indianer in Süd-Alaska erbringen. Im vorliegenden Band sind Auszüge aus dem Reisetagebuch von Aurel Krause, Berichte der Brüder an die geographische Gesellschaft in Bremen und Briefe an Verwandte in Deutschland vereinigt, die zum größten Teil hier erstmals veröffentlicht werden. Besondere Plastizität erhalten die lebhaften und abenteuerlichen Impressionen durch Aurel Krauses handezeichnete Skizzen.
    Description / Table of Contents: Einleitung / Ella Krause -- Vorwort / Gerhard Krause, Ingeborg Krause -- I. Teil. Zur Tschuktschen-Halbinsel -- 1. Kapitel. Von Berlin/Bremen nach San Francisco -- 2. Kapitel. Auf dem "Legal Tender" von San Francisco zur Tschuktschen-Halbinsel -- 3. Kapitel. Zelt- und Bootswanderfahrten an den Küsten der Tschuktschen-Halbinsel -- II. Teil. Zu den Tlinkit-Indianern -- 4. Kapitel. Von San Francisco nach Alaska -- 5. Kapitel. Bei den Tlinkit-Indianern. Fahrt nach Sitka -- 6. Kapitel. Von Sitka nach Chilkoot -- 7. Kapitel. Gemeinsame Erlebnisse im Chilkatgebiet im Winter 1881/82 -- 8. Kapitel. Reise von Chilkoot nach Portland von Aurel Krause -- 9. Kapitel. Frühjahrsausflüge von Chilkoot aus von Arthur Krause -- 10. Kapitel. Zwei mehrtägige Exkursionen nach Norden über die Wasserscheide ins Yukon Gebiet von Arthur Krause -- Anhang -- Anmerkungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...