Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783631786109
    Language: English
    Pages: 1 online resource (281 pages)
    Series Statement: Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire Ser. v.57
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch-Ostafrika
    DDC: 303.482430678
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2016 ; Deutsch-Ostafrika ; Kolonialismus ; Kulturkontakt ; Herrschaft ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Afrikabild ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Deutsch-Ostafrika ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Sozialgeschichte
    Abstract: In Deutsch-Ostafrika trafen europäische Kolonisatoren auf indigene und zugewanderte Bevölkerungsgruppen. Der Band erforscht die dabei induzierten Kulturkontakte, die von asymmetrischen Machtverhältnissen, Zwang und Gewalt geprägt waren, aber auch neue Erfahrungshorizonte eröffneten, die bestehende Grenzziehungen auf den Prüfstand stellten.
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Zur Abbildung auf dem Umschlag -- Wo liegt Mpala? Versuch einer kolonialen Ortsbestimmung (Marie Sophie Hingst) -- Pangani Auf den Spuren einer deutschen Kolonialstadt (Cornelia Pieroth) -- Alles Theater? Die Inszenierung deutscher Herrschaft im ostafrikanischen „Schutzgebiet" in den Texten Frieda von Bülows (Katja Kaiser) -- Wahehe-Kriege, Farmerleben und koloniale Gewalt Magdalene von Prince in Deutsch-Ostafrika 1896-1919 (Christine de Gemeaux) -- Weißes Gold am Malagarasi Otto Schloifer (1867-1941), die Centralafrikanische Seen-Gesellschaft und die Saline Gottorp in Uvinza (Stefan Noack) -- „Im deutschen Boden Afrikas" Wilhelm Branca, die Tendaguru-Expedition und die Kolonialpolitik (Winfried Mogge) -- Perspektivenwechsel: Hans Paasches „Forschungsreise … ins Innerste Deutschland" (Uwe Puschner) -- Un regard postcolonial avant l'heure ? Les Mémoires d'Emily Ruete née Salme bint Said al-Busaid (1844-1924), princesse d'Oman et de Zanzibar (Catherine Repussard) -- Religion, Rasse und Recht Der ostafrikanische Islam in der deutschen Fiktion vom „Eingeborenenrecht" (Jörg Haustein) -- „wir haben mit ihnen als einem vorhandenem Element zu rechnen" ‚Araber' im deutschen Ostafrika-Diskurs: Konkurrenz, Komplizenschaft, Verschattung (Florian Krobb) -- Das Afrikabild im Brockhaus und anderen deutschen Lexika (1830-1930) (Martin Renghart) -- East Africa in Postcolonial Fiction: History and Stories in Abdulrazak Gurnah's Paradise (Philip Whyte) -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783631786109
    Language: English , French , German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Zivilisationen und Geschichte / Civilizations and History / Civilisations et Histoire 57
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch-Ostafrika
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kolonialismus ; Imperialismus ; Kolonialtruppe ; Herrschaft ; Kulturkontakt ; Deutsch ; Literatur ; Afrikabild ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Deutsch-Ostafrika ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Deutsch-Ostafrika blieb als eine der jüngsten und größten Kolonien des deutschen Kaiserreichs bis zu seiner Auflösung in Folge des Versailler Vertrags ein begrenzt erschlossenes und durchherrschtes Gebiet. Die europäische Präsenz konzentrierte sich auf vereinzelte Siedlungsinseln an der Küste und im Landesinneren. An diesen Orten trafen die Kolonisatoren auf indigene und zugewanderte Bevölkerungsgruppen mit unterschiedlicher soziokultureller Prägung. Der Band erforscht die dabei induzierten Kulturkontakte, die in der Regel von asymmetrischen Machtverhältnissen, Zwang und Gewalt geprägt waren, in der zunehmend hybriden Lebenswelt des kolonialen Raums aber auch neue Erfahrungshorizonte eröffneten, die bestehende Grenzziehungen auf den Prüfstand stellten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3598112416
    Language: German
    Pages: XXVII, 978 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Delabar, Walter, 1957- Handbuch zur "Völkischen Bewegung" 1871 - 1918 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Baird, Jay W., 1936- Handbuch zur "Völkischen Bewegung" 1871 - 1918 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Stenzel, Burkhard, 1961- Handbuch zur "Völkischen Bewegung" 1871 - 1918 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Hermand, Jost, 1930-2021 Handbuch zur "Völkischen Bewegung" 1871 - 1918 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Kraus, Hans-Christof, 1958- Handbuch zur "Völkischen Bewegung" 1871 - 1918 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Beiküfner, Uta, 1971-2008 Handbuch zur "Völkischen Bewegung" 1871 - 1918 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Ketelsen, Uwe-Karsten, 1938- Handbuch zur "Völkischen Bewegung" 1871 - 1918 [Rezension]
    DDC: 900.94309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1918 ; Konservativismus ; Ideologie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Additional Material: Lit.Hinw.
    Titel der Quelle: France-Allemagne au XXe siècle
    Publ. der Quelle: Bern : Lang, 2011
    Angaben zur Quelle: , Seite 239-266
    Angaben zur Quelle: pages:239-266
    DDC: 302
    Keywords: Kulturbeziehungen ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Regionalforschung ; Fachzeitschrift ; Kulturaustausch ; Kulturkontakt ; Wahrnehmung ; Frankreichbild ; Deutschlandbild ; Frankreich ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653037500
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte / Civilizations & History / Civilisations & Histoire 40
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte / Civilizations & History / Civilisations & Histoire
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüdische Lebenswelten
    DDC: 940.04924
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Europa ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)ART000000 ; (BISAC Subject Heading)HIS010000 ; (BISAC Subject Heading)SOC002010 ; (BISAC Subject Heading)SOC008000 ; (BISAC Subject Heading)SOC028000 ; (BIC subject category)AB ; (BIC subject category)HBJD ; (BIC subject category)JF ; (BIC subject category)JFC ; (BIC subject category)JFSJ1 ; 21.02.01: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Kulturraumforschung ; 21.07: Ethnologie und Kulturwissenschaften; Judaistik ; 23.04.01.05: Geschichtswissenschaft; Europa: Gesamtdarstellungen ; 25.09: Kunstwissenschaft; Kunstsoziologie ; Judentum ; Mittelalter ; Frühe Neuzeit ; 19. und 20. Jahrhundert ; Antisemitismus ; (VLB-WN)9750 ; Europa ; Juden ; Geschichte
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    In:  In: Gewerbliche Migration im Alpenraum. 1994, Seite 83-168
    Titel der Quelle: In: Gewerbliche Migration im Alpenraum.
    Publ. der Quelle: Bozen, Athesia, 1994
    Angaben zur Quelle: 1994, Seite 83-168
    Keywords: Bayern ; Gesellenwanderung ; Handwerk ; Handicrafts ; L'artisanat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783598114588
    Language: Undetermined
    Pages: Online-Ressource (VIII, 172 S.)
    Edition: [2012]
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783631650462
    Language: French
    Pages: Online-Ressource (276 p)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte Band 31
    Parallel Title: Print version Laboratorium der Moderne. Ideenzirkulation im Wilhelminischen Reich Laboratoire de la modernité. Circulation des idées à l'ère wilhelminienne
    DDC: 303.6
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Der Kaiser und seine Untertanen suggerieren vordergründig eine Uniformität der wilhelminischen Gesellschaft mit einer charakteristischen Leitkultur. Bei näherem Hinsehen erweist sich die wilhelminische Gesellschaft jedoch als ebenso hochgradig fragmentiert wie vielgestaltig und dynamisch. Gegenkulturen bestanden in nahezu allen gesellschaftlichen Milieus, vor allem aber im Bildungsbürgertum. Leitkultur und Gegenkulturen stehen im wilhelminischen Zeitalter und darüber hinaus in vielfältigen Wechselbeziehungen: sie agieren gegen- und miteinander. Gegenkulturelles Denken kann sich in der Leitkult
    Description / Table of Contents: Cover; Inhalt; Vorwort; Avant-propos; Milieus und Regionen. Zum Verhältnis von Politik und Kultur im wilhelminischen Kaiserreich 1890-1918 (Björn Hofmeister); Nationalstaat, Industriegesellschaft und politischer Massenmarkt; Milieus, Regionen und Politik 1890-1914; Kulturelle Mobilisierung und soziale Konflikte: Politische Fragmentierungseffekte im Ersten Weltkrieg 1914-1918; Säkularisierung, Demokratisierung, Pluralisierung, Radikalisierung: Alte und neue Kulturkämpfe zwischen wilhelminischem Kaiserreich und Weimarer Republik
    Description / Table of Contents: Traditionen und Erosionen: Milieus und Regionen des wilhelminischen Kaiserreichs in längerfristiger PerspektiveAkteure / Acteurs; Die Vision einer technokratischen Versöhnung von Mensch und Technik: Walther Rathenaus Antwort auf ein Grundproblem der Zivilisationskritik (Thomas Rohkrämer); Technik und Zivilisationskritik im „Laboratorium der Moderne"; Walther Rathenau - Manager, Techniker und Zivilisationskritiker; Rathenaus Schriften vor 1914; Rathenau und der Erste Weltkrieg; Schluss; Arthur Moeller van den Brucks Diagnose des wilhelminischen Deutschland (Michel Grunewald)
    Description / Table of Contents: Eine „große Zeit" für die „jungen Völker"Die „scheiternde Gegenwart" des Wilhelminismus; Deutschland: „ein Volk für den Ernstfall" ˗ Ausblick 1914; „Innerlichkeit" in Gefahr Rudolf Eucken und die wirtschaftliche Modernisierung des Kaiserreichs (Wolfgang Fink); 1. „Innerlichkeit" zwischen Geschichtsphilosophie und Völkerpsychologie; 2. Rudolf Euckens missionarische Hoffnung; 3. Die Radikalisierung; Ausblick; Reformbewegungen / Mouvements de réforme; La social-démocratie allemande et l'internationalisme: une culture politique alternative? (Tristan Coignard)
    Description / Table of Contents: Éléments d'une culture politique alternative sous le signe de l'internationalismeDécalages entre un discours, une stratégie politique et des pratiques d'engagement; L'escapisme environnemental comme laboratoire de la modernité (Marc Gladieux); La paysannerie; Quelles en sont les caractéristiques supposées?; Les défenseurs du terroir; Les excursionnistes; Conclusion; Die Lebensreformbewegung (Bernd Wedemeyer-Kolwe); 1. Zivilisationskritik und Großstadtfeindschaft; 2. Reformbewegungen; 3. Lebensreform; 3.1 Gruppen der Lebensreform; Interpretationen
    Description / Table of Contents: Künstler-Kolonie Mathildenhöhe L'impossible rêve d'unité d'une colonie d'artistes à Darmstadt (Mechthild Coustillac)Darmstadt 1901 : un rêve d'unité au tournant du siècle; DER ZEIT IHRE KUNST DER KUNST IHRE FREIHEIT; Le rêve brisé : clivages, apories et échecs; Conclusion; La Nouvelle Communauté (die Neue Gemeinschaft) Un projet contre-culturel original entre anarchisme festif et mysticisme sécularisé (Yves Iehl); Deux regards russes sur la construction du premier Goetheanum à Dornach (Suisse alémanique) (Agnès Calladine); La nouvelle arche de Noé
    Description / Table of Contents: Dornach à l'épreuve des crispations nationalistes
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783830541479
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 480 Seiten) , Illustrationen , 227 cm x 153 cm
    Uniform Title: Käraste Herman
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagerman, Maja, 1960 - Herman Lundborg
    DDC: 610.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Herman Lundborg ; Biografie ; Schweden ; Lappland ; Lappen ; Rassenforscher ; Volkstypen ; Staatliches Institut für Rassenbiologie ; 1845-1912 ; Nordeuropa ; Lundborg, Herman 1868-1943 ; Lundborg, Herman 1868-1943
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 451-467
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Pages: 417 S.
    Series Statement: Göttinger Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    Keywords: München ; Handwerk ; Handwerk ; Handicrafts ; L'artisanat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...