Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783412504298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (383 Seiten)
    Series Statement: Studien zu kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern Band 1
    Series Statement: Studien zu kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern
    Parallel Title: Erscheint auch als Kuhr-Korolev, Corinna, 1967 - Raub und Rettung
    Keywords: Novgorod ; Pskov ; Restitution ; Gatčina ; Peterhof ; Pavlovsk ; Deutscher Militärischer Kunstschutz ; Carskoe Selo ; NS-Kunstraub
    Abstract: Die Zerstörung von Kulturdenkmälern und das Ausrauben von Museen waren Teil des Vernichtungskrieges, den das nationalsozialistische Deutschland in der Sowjetunion führte. Hunderttausende von Objekten werden bis heute vermisst, viele Fragen sind unbeantwortet. Und doch fehlt das Verständnis für die immensen Zerstörungen und Verluste an russischen Kulturgütern im Zweiten Weltkrieg in Deutschland weitgehend.Erstmals wird in diesem Buch aus russischer und deutscher Sicht der NS-Kunstraub anhand von detaillierten Fallstudien beschrieben. Betrachtet werden die Zarenschlösser bei St. Petersburg sowie die Städte Pskov und Novgorod. Der Blick auf einzelne russische Museen erlaubt es, eine Geschichte der Kunst im Krieg zu erzählen. Neu erschlossenes Quellenmaterial gibt authentische Einblicke in das Kriegsgeschehen. So treten die Personen in den Vordergrund, die auf NS-Seite für Kunstschutz und Raub, auf sowjetischer Seite für die Rettung der Kunstsammlungen verantwortlich waren.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Kuhr-Korolev: Corinna Kuhr-Korolev ist promoviere Osteuropahistorikerin und freiberuflich in Wissenschaft und Wissenschaftsorganisationen tätig.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Schmiegelt-Rietig: Ulrike Schmiegelt-Rietig wurde mit dieser Arbeit promoviert und ist derzeit Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Zentralen Stelle für Provenienzforschung in Hessen.
    Abstract: ***Angaben zur beteiligten Person Zubkova: Elena Zubkova ist habilitierte Historikerin und derzeit Leiterin des Zentrums für Sozialgeschichte Russlands am Institut für Russische Geschichte in Moskau.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...