Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Informations- und Dokumentationswissenschaft  (2)
  • Forschungsbibliothek  (1)
  • 1
    ISBN: 9783110255539 , 3110255537
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 560 S. , graph. Darst. , 25 cm
    Suppl.: Rezensiert in Hobohm, Hans-Christoph, 1955 - [Rezension von: Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft] 2015
    Serie: Reference
    Paralleltitel: Online-Ausg. Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Methoden der Bibliotheks- und Informationswissenschaft
    DDC: 020.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Library science Research ; Methodology ; Information science Research ; Methodology ; Bibliothekswissenschaft ; Informations- und Dokumentationswissenschaft ; Forschungsmethode
    Kurzfassung: Dieses Handbuch stellt in Beiträgen der führenden Experten qualitative und quantitative Forschungsmethoden des Faches vor. Behandelt werden sowohl fachspezifische Methoden als auch Methoden der Sozialwissenschaften und der Informatik z.B. Entwicklung von Forschungsdesigns, Befragungen, Nutzungsmessung von Websites, Benutzerforschung, Ethnomethodologie, Methoden der Informetrie, Evaluation von Informationssystemen, Inhaltsanalyse, Diskursanalyse, hermeneutische Methoden, Delphi-Methode. (Verlag)
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Anton Hiersemann Verlag
    ISBN: 9783777216034
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 290 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Serie: Bibliothek des Buchwesens Band 25
    Serie: Bibliothek des Buchwesens
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Library science Directories ; Information science Directories ; Wörterbuch ; Medienwissenschaft ; Informations- und Dokumentationswissenschaft ; Bibliothekswissenschaft
    Kurzfassung: Zweck dieses Buches ist es, Grundwissen über Medien, Information und Bibliotheken zu vermitteln. Dies geschieht in überwiegend kurzen, systematisch angeordneten Artikeln. Sie können in der hier präsentierten Reihenfolge studiert werden; als Orientierung dienen die Einleitungen zu den Themenblöcken. Oder sie können punktuell nachgeschlagen werden: das Register erschließt die Artikel alphabetisch. Das Buch richtet sich an Studierende in Fächern wie Bibliotheks- und Informationswissenschaft sowie verwandter Gebiete wie Buch-, Medien oder Publizistikwissenschaft, Journalisten, Verlagsleute, Sortimenter und allgemein an Fragen der Medienwelt Interessierte und Praktiker dieser Handlungsfelder, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
    Anmerkung: Register: Seite [267]-290
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 3476023761 , 9783476023766
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 422 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm
    Suppl.: Rezensiert in Köppl, Sebastian, 1944 - [Rezension von: Handbuch Bibliothek] 2015
    Paralleltitel: Online-Ausg. Handbuch Bibliothek
    DDC: 020
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Libraries Handbooks, manuals, etc ; Libraries Aims and objectives ; Libraries and society ; Libraries ; Libraries Management ; Libraries Forecasting ; Bibliothek ; Bibliotheksbau ; Wissensvermittlung ; Informationseinrichtung ; Bibliotheksbestand ; Bibliothek ; Benutzung ; Bibliothek ; Forschungsbibliothek ; Informationsgesellschaft ; Öffentliche Bibliothek ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Bibliothek ; Geschichte ; Technik ; Deutschland ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliothek ; Deutschland ; Bibliothek ; Bibliotheksverwaltung ; Geschichte
    Kurzfassung: Welche Rolle spielt die Bibliothek in Zeiten der Digitalisierung? Seit jeher unverzichtbare Quellen der Forschung, übernehmen Bibliotheken heute vielfältige neue Aufgaben. Beispielsweise sind sie an der Entstehung von Semantic-Web-Strukturen und an der digitalen Langzeitarchivierung beteiligt. Das Handbuch bietet einen fundierten Einblick in Geschichte, Theorie und gegenwärtige Praxis der Institution Bibliothek. Alle Aspekte des Informations- und Wissensmanagements bis hin zu Repositorien und Open Access werden dargestellt. (Verlagstext)
    Kurzfassung: Schon immer waren Bibliotheken eine unverzichtbare Quelle der Forschung, heute übernehmen sie zudem vielfältige neue Aufgaben. Das Handbuch bietet einen fundierten Einblick in Geschichte, Theorie und gegenwärtige Praxis der Institution Bibliothek. (Verlag)
    Anmerkung: Literaturangaben , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...