Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Marburg : LiteraturWissenschaft.de
    ISBN: 3936134057
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill. , 200 mm x 145 mm
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture conflict ; Kulturkonflikt ; Propaganda ; Politische Sprache ; Manipulation ; Vertreibung ; Unterdrückung ; Huntington, Samuel P. 1927-2008 The clash of civilizations and the remaking of world order
    Note: Literaturverz. S. 243 - 248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783570554678 , 3570554678
    Language: German
    Pages: 607 Seiten, 48 ungezählte Bildseiten , Illustrationen, Karten , 22 cm, 796 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Auf kaum mehr als 500 Seiten wagt sich der Tübinger Literaturwissenschaftler (zuletzt ID-G 24/18) an eine ehrgeizige Geschichtsdeutung Europas aus dem Geist seiner kulturellen Hervorbringungen. In 6 chronologischen Kapiteln, beginnend mit Zeus und Europa, und immer, oft mit aktuellen Schlagworten, auf Europas Gegenwart zielend, mischt Wertheimer pointiert geraffte Zeitanalysen mit Kurzportraits zentraler Kulturwerke, in denen er das Ticken ihrer Zeit besser gespiegelt sieht als in den Mächtespielen der Herrschenden. Zum Schluss die Nutzanwendung: Europa mit seinem besonders ausgebildeten "Profil der Individualität" nicht auf ein Narrativ zu reduzieren, sondern in seinen Ambivalenzen und Brüchen, in der Heterogenität und Diversität seiner Kulturen wahrzunehmen. Bibliografie (nur der Primärquellen!), Personenregister. - Ohne Vollständigkeitsanspruch dezidiert Akzente setzend und mit pointierten Wertungen ist das oft essayistisch salopp, doch sehr anspruchsvoll formulierte Plädoyer für einen erweiterten Europabegriff Diskussionsstoff und intellektuelle Herausforderung für Meinungsbildner und Leader. (2-3) Engelbrecht Boese
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Marburg : Verl. LiteraturWissenschaft.de
    ISBN: 3936134057
    Language: German
    Pages: 253 S. , Ill. , 200 mm x 145 mm
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkonflikt ; Propaganda ; Politische Sprache ; Manipulation ; Vertreibung ; Unterdrückung ; Huntington, Samuel P. 1927-2008 The clash of civilizations and the remaking of world order
    Note: Literaturverz. S. 243 - 248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Penguin Verlag
    ISBN: 9783328600633
    Language: German
    Pages: 574 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Wertheimer, Jürgen Europa - eine Geschichte seiner Kulturen
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kultur ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Kunst ; Literatur ; Geschichte ; Europa ; Geistesgeschichte
    Abstract: Was hält Europa zusammen? Gibt es Gemeinsamkeiten in den Werken der Kunst und Kultur, die sie als europäisch kenntlich machen? In einer fesselnden Reise durch über 2000 Jahre europäischer Kulturgeschichte zeigt Jürgen Wertheimer, was Europa ausmacht: Es nimmt sich seit jeher als Gemeinschaft wahr, die ständigem Wandel unterliegt, die zwischen Autonomie und Zusammenhalt schwankt - ohne sich auf ein starres Selbstbild zu verpflichten. Trotz aller Krisen und Kriege liegt darin auch seine Stärke: Seit der Antike hat sich eine einzigartige Kultur der Neugier, Selbstbefragung und Offenheit gebildet, die sich in den vielfältigen kulturellen Zeugnissen Europas spiegelt - von Homer bis in unsere Zeit. „Wir leben auf einem Kontinent der Kontraste – so sieht es Jürgen Wertheimer. In seinem Buch führt er durch mehr als 2000 Jahre europäischer Kulturgeschichte und entdeckt darin ebenso viele Muster wie Metamorphosen“ (NZZ)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Penguin Verlag
    ISBN: 9783641230425
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (576 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wertheimer, Jürgen, 1947 - Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kultur ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Kunst ; Literatur ; Geschichte ; Geistesgeschichte
    Abstract: Eine Kulturgeschichte für Europa heute - von der Antike bis in die Gegenwart Was hält Europa zusammen? Gibt es Gemeinsamkeiten in den Werken der Kunst und Kultur, die sie als europäisch kenntlich machen? In einer fesselnden Reise durch über 2000 Jahre europäischer Kulturgeschichte zeigt Jürgen Wertheimer, was Europa ausmacht: Es nimmt sich seit jeher als Gemeinschaft wahr, die ständigem Wandel unterliegt, die zwischen Autonomie und Zusammenhalt schwankt - ohne sich auf ein starres Selbstbild zu verpflichten. Trotz aller Krisen und Kriege liegt darin auch seine Stärke: Seit der Antike hat sich eine einzigartige Kultur der Neugier, Selbstbefragung und Offenheit gebildet, die sich in den vielfältigen kulturellen Zeugnissen Europas spiegelt - von Homer bis in unsere Zeit.
    Note: Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...