Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783039117154
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (210 p)
    Parallel Title: Print version Medienwissenschaft : Teil 8: Verstaendigung Ueber Die Verstaendigung Aspekte Der Medienkompetenz
    DDC: 302.2301
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Staedtische Bemuehungen um Verstaendigung ueber gegenwaertige und kuenftige Attraktivitaet in den Bereichen Kultur und Bildung setzten Impulse fuer diesen Forschungsbericht, der Fragen der menschlichen Kommunikation und der Verstaendigung durch Medien allgemeinwissenschaftlich beruehrt. Der Bericht entstand durch Anregungen aus Gespraechen zur Konzipierung und Planung einer Medienkompetenz-Messe des Landes Bremen. Kommunikationsfachleute, Unternehmer, Kulturvermittler, Politiker und Wissenschaftler diskutierten in einem laengeren Arbeitsprozess die Optimierung medialer Verstaendigungsleistunge
    Description / Table of Contents: Wolfgang Strauss & Monika Fleischmann Fraunhofer IAIS - MARS / eCulture Factory Berechnete Gedanken - Interaktivität als mediale Spiegelung 111Mechthild Schmidt Der Avatar als Medium 129; Frieder Nake Pinsel, Bleistift, Schere, Lasso und der ganze Werkzeugkasten: Instrument als Medium 141; Heinrich F. Jennes Verständigung am Boden - Bericht vom territorialen Entwurf - 157; Jens Joost-Krüger Wenn sich eine Stadt bewirbt Von den Folgen der Kulturhauptstadtbewerbung Bremens 173; Reiner Matzker Urbane Recherchen Kultur- und Medienvermittlung mit Bürgerbeteiligung 181
    Description / Table of Contents: Literatur zu den verschiedenen Beiträgen 197Die Autorinnen und Autoren 207
    Description / Table of Contents: INHALTSVERZEICHNIS 5; Ursula Dreyer Vorwort 7; Reiner Matzker Zur Einführung 11; Hermann Glaser Der Rundfunk und die ästhetische Erziehung des Menschen Ein Essay 19; Lothar Mikos Fernsehen bildet Die Bedeutung audiovisueller Medienkompetenz 33; Clemens Schwender Medienkompetenz und Alter 49; Wolfgang Zacharias Medienkompetenz zwischen Sinnes- und Cyberwelten Orientierungen kulturell-ästhetischer Medienbildung vor und nach 2000 65; Ursula Dreyer Verständigung im Paradies Oder: Wo bleiben die Anderen? 81; Angela Zumpe Me, Myself and Eye - Erinnerungstechniken in (auto-)biografischen Filmen 105
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...