Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Electronic books  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Munchen : De Gruyter
    ISBN: 9783486564617
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (208 p)
    Parallel Title: Print version Oberdeutschland
    DDC: 305
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Im Spätmittelalter erfolgte in den meisten europäischen Ländern ein Kommunalisierungsprozeß. Neben dem traditionellen Lehnswesen entwickelte sich auf lokaler Ebene die Gemeinde zur vorherrschenden gesellschaftlichen Organisationsform. Deren Wertvorstellungen - Frieden, Gemeiner Nutzen, Rechtsgleichheit - waren ein wichtiger Bestandteil des modernen Staates, der sich in den folgenden Jahrhunderten entwickelte.
    Description / Table of Contents: ""Front ""; ""VORWORT""; ""INHALT""; ""1 INSTITUTIONEN""; ""2 GESELLSCHAFT""; ""3 WERTE UND NORMEN""; ""4 HERRSCHAFT UND OBRIGKEIT""; ""5 THEORIEN""; ""DIE ANTWORT: KOMMUNALISMUS""; ""NACHWORT""; ""ABKÃœRZUNGEN""; ""QUELLEN UND LITERATUR""; ""REGISTER""
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    München : Oldenbourg
    ISBN: 9783486714340
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 184 S.)
    Edition: 3., aktualisierte und erw. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2012
    Series Statement: Enzyklopädie deutscher Geschichte Bd. 1
    Parallel Title: Druckausg. Blickle, Peter, 1938 - 2017 Enzyklopädie deutscher Geschichte ; Bd. 1: Unruhen in der ständischen Gesellschaft
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Frühe Neuzeit ; Ständeforschung ; Bauernkrieg ; Gesellschaftsgeschichte ; Electronic books ; Enzyklopädie ; Literaturbericht
    Abstract: Rez.: Main description: „Unruhen“ als Forschungsgegenstand haben in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit gefunden. Sie ist mehr den bäuerlichen als den städtischen Unruhen, mehr den frühneuzeitlichen als den spätmittelalterlichen zugute gekommen. Peter Blickle diskutiert in seinem bewährten Studienband diese Tendenzen in einem ausführlichen Nachtrag und gibt damit den Lehrenden und Studierenden eine Einführung in ein aktuelles Thema an die Hand. zur ersten Auflage: "This is a concise but very informative synopsis of the agrarian and urban rebellions in Germany from the 1480s to well into the eighteenth century. An extensive, systematically classified survey of sources and scholarly literature concludes the book." International Review of Social History
    Abstract: ""Unruhen"" als Forschungsgegenstand haben in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit gefunden. Sie ist mehr den bäuerlichen als den städtischen Unruhen, mehr den frühneuzeitlichen als den spätmittelalterlichen zugute gekommen. Peter Blickle diskutiert in seinem bewährten Studienband diese Tendenzen in einem ausführlichen Nachtrag und gibt damit den Lehrenden und Studierenden eine Einführung in ein aktuelles Thema an die Hand. zur ersten Auflage: ""This is a concise but very informative synopsis of the agrarian and urban rebellions in Germany from the 1480s to well into
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...