Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783658125691
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 p)
    Edition: 2nd ed
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft
    Parallel Title: Print version Al-Ani, Ayad Widerstand in Organisationen Organisationen im Widerstand : Virtuelle Plattformen, Edupunks und der nachfolgende Staat
    DDC: 306.3
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zu ersten Auflage -- 1 Einführung -- 1.1 Wozu Widerstand? Versuch einer Begründung in einem neuen Zeitalter -- 1.2 Thesen und Inhalte dieses Buches -- 2 Die Organisation von Individualität -- 2.1 Point of Departure: Arbeitsteilung und Hierarchie -- 2.2 Double Movement: Klassenorganisation und Entrepreneurship -- 2.3 Transaktionskosten -- 2.4 Kybernetik, das Unmöglichkeitstheorem und Allendes Experiment -- 2.5 Mitbestimmung -- 2.6 Abwanderung und Widerspruch -- 2.7 Mikropolitik
    Abstract: 2.8 Drei einflussreiche Modelle und die Commons -- 2.9 Globalisierungsregime: Schüchterne Ansätze der Individualisierung -- 2.10 Vorläufiger Endpunkt: Die Blockierung der Unternehmung -- 2.11 Zusammenfassung -- 3 Umsetzung individueller Ziele in Organisationen -- 3.1 Der Eigennutz der Organisationsmitglieder -- 3.2 Radikale Kontingenz. Oder wie groß ist das Problem? -- 3.3 Mikropolitische Strategieentwicklung -- 3.4 Zusammenfassung: Konsequenzen für eine individualisierte Organisation -- 4 Veränderung der Organisation durch das Web: Das Individuum rückt in den Vordergrund
    Abstract: 4.1 Verschiebung oder Disruption? Das Komplexitätsdilemma -- 4.2 Neue Building Blocks als Reaktion auf Unsicherheit und Globalisierung -- 4.3 Von der Push- zur Pull-Ökonomie: Die neue Plattformorganisation -- 4.3.1 Funktionsweise der Plattform -- 4.3.2 Zugang zu Ressourcen (Menschen, Produkten und Wissen) -- 4.3.3 Aufmerksamkeit gewinnen/Nutzen anbieten -- 4.4 Effekte einer Plattformorganisation -- 4.4.1 Innovationsgenerierung -- 4.4.2 Talente, ähnliche Leidenschaften und Meritokratien: Rationalität at last -- 4.4.3 Selbststeuerung und Framing -- 4.4.4 Steuerungen über Algorithmen
    Abstract: 4.5 Schöne neue Welt: Das fragmentierte Individuum -- 4.6 Interner und externer Widerstand steigen an: Offene Organisationen und Shitstorm -- 4.7 Strategien der Transformation -- 4.8 Zusammenfassung -- 5 Freie Produzenten: Die neuen Organisationsformen der Wirtschaft -- 5.1 Commons basierte P2P-Modelle: soziale Produktion -- 5.2 Kognitiver Surplus als neue Motivationskraft -- 5.3 Konstitution und Regeln der Peer-Gruppe -- 5.4 Netarchie: Nutzung von Commons durch den Markt -- 5.5 ,Auflösung' organisatorischer Probleme des Individuums durch das P2P-Modell -- 5.5.1 Mikropolitische Auswirkungen
    Abstract: 5.5.2 Transaktionskostenreduktion -- 5.5.3 With a little help from my (rational) friends: Artificial Intelligence -- 5.6 Limitationen von P2P-Modellen in der Wirtschaft -- 5.7 Zusammenfassung -- 6 Spuren der Kooptation -- 6.1 Peers als Partner des Unternehmens -- 6.2 Organisation der Kooptation: Die Crowd-Plattform als Sourcing-Partner der Unternehmen -- 6.2.1 Effizienzplattformen (Microtasks) -- 6.2.2 Innovationsplattformen -- 6.2.3 Ressourcen- und Arbeitsvermittlung -- 6.3 Crowdsourcing als Konkurrent des Unternehmens -- 6.4 Zwischenbilanz: Partizipation und nicht Teilhabe?
    Abstract: 7 Neue politische Organisationen und Sphären
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...