Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Electronic books  (1)
  • History  (1)
  • 1
    ISBN: 9783653012118
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg. Online-Ausg
    Series Statement: Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften 1
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Series Statement: Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Onnen, Corinna, 1962 - Studienbuch gender & diversity
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T.: Onnen, Corinna: Studienbuch Gender & Diversity
    DDC: 305.3072
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Einführung ; Geschlechterforschung
    Abstract: Dem Geschlecht als sozialer Strukturkategorie kommt im Rahmen der Geschlechterforschung eine besondere Bedeutung zu. Diese Kategorie beinhaltet ein bedeutendes Potenzial zur Erklaerung der sozialen Ungleichheit: die soziale Organisation der Arbeitsteilung, der Sexualitaet, des generativen Verhaltens wie auch die Verteilung von Macht oder die kulturelle Ordnung werden daher unter einer Geschlechterperspektive betrachtet, unter der Gender & Diversity-Perspektive. Was sich unter dieser Perspektive verbirgt und womit sich Gender & Diversity-Ansaetze beschaeftigen bzw. wie wir mit einer erlernten Gender-Perspektive gesellschaftliche Gegebenheiten erkennen und verbessern koennen, ist spontan nicht zu erkennen. Das Studienbuch umfasst 13 Lerneinheiten und zeigt aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive unterschiedliche Ursachen fuer diese Geschlechterdisparitaeten. Es werden sowohl wichtige theoretische Erklaerungsansaetze als auch themenspezifische Perspektiven auf soziale Raeume behandelt.
    Description / Table of Contents: INHALTSVERZEICHNIS; EINFÜHRUNG; A. DIE BASIS; 1. LERNEINHEIT: VON DER ERSTEN DEUTSCHEN FRAUENBEWEGUNG ZU DEN GENDER STUDIES; 2. LERNEINHEIT: WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE ANSÄTZE: VOM PATRIARCHAT ZUR DOPPELTENVERGESELLSCHAFTUNG VON FRAUEN; 3. LERNEINHEIT: MÄNNLICHKEITSFORSCHUNG; 4. LERNEINHEIT: DAS BAUKASTENPRINZIP: KONSTRUKTION - DOING GENDER - DEKONSTRUKTION; FRAGEN UND ÜBUNGSAUFGABEN ZUM THEMA A; B. DIE ENTWICKLUNG; 5. LERNEINHEIT: DIE WEITERENTWICKLUNGBESTEHENDER THEORIEN: SOZIALISATIONSTHEORIEN, GESCHLECHTERSTEREOTYPE UND ROLLEN; 6. LERNEINHEIT: GENDER AUS GESELLSCHAFTSTHEORETISCHER SICHT
    Description / Table of Contents: 7. LERNEINHEIT: WISSENSCHAFTSTHEORIEN: ÖKOLOGIE, TECHNIK UND MULTIKULTURELLE ASPEKTEFRAGEN UND ÜBUNGSAUFGABEN ZUM THEMA B; C. DIE FORSCHUNG; 8. LERNEINHEIT: EMPIRISCHE ERHEBUNGS- UND AUSWERTUNGSMETHODEN; FRAGEN UND ÜBUNGSAUFGABEN ZUM THEMA C; D. AKTUELLE THEMEN; 9. LERNEINHEIT: ARBEITSTEILUNG ALS KULTURELLESSCHEMA; 10. LERNEINHEIT: GENDER, DIVERSITY UND GESUNDHEIT; 11. LERNEINHEIT: BILDUNG; 12. LERNEINHEIT: KULTUR; 13. LERNEINHEIT: GENDER MAINSTREAMING UND DIVERSITY; FRAGEN UND ÜBUNGSAUFGABEN ZUM THEMA D;
    Note: Literaturangaben , Online-Ausg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783653012118 , 3653012112
    Language: German
    Pages: Online Ressource (231 p.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Aktuelle Probleme moderner Gesellschaften 1867-609X Bd. 1
    DDC: 305.3072
    Keywords: Feminism History ; Germany ; Women Social conditions ; Germany ; Sex role Germany ; Germany ; Electronic books Electronic books ; History ; Einführung
    Note: Includes bibliographical references. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...