Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Marburg :BdWi-Verlag - Verlag des Bundes demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi),
    ISBN: 978-3-939864-29-5
    Language: German
    Pages: 217 Seiten.
    Edition: Zweite, überarbeitete Auflage
    Series Statement: Reihe Hochschule Band 13
    Series Statement: Reihe Hochschule
    RVK:
    Keywords: Pädagogik. ; Vorurteil. ; Diskriminierung. ; Soziale Klasse. ; Diskriminierung ; soziale Herkunft ; Klassismus ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Vorurteil ; Diskriminierung ; Soziale Klasse
    Abstract: Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes bezeichnet »Klassismus« als »die vergessene Benachteiligung« und schlägt vor, dass »Klassismus ein eigenständiges Diskriminierungsmerkmal sein sollte«. Mit diesem Buch möchten die Autor*innen und Herausgeber einen Beitrag dazu leisten, die strukturelle Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft stärker sichtbar zu machen. Das geschieht vor der Kulisse wissenschaftlicher und hochschulischer Wirkungsstätten als Orten mit Bildungsauftrag bei gleichzeitig beschränktem Zugang. 16 Beiträge zeigen individuelle Erfahrungshorizonte, Bewältigungsstrategien und Lösungsansätze zum Umgang mit klassistischer Diskriminierung und Unterdrückung. Darunter befinden sich sowohl autobiographische und selbstreflexive Berichte als auch theoretische und analytische Untersuchungen. Die Lektüre der Texte soll dazu beitragen, dass viele sich ihrer Situation bewusst und dann aktiv werden, damit Klassismus in Zukunft umso besser bekämpft und schließlich überwunden werden kann. Quelle: Verlagsangabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...