Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783867938433 , 9783867938440
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reinhard Mohn Preis 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Keywords: Deutschland Global ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturelle Vielfalt ; Migranten ; Integration ; Konzeption ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Germany Global ; Multicultural societies ; Cultural diversity ; Migrants ; Integration ; Concepts ; International/country comparison ; Rechtliche Regelung Presse ; Berichterstattung ; Journalismus ; Pluralismus ; Leitbild ; Religiöse Faktoren ; Muslime ; Sikhs ; Assimilation ; Ethnische Diskriminierung ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Populismus ; Nationalismus ; Nationalstaat ; Kosmopolitismus ; Vereinigtes Königreich ; Vereinigte Staaten ; Frankreich ; Legal regulations Press ; Reporting ; Journalism ; Pluralism ; Religious factors ; Muslims ; Sikhs ; Assimilation ; Ethnic discrimination ; Towns ; Urban development ; Populism ; Nationalism ; Nation state ; cosmopolitisme ; United Kingdom ; United States ; France ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Teilhabe
    Abstract: Unterschiedliche Religionen, Traditionen und Sprachen sind seit jeher Realität in Deutschland. Wie ein gelingender Umgang mit kultureller Vielfalt aussieht, ist eine viel diskutierte Frage. Das respektvolle Zusammenleben in Vielfalt muss eingeübt und aktiv gestaltet werden. Dies geschieht im Alltag vor Ort: in den Nachbarschaften und Schulen, am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Die Publikation zum Reinhard Mohn Preis 2018 'Vielfalt leben - Gesellschaft gestalten' gibt Impulse für diese gesellschaftliche Zukunfts­aufgabe. Sie analysiert den aktuellen Umgang mit Vielfalt in Deutschland, fragt nach guter Praxis in anderen Ländern und formuliert Handlungsempfehlungen für die Gestaltung des Zusammenlebens. Ziel ist eine vielfältige Gesellschaft, in der Teilhabegerechtigkeit und ein respektvolles Miteinander verwirklicht sind. Namhafte Autoren wie Armin Nassehi, Doug Saunders, Bart Somers u. a. geben hier ihre Sichtweisen zum Thema Vielfalt wieder.
    Note: Enthält 10 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783867938853 , 9783867938860
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dräger, Jörg, 1968 - We humans and the intelligent machines
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Abstract: Defeat cancer before it develops. Prevent crime before it happens. Get the perfect job without having to know the right people. Algorithms turn long-wished-for dreams into reality. At the same time, they can weaken solidarity in healthcare systems, lead to discriminatory court judgements and exclude individuals from the labor market. Algorithms are already deeply determining our lives. This book uses illuminating examples to describe the opportunities and risks machine-based decision-making presents for each of us. It also offers specific suggestions for ensuring artificial intelligence serves society as it should. Jörg Dräger, born in 1968, is a former minister in the Hamburg state government and currently a member of the Bertelsmann Stiftung Executive Board. As an expert on digital change, he is a much-sought-after speaker and a source of inspiring ideas for society's future. Ralph Müller-Eiselt, born in 1982, grew up using the Internet and social media. He heads the Bertelsmann Stiftung's Megatrends program, where he develops ideas on how digital change can be used for increasing social participation and creating more equitable opportunities.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3867938458 , 9783867938457
    Language: English
    Pages: 181 Seiten , 21 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Reinhard Mohn prize 2018
    Series Statement: Reinhard Mohn prize
    Uniform Title: Vielfalt leben - Gesellschaft gestalten
    DDC: 305.800943
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Teilhabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3867938849 , 9783867938846
    Language: English
    Pages: 248 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: English edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Dräger, Jörg, 1968 - We humans and the intelligent machines
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Erscheint nur als englische Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783867938457 , 3867938458
    Language: English
    Pages: 181 Seiten , Diagramm , 21 cm
    Uniform Title: Vielfalt leben - Gesellschaft gestalten
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    Keywords: Teilhabe ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Deutschland ; (Produktform)Paperback / softback ; Migration ; Multiculturalism ; Populism ; Radicalization ; Integration ; Pluralism ; Immigration ; Coexistence ; Leitkultur ; Migrants ; (VLB-WN)1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Teilhabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Gütersloh : Verlag Bertelsmann Stiftung
    ISBN: 3867937842 , 9783867937849
    Language: English
    Pages: 94 Seiten , Diagramme , 27 cm x 18.5 cm
    Series Statement: Reinhard Mohn Preis 2017
    Series Statement: Reinhard-Mohn-Preis ...
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: E-Business ; Internet ; Netzinfrastruktur ; Wissensgesellschaft ; Governance-Ansatz ; Deutschland ; Estland ; Schweden ; Israel ; Österreich ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Innovation ; E-Government ; Internationaler Vergleich
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 81-87
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3867938423 , 9783867938426
    Language: German
    Pages: 197 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Reinhard Mohn Preis 2018
    Series Statement: Reinhard-Mohn-Preis ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Stiftung, Bertelsmann Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten
    Parallel Title: Erscheint auch als Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten
    DDC: 305.800943
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Kultur ; Pluralismus ; Zuwanderer ; Integration ; Konzeption ; Internationaler Vergleich ; Deutschland ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Teilhabe
    Abstract: Unterschiedliche Religionen, Traditionen und Sprachen sind seit jeher Realität in Deutschland. Wie ein gelingender Umgang mit kultureller Vielfalt aussieht, ist eine viel diskutierte Frage. Das respektvolle Zusammenleben in Vielfalt muss eingeübt und aktiv gestaltet werden. Dies geschieht im Alltag vor Ort: in den Nachbarschaften und Schulen, am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Die Publikation zum Reinhard Mohn Preis 2018 "Vielfalt leben - Gesellschaft gestalten" gibt Impulse für diese gesellschaftliche Zukunftsaufgabe. Sie analysiert den aktuellen Umgang mit Vielfalt in Deutschland, fragt nach guter Praxis in anderen Ländern und formuliert Handlungsempfehlungen für die Gestaltung des Zusammenlebens. (Verlagstext)
    Note: Enthält 10 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...