Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3-8218-1126-9
    Language: German
    Pages: 157 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umweltpolitik ; Umweltschutz ; Umwelt ; Umweltpolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Economic development Environmental aspects ; Environmental policy ; Environmental policy ; Industriegesellschaft. ; Umweltpolitik. ; Kritik. ; Marktwirtschaft. ; Sozialverträglichkeit. ; Deutschland ; Industriegesellschaft ; Umweltpolitik ; Umweltpolitik ; Kritik ; Umweltpolitik ; Marktwirtschaft ; Sozialverträglichkeit ; Umweltpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783868733099
    Language: German
    Pages: 407 S. , zahlr. Ill. , 30 cm
    Edition: Sonderausg.
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Interview ; Bildband ; Biographie ; Interview ; Bildband ; Bildband ; Biografie ; Interview ; Biografie ; Interview ; Bildband ; Deutschland ; Politiker ; Geschichte 1991-1998 ; Deutschland ; Politiker ; Persönlichkeitsentwicklung ; Amt ; Macht ; Geschichte 1991-1998 ; Koelbl, Herlinde 1939- ; Porträtfotografie ; Politiker ; Geschichte 1991-1998
    Abstract: Seit der Erstauflage von Herlinde Koelbls "Spuren der Macht" sind mehr als 10 Jahre vergangen. Doch diese Langzeitstudie der Fotografin, die auch die Interviews geführt hat, ist auch 2010 noch ein exemplarisches Werk. Der berühmte SZ Journalist Herbert Riehl-Heyse hat schon bei Erscheinen des Buches vorausgesagt, dass es zum Standardwerk mit zeitlos aktuellen Fragestellungen werden würde. Wie verändern sich Menschen, wenn sie eine mit Macht ausgestattete Position erhalten - in Politik, Wirtschaft und Kultur? Und wie gehen sie mit Erfolgen und Niederlagen um? Herlinde Koelbl hat mit ihren Fotos gezeigt, dass Macht den Menschen verändert, auch in Körperhaltung und Gesichtszügen. Sie hat ihre Protagonisten, darunter Angela Merkel, Frank Schirrmacher, Gerhard Schröder, Heinrich von Pierer und Joschka Fischer - acht Jahre lang durch Höhen und Tiefen begleitet, sie im Lauf der Jahre immer wieder fotografiert und interviewt. Das Ergebnis sind fotografische Porträts von einzigartiger Nähe und Gespräche von außerordentlicher Intensität. Die Wahrhaftigkeit, die in diesen Bildern und Texten zum Ausdruck kommt, ist kompromisslos und im wahrsten Sinne Augen öffnend. Das Buch ist ein zeitloses Psychogramm der Macht. Bei Knesebeck erscheint "Spuren der Macht" von Herlinde Koelbl im Herbst 2010 als gebundene Neuausgabe.
    Note: Enth. Porträtfotografien und Interviews mit 15 deutschen Persönlichkeiten (überwiegend Politikern): Joschka Fischer, Angela Merkel, Frank Schirrmacher, Karlheinz Blessing, Monika Hohlmeier, Arnold Vaatz, Heinrich von Pierer, Heide Simonis, Henning Schulte-Noelle, Renate Schmidt, Peter Gauweiler, Friedbert Pflüger, Rolf Schlierer, Irmgard Schwaetzer, Gerhard Schröder , Die deutsche Orig.-Ausg. ist 1999 im selben Verl. erschienen , Sämtliche enthaltene Illustrationen sind ganzseitige Porträtfotografien (schwarz-weiß)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...