Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Cultuurverandering  (1)
  • Ethnopsychoanalyse Feldforschung  (1)
  • 1
    ISBN: 3860991159
    Language: German
    Pages: 260 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Ethnopsychoanalyse 5
    Series Statement: Ethnopsychoanalyse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultuurverandering ; Jeugd ; Volkenpsychologie ; Jugend ; Acculturation ; Ethnopsychology ; Youth Psychology ; Geschlechterkonflikt ; Generationskonflikt ; Eltern ; Ablösung ; Kulturkritik ; Ethnopsychoanalyse ; Jugend ; Kulturwandel ; Kulturvergleich ; Heranwachsender ; Entwicklungsländer ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Ablösung ; Eltern ; Kulturvergleich ; Jugend ; Generationskonflikt ; Ethnopsychoanalyse ; Ethnopsychoanalyse ; Kulturwandel ; Generationskonflikt ; Geschlechterkonflikt ; Ethnopsychoanalyse ; Kulturkritik ; Generationskonflikt ; Geschlechterkonflikt ; Entwicklungsländer ; Heranwachsender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3-86099-116-7 , 978-3-86099-116-9
    ISSN: 0937-4523
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ethnopsychoanalyse 6
    Keywords: Ethnopsychoanalyse Feldforschung
    Abstract: Der Band vermittelt interessante Einblicke in die Praxis der Feldforschung und beleuchtet so den interaktiven Prozess von Forschung, ihrer Darstellungsweise und den Erkenntnisgewinn. Im Mittelpunkt steht das Subjekt in seiner unbewußten Auseinandersetzung mit der Gesellschaft. Reflektiert werden der Stand der ethnopsychoanalytischen Theorie und die Ansprüche und Herausforderungen, die eine kreative Forschung im 21. Jahrhundert einzulösen im Stande sein sollte.Die erfolgreiche Reihe Ethnopsychoanalyse wird mit einem Band fortgesetzt, der sich mit dem ethnopsychoanalytischen Prozeß von Forschung sowie der ethnopsychoananlytischen Theoriebildung beschäftigt. Schwerpunkt ist der intersubjektive Prozeß der Feldforschung und ihre spätere Datstellung. Miteinbezogen wird, welches Forschungssetting heutzutage angemessen ist und welches der soziale, politische und geografische Ort ist, damit ethnopsychoanalytsche Forschung angewandte Gesellschaftskritik ist. Zweiter Schwerpunt ist die Reflexion ethnopsychoanalytischer Theoriebildung. Droht diese in ihren Bezügen sowohl zur Ethnologie und Soziologie und zur Psychoanalyse nach der Integration von Adoleszenz- und Frauenforschung zu stagnieren? Müßten nicht neuere Entwicklungen dieser Diziplinen, z. B. in der psychoanalytischen Entwicklungspsychologie, integriert werden? Der Band gibt Aufschluß auf diese brennenden Fragen. (Frontispiz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...