Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • City-states History 17th century  (1)
  • 1
    ISBN: 3412207594 , 9783412207595
    Language: German
    Pages: IX, 445 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Demont, Vincent Rezension von Ruth Schilling: Stadtrepublik und Selbstbehauptung. Venedig Bremen 2012
    Series Statement: Städteforschung 84
    Series Statement: Reihe A, Darstellungen
    Series Statement: Städteforschung / A
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2011
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City-states History 16th century ; City-states History 17th century ; Geschichte 1500-1700 ; Venedig ; Bremen ; Hamburg ; Lübeck ; Stadtstaat ; Venice (Italy) Politics and government ; Bremen (Germany) Politics and government ; Hamburg (Germany) Politics and government ; Lübeck (Germany) Politics and government ; Hochschulschrift ; Stadtstaat ; Geschichte 1500-1700 ; Venedig ; Stadtstaat ; Geschichte 1500-1700 ; Bremen ; Hamburg ; Lübeck ; Stadtstaat ; Geschichte 1500-1700
    Abstract: Das gewandelte politische Umfeld der Frühen Neuzeit stellte die republikanischen Gemeinwesen in Europa vor neue Herausforderungen. Nach außen mussten sie ihre Gleichrangigkeit mit den adligen und fürstlichen Nachbarn demonstrieren und zugleich im Innern die republikanische Ordnung sichern sowie das Aufkommen dominanter Familien verhindern. Dies führte sowohl im republikanischen Selbstverständnis als auch in der rituellen Selbstdarstellung der Stadtrepubliken zu einem signifikanten Wandel. - Die Autorin hat für ihre Untersuchung vier Städte mit einer ausgeprägten und langen Tradition der Selbstbehauptung und Autonomie ausgewählt und analysiert anhand von Text- und Bildquellen erstmals speziell die Konzeptionen von Gruppenbildung, die sich mit Ritualen, Zeremonien und Festen verbanden. - Behandelt wird u.a.: Gestaltung von Wahlen und Amtseinsetzungen, Begräbnisfeierlichkeiten, Repräsentation der Geistlichkeit, Prozessionen, Rituale der Kaufleute, der Zünfte, der Bruderschaften, Schützengesellschaften und Bürgerwehren, Empfänge und Aufenthalte fürstlicher Standespersonen (Huldigungen)
    Note: Literaturverz. S. [379] - 439
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...