Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783451068645
    Language: German
    Pages: 524 Seiten , Diagramme, Karte , 205 mm x 125 mm
    Series Statement: Herder Spektrum Band 6864
    DDC: 261.270943
    RVK:
    Keywords: Christianity ; Islam ; Islam Relations ; Christianity ; Islam ; Christianity and other religions Islam ; Dialogue Religious aspects ; Islam ; Dialogue Religious aspects ; Christianity ; Christentum ; Gesellschaft ; Islam ; Staat ; Interreligiöser Dialog ; Deutschland ; Deutschland ; Christentum ; Islam ; Staat ; Gesellschaft ; Christentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783426277348 , 3426277344
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , 21 cm
    Additional Information: Kritik in Bauschke, Martin, 1962 - Der Islam braucht Coco Chanel 2017
    DDC: 297
    RVK:
    Keywords: Qurʼan ; Islam ; Violence Religious aspects ; Islam ; Islam Relations ; Christianity ; Islam and politics ; Gottesvorstellung ; Menschenbild ; Islam ; Westliche Welt ; Islam ; Islam ; Reform ; Modernisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Tūruntū : Intišārāt-i Pigāh | Pārīs : Intišārāt-i Ḫāwarān | Kuln : Intišārāt-i Pūyā | Kuln : Intišārāt-i Furūġ | Pārīs : Intišārāt-i Nākuǧā
    Orig.schr. Ausgabe: چاپ اول
    Title: آیا اسلام را می‌توان نجات داد؟ : بحث نوشتاری میان حامد عبدالصمد و مهند خورشید
    Author, Corporation: عبد الصمد, حامد‏
    Publisher: تورنتو : انتشارات پگاه
    Publisher: پاریس : انتشارات خاوران
    Publisher: کلن : انتشارات پویا
    Publisher: کلن : انتشارات فروغ
    Publisher: پاریس : انتشارات ناکجا
    ISBN: 9783965310070 , 3965310070
    Language: Persian
    Pages: 205 Seiten
    Edition: Čāp-i awwal
    Uniform Title: Ist der Islam noch zu retten? : Eine Streitschrift in 95 Thesen Hamed Abdel-Samad; Mouhanad Khorchide
    Keywords: Briefsammlung ; Islam ; Reform ; Modernisierung ; Koran ; Islamisches Recht ; Gewalt ; Frau
    Note: In arabischer Schrift, persisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783451386718
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Khorchide, Mouhanad, 1971 - Gottes falsche Anwälte
    DDC: 297.27
    RVK:
    Keywords: Islam 21st century ; Islamic renewal ; Islam and politics ; Islam and civil society ; Islam ; Manipulation ; Unterdrückung ; Islam ; Reform ; Islam ; Fundamentalismus ; Politik ; Gottesvorstellung ; Islam ; Islam ; Erneuerung
    Abstract: "Haben Muslime ihre eigene Religion verfälscht? Nichts Geringeres als eine grundlegende Kritik des Islams proklamiert Mouhanad Khorchide in seinem neuen Buch „Gottes falsche Anwälte“. Seine provokante Hauptthese lautet: Bei dem Islam, wie er sich heute den meisten Muslimen wie Nichtmuslimen präsentiert und wie er von vielen Gläubigen praktiziert wird, handelt es sich um eine manipulierte Version dieser Religion. Eine Manipulation, die nicht etwa von außen kommt, sondern auf die Muslime selbst zurückgeht. Und, besonders pointiert: Diese Manipulation fand nicht spät und von irgendwelchen modernen Fanatikern statt, sondern bereits in der Frühgeschichte des Islams kurz nach dem Tod Mohammeds. Diese Manipulation, so zeigt Khorchide weiter, ist keinswegs eine rein historische Angelegenheit, vielmehr prägen ihre Konsequenzen die Gegenwart und betreffen vor allem die heutigen Muslime. Um sie zu überwinden, fordert der Soziologe, islamische Theologe und Professor für Islamische Religionspädagogik ein hohes Maß an Selbstkritik und eine schonungsloser Analyse der aktuellen Situation - genau das liefert sein neues Werk. Zwei Teile mit jeweils zehn Thesen prägen das Buch: Der erste Teil setzt sich mit dem manipulierten Islam, seinen Hintergründen in der Geschichte und der Gegenwart sowie mit seinen Auswirkungen auf die Muslime weltweit und hier in Deutschland auseinander. Der zweite Teil will die Frage beantworten, wie der Islam zu seinem ursprünglichen Kern zurückfinden und wie es aufgeklärten Sichtweisen des Islams gelingen kann, an Einfluss zu gewinnen.In diesem ebenso mutigen wie innovativen Buch steht daher nicht die Schuldfrage im Mittelpunkt, sondern ein tiefes Verstehen der Strukturen der Unterdrückung im islamischen Kontext. Aber noch mehr: Khorchide geht es darum, ein Verständnis vom Islam zu entwerfen, das die Befreiungspotenziale dieser Religion zur Entfaltung bringt. Er will den Teufelskreis der Schuldzuweisungen und des daraus resultierenden Opferdiskurses unter vielen Muslimen überwinden. Und Khorchide wagt es, mit einem analytischen Blick in die Vergangenheit und Zukunft zu blicken, um Muslimen Wege aufzuzeigen, wie sie sich von Unterdrückungsstrukturen befreien zu können. Mutig und ohne Kompromisse beschreibt Mouhanad Khorchide den Verrat des Islams durch seine falschen Anwälte, die vermeintlich im Namen Gottes sprechen. Ein Meilenstein! (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...