Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3925369384
    Language: German , English
    Pages: 196 S , überw. Ill , 31 cm
    DDC: 642.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Besteck ; Geschirr ; Silverware ; Private collections ; Germany ; Eisenach ; Catalogs ; Tableware ; Private collections ; Germany ; Eisenach ; Catalogs ; Egloffstein, Gottfried Friedrich Ernst ; Freiherr von und zu ; 1768-1848 ; Art collections ; Catalogs ; Wartburg-Stiftung ; Catalogs ; Bildband ; Egloffstein, Gottfried Friedrich Ernst von und zu 1769-1848 ; Sammlung ; Besteck ; Geschichte 1400-1800 ; Sammlung ; Egloffstein, Gottfried Friedrich Ernst von und zu 1769-1848 ; Sammlung ; Besteck ; Geschichte 1400-1800 ; Sammlung
    Note: Includes bibliographical references , Text dt. und engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839462379
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (377 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: TanzForschung Band 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Tanzen/Teilen - Sharing/dancing
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tanz ; Zeitgenössischer Tanz ; Kunst ; Teilen ; Kunstproduktion ; Kollektiv ; Dekolonisierung ; Choreographie ; Tanzvermittlung ; Dance ; Contemporary Dance ; Art ; Sharing ; Art Production ; Collective ; Decolonization ; Choreography ; Dance Mediation ; thema EDItEUR::A The Arts::AT Performing arts::ATQ Dance ; Aufsatzsammlung ; Tanz
    Abstract: Im Teilen verbirgt sich eine Doppelbedeutung: mitteilen und teilhaben, aber auch zerteilen, Differenzen erfahren. Welche Bedeutung hat das Teilen für die tänzerische Praxis? Welche Formen des Tanzes treten dabei hervor? Und welche Zugänge des Teilens wurden in Online-Formaten entwickelt? Pandemien und Kriege verdeutlichen, wie Gesellschaften mit eingeschränktem körperlichem Miteinander und verringertem Bewegungsradius starre Formen des Teilens aufzeigen. Die Beitragenden des Bandes betrachten Ausschlusspraktiken und untersuchen das Teilen aus intersektionalen Perspektiven, um (Un-)Möglichkeiten des In-Kontakt-Tretens von Kunstschaffenden, Forschenden und Zuschauenden zu entwerfen
    Note: Beiträge teilweise in deutscher oder englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...