Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3593350203 , 0312122403
    Language: English
    Pages: 400 S. , graph. Darst.
    DDC: 507.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Financiering ; Onderzoek ; Overheidsbeleid ; Schaarste ; Gesellschaft ; Politik ; Research Political aspects ; Research Case studies Political aspects ; Research Political aspects ; Research Social aspects ; Forschung ; Politik ; Forschungspolitik ; Internationaler Vergleich ; Wissenschaft ; Wissenschaftler ; Bewältigung ; Intervention ; Forschungseinrichtung ; Deutschland ; Köln ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Konferenzschrift 1992 ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Konferenzschrift 1992 ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Konferenzschrift 1992 ; Konferenzschrift 1992 ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Konferenzschrift 1992 ; Forschungspolitik ; Internationaler Vergleich ; Forschung ; Politik ; Wissenschaft ; Politik ; Forschungspolitik ; Intervention ; Bewältigung ; Wissenschaftler ; Forschungspolitik ; Intervention ; Bewältigung ; Forschungseinrichtung ; Köln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3-593-34030-5
    Language: German
    Pages: 329 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales System. ; Soziale Differenzierung. ; Industriegesellschaft. ; Differenzierung. ; Gesellschaft. ; Teilsystem. ; Aufsatzsammlung ; Soziales System ; Soziale Differenzierung ; Industriegesellschaft ; Soziale Differenzierung ; Soziales System ; Differenzierung ; Gesellschaft ; Teilsystem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 17 S.
    Series Statement: MPIfG Discussion Paper Bd. 06/7
    DDC: 301
    Keywords: Soziologie ; Biologie ; T'ai Chi Ch'uan ; Genetik
    Abstract: Abstract: "Die moderne Biologie, speziell Genetik und Neurobiologie, scheinen die handlungstheoretische Basis der Soziologie in Frage zu stellen. Widerlegen ihre neuesten Ergebnisse tatsächlich Axiome, deren Fortfall das soziologische Theoriegebäude einstürzen ließe? Diese Axiome beziehen sich auf unser Menschenbild. Diesem Menschenbild zufolge hat der im Prozess primärer und sekundärer Sozialisation geprägte Akteur soziokulturell geformte Präferenzen, die sein Handeln leiten. Er ist offen für seine Umwelt und reproduziert in seinem Handeln kulturell vorgegebene Muster. Die moderne Genetik scheint das Verhältnis zwischen Natur und Umwelt, nature and nurture in der Bestimmung des menschlichen Handelns zugunsten der Natur zu verschieben. Bei genauerer Betrachtung bestätigt sich jedoch, dass der handelnde Mensch der Soziologie ganz überwiegend ein Produkt der Sozialisation in eine historisch geformte Gesellschaft hinein ist. Die Genetik defi niert lediglich die äußerste Grenze soziokultureller
    Note: Veröffentlichungsversion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...