Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783631652435 , 3631652437
    Language: German
    Pages: 264 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften : Reihe 19, Volkskunde, Ethnologie : Abt. B, Ethnologie 83
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften
    Dissertation note: Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Bellers, Jutta E.: Adolf Bastian (1826 bis 1905) - ein Bremer Primaner auf dem Weg zu einer neuen Wissenschaft vom Menschen
    DDC: 305.80092
    Keywords: Bastian, Adolf ; (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)COM000000 ; (BIC Subject Heading)HR ; Biographie ; Deutscher Idealismus ; Kulturanthropologie ; Weltreise ; (VLB-WN)1750: Hardcover, Softcover / Ethnologie ; Biografie 1826-1860 ; Hochschulschrift ; Biografie 1826-1860 ; Biografie 1826-1860 ; Hochschulschrift ; Biografie 1826-1860 ; Hochschulschrift ; Biografie 1826-1860 ; Hochschulschrift ; Biografie 1826-1860 ; Hochschulschrift ; Biografie ; Biografie 1826-1860 ; Hochschulschrift ; Biografie ; Biografie 1826-1860 ; Hochschulschrift ; Biografie ; Biografie 1826-1860 ; Hochschulschrift ; Biografie ; Bastian, Adolf 1826-1905
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653049190
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 83
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 305.80092
    RVK:
    Keywords: Bastian, Adolf ; Ethnische Gruppe ; (Produktform)Electronic book text ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Biographie ; Deutscher Idealismus ; Kulturanthropologie ; Weltreise ; (VLB-WN)9750 ; (BISAC Subject Heading)COM000000 ; (BIC Subject Heading)HR ; Biografie 1826-1860 ; Biographie 1826-1860 ; Hochschulschrift ; Biografie 1826-1860 ; Bastian, Adolf 1826-1905 ; Biographie 1826-1860
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-653-04919-0 (PDF) , 978-3-653-98154-4 (ePUB) , 978-3-653-98153-7 (MOBI) , 3-631-65243-7 (ISBN der Printausgabe) , 978-3-631-65243-5 (ISBN der Printausgabe)
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften. Reihe 19, Volkskunde, Ethnologie. Abt. B, Ethnologie 83
    Keywords: Ethnologe Deutschland ; Anthropologie ; Biographie ; Bastian, Adolf [Leben und Werk]
    Abstract: Adolf Bastian etablierte die Ethnologie als akademisches Fach. Die Biographie seiner frühen Lebensphase war bislang ethnologiegeschichtlich ein Desiderat. Archivalische Quellen beleuchten Einflüsse auf sein Denken aus dem protestantischen Bremer Bürgertum und seiner Studienzeit im Vormärz. Über ethnologische Fragestellungen hinaus führt dies zu philosophischen Überlegungen seiner Idee einer Wissenschaft vom Menschen, seinen Idealen und Hoffnungen in die Forschung. Impulse dazu entstammen dem Denken Spinozas, Kants, Herder, Humboldt, Krauses und Fechners. Infolgedessen unternimmt er eine Weltreise. In dem neu bearbeiteten Itinerar ist Angola eine seiner Stationen. Zu dieser Etappe verfasste Bastian einen Reisebericht. Dieser enthält seine Sicht auf afrikanische Glaubensvorstellungen. (Verlagsangaben)
    Description / Table of Contents: Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Familie und Bildung, 1826-1845 -- 2.1 Bremer Kaufmannsfamilie und der Welthandel -- 2.2 Protestantische Konfession und die Naturforschung -- 2.3 Humanistische Bildung und das Kulturverständnis um 1845 -- 3. Studienorte, 1845-1850 -- 3.1 Heidelberg. 3.1.1 Heidelberger Student von 1845 bis 1846. 3.1.2 Adolf Bastians naturrechtliche Betrachtungen. 3.1.3 Das Modell des freien Bürgers -- 3.2 Berlin -- 3.3 Jena und Würzburg -- 4. Weltreisender und erste Publikationen, 1851-1860 -- 4.1 Die Weltreise von 1851 bis 1858 -- 4.2 "Afrikanische Reisen: Ein Beitrag zur Mythologie und Psychologie". 4.2.1 "Ein Besuch in San Salvador" . 4.2.2 Adolf Bastians kulturhistorische Betrachtungen. 4.2.3 Die Begegnung mit dem "Grossfetisch von Dembu" -- 5. "Der Mensch in der Geschichte", 1860 -- 5.1 Der kulturphilosophische Entwurf -- 5.2 Adolf Bastians weltanschauliche Betrachtungen -- 5.3 "Die Gedankenstatistik" -- 6. Schlussbetrachtung -- 7. Anhang: Materialien zu dem Einfluss von Bildung und Reise auf den Lebensweg Adolf Bastians -- 8. Quellenverzeichnis
    Note: Zuerst ist die einmalige Registrierung an der Infotheke der Ethnologischen Bibliothek erforderlich, um ein Konto bei "Ebook Central" anzulegen. Danach können Sie den angegebenen Link anklicken und sich auf der Plattform anmelden, um die E-Books zu lesen, aktiv zu bearbeiten oder Kaufvorschläge freischalten zu lassen. , Dissertation, Universität Münster (Westfalen), 2013 unter dem Titel: Adolf Bastian (1826 bis 1905) - ein Bremer Primaner auf dem Weg zu einer neuen Wissenschaft vom Menschen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...