Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Böhmen  (6)
  • Veranstaltung  (2)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : AG Industriekultur im Landesverein Sächsischer Heimatschutz e. V. | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (136 Seiten)
    Additional Information: Ergänzung Lebendiges Netzwerk Industriekultur im Ehrenamt Dresden : Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V., 2020
    DDC: 063
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Industriekultur ; Ehrenamt ; Engagement ; Vernetzung ; Landesverein Sächsischer Heimatschutz ; Industriekultur ; Projekt ; Veranstaltung ; Geschichte 2020-2021
    Note: Laut Auskunft des Herausgebers nur in elektronischer Form erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Bohemia 58(2018), 2, Seite 397-399 | volume:58 | year:2018 | number:2 | pages:397-399
    ISSN: 0523-8587
    Language: German
    Additional Information: Rezension von Lehnert, Katrin Die Un-Ordnung der Grenze Leipzig : Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2017 3960230052
    Additional Information: 9783960230052
    Titel der Quelle: Bohemia
    Publ. der Quelle: München : Verlag des Collegium Carolinum, 1960
    Angaben zur Quelle: 58(2018), 2, Seite 397-399
    Angaben zur Quelle: volume:58
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:397-399
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rezension ; Sachsen ; Böhmen ; Schlesien ; Grenzgebiet ; Migration ; Mobilität ; Kontrolle ; Geschichte 1800-1900
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428539635
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Chemnitzer Europastudien v.16
    DDC: 303.48243043709999
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Saxony (Germany)--History--Congresses ; Sachsen ; Böhmen ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012
    Abstract: Die Beiträge des Bandes gehen zurück auf eine dreitägige Konferenz, die unter dem Titel »Sächsisch-tschechische Beziehungen im Wandel der Zeit - eine Bestandsaufnahme / Cesko-Saské vztahy v promenách doby - jejich inventura« im Februar 2012 in Plauen veranstaltet wurde. Sie war die letzte jener fachlichen Tagungen des Ziel3/Cíl3-Projektes »Sächsisch-Tschechische Hochschulinitiative (STHI)« an der Technischen Universität Chemnitz, das in den Jahren 2009 bis 2012 die Kooperation zwischen Sachsen und Tschechien im Bereich der Forschung, der wissenschaftlichen Kommunikation, des Wissenstransfers und der universitären Bildung unterstützen und weiterentwickeln sollte. Die hier vorgelegten Untersuchungen wollen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, im Gesamtblick einen Teil der signifikanten Perspektiven und aktuellen Zugänge zur Erforschung der sächsischen-böhmischen Geschichte in den unterschiedlichen Phasen ihrer Rezeption vermitteln.   Inhaltsverzeichnis I. Einführende Bemerkungen -- Miloš Rezník: Die Forschungslandschaft der sächsisch-böhmischen Geschichte (1989-2013) -- II. Sachsen und Böhmen im Mittelalter und in der Frühneuzeit -- Martina Schattkowsky: Adlige Herrschaftspraxis in Sachsen und Böhmen in der Frühneuzeit -- Michaela Hrubá, Tána Nejezchlebová und Michaela Ottová: Kulturtransfer im böhmisch-sächsischen Grenzgebiet im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit. Aktuelle Forschungen zur »Sächsischen Renaissance« in Böhmen -- III. Sachsen und Böhmen im »langen« 19. Jahrhundert -- Lutz Vogel: Mobiler Alltag. Böhmische Einwanderer in Sachsen im 19. Jahrhundert -- Martin Munke: Eine »merkwürdige Reisebeschreibung« als Quelle der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte? Joachim Heinrich Campe in Sachsen und Böhmen -- Markéta Bartoš Tautrmanová: Kulturelle Kontakte zwischen dem Prager Ständetheater und dem Dresdner Hoftheater um die Mitte des 19.
    Abstract: Jahrhunderts -- IV. Sächsisch-böhmische Beziehungen im 20. Jahrhundert -- Anna Habánová: Die Sudetendeutsche Kunstausstellung Dresden 1938. Zur Wahrnehmung deutsch-böhmischer Kunst in Sachsen am Vorabend des Zweiten Weltkriegs -- Rudolf Boch: Die »Wismut« im sowjetischen Atomkomplex. Ergebnisse des Forschungsprojekts zur Geschichte des Uranbergbaus im sächsisch-böhmischen Grenzraum -- V. Die Lausitz zwischen Sachsen und Böhmen -- George Indruszewski: Die Oberlausitz - Zur Entwicklung einer historischen Landschaft im Mittelalter -- Petr Kaleta: Tschechisch-sorbische Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert -- VI. Praxisberichte -- Marie Ryantová: Wege und Formen bilateraler Zusammenarbeit zwischen tschechischen und sächsischen Archiven -- Ondrej Matejka: Historisch-didaktische Arbeit im tschechisch-sächsischen Grenzgebiet. Ein Blick auf ausgewählte Aktivitäten des Vereins »Antikomplex« -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren   Reihe Chemnitzer Europastudien - Band 16.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783933816627
    Language: German
    Pages: 156 S. , Ill., Kt. , 220 mm x 150 mm, 250 g
    Series Statement: Studien zur Europäischen Regionalgeschichte 3
    Series Statement: Studien zur Europäischen Regionalgeschichte
    DDC: 304.8432104371
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-2012 ; Grenzgebiet ; Migration ; Böhmen ; Sachsen ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Sachsen ; Böhmen ; Grenzgebiet ; Migration ; Geschichte 1500-2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783933816627
    Language: German
    Pages: 156 S. , Ill., Kt. , 22 cm, 250 g
    Edition: Erstaufl.
    Series Statement: Studien zur europäischen Regionalgeschichte 3
    Series Statement: Studien zur europäischen Regionalgeschichte
    DDC: 304.8432104371
    Keywords: Geschichte 1500-2012 ; Migration ; Grenzgebiet ; Sachsen ; Böhmen ; (Produktform)Paperback / softback ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound ; Migrationsforschung ; Polen ; Österreich ; Tschechien ; Böhmen ; Sachsen ; Lausitz ; Reuß ; Remigration ; Wirtschaft ; Integration ; Auswanderung ; Einwanderung ; Greizer Kolloquien ; Vogtland ; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Sachsen ; Böhmen ; Grenzgebiet ; Migration ; Geschichte 1500-2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783933816627
    Language: German
    Pages: 156 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 250 g
    Edition: Erstauflage
    Series Statement: Studien zur europäischen Regionalgeschichte Bd. 3
    Series Statement: Studien zur europäischen Regionalgeschichte
    DDC: 304.8432104371
    Keywords: Geschichte 1500-2012 ; Grenzgebiet ; Migration ; Sachsen ; Böhmen ; Konferenzschrift 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : AG Industriekultur im Landesverein Sächsischer Heimatschutz e V. | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 063
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Industriekultur ; Ehrenamt ; Engagement ; Vernetzung ; Landesverein Sächsischer Heimatschutz ; Industriekultur ; Projekt ; Veranstaltung ; Geschichte 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783428839636 , 3428139631 , 9783428139637
    Language: German
    Pages: 222 S. , Ill., graph. Darst. , 24 cm, 400 g
    Additional Information: Rezensiert in Nemravová, Lenka Frank-Lothar Kroll/Miloš Řezník/Martin Munke (Hg.), Sachsen und Böhmen. Perspektiven ihrer historischen Verflechtung (Chemnitzer Europastudien, Bd. 16), Duncker & Humblot, Berlin 2014. - 222 S. mit z.T. farb. Abb., brosch. (ISBN: 978-3-428-13963-7, Preis: 79,90 €) 2019
    Additional Information: Rezensiert in Pollack, Friedrich, 1986 - Frank-Lothar Kroll, Miloš Řeznik, Martin Munke (Hgg.): Sachsen und Böhmen. Perspektiven ihrer historischen Verflechtung. Berlin: Duncker & Humblot 2014 (=Chemnitzer Europastudien; 16), 222 S., Abb. 2017
    Additional Information: Rezensiert in Rothe, Vicky [Rezension von: Frank-Lothar Kroll / Miloš Řezník / Martin Munke (Hgg.), Sachsen und Böhmen] 2017
    Additional Information: Rezensiert in Murdock, Caitlin E. [Rezension von: Frank-Lothar Kroll/Miloš Řezník/Martin Munke (Hgg.), Sachsen und Böhmen] 2017
    Series Statement: Chemnitzer Europastudien 16
    Series Statement: Chemnitzer Europastudien
    Parallel Title: Online-Ausg. Sachsen und Böhmen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kroll, Frank-Lothar, 1959 - Sachsen und Böhmen
    DDC: 943.21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Saxony (Germany) Congresses History ; Bohemia (Czech Republic) Congresses History ; Saxony (Germany) Congresses Relations ; Bohemia (Czech Republic) Congresses Relations ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Sachsen ; Böhmen ; Geschichte
    Abstract: "Die Beiträge des Bandes gehen zurück auf eine dreitägige Konferenz, die unter dem Titel 'Sächsisch-tschechische Beziehungen im Wandel der Zeit - eine Bestandsaufnahme/Cesko-Saské vztahy v promenách doby - jejich inventura' im Februar 2012 in Plauen veranstaltet wurde. Sie war die letzte jener fachlichen Tagungen des Ziel3 / Cíl3-Projektes 'Sächsisch-Tschechische Hochschulinitiative (STHI)' an der Technischen Universität Chemnitz, das in den Jahren 2009 bis 2012 die Kooperation zwischen Sachsen und Tschechien im Bereich der Forschung, der wissenschaftlichen Kommunikation, des Wissenstransfers und der universitären Bildung unterstützen und weiterentwickeln sollte. ... Die hier vorgelegten Untersuchungen wollen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, im Gesamtblick einen Teil der signifikanten Perspektiven und aktuellen Zugänge zur Erforschung der sächsischen-böhmischen Geschichte in den unterschiedlichen Phasen ihrer Rezeption vermitteln."--Preface
    Note: Beiträge der Konferenz "Sächsisch-tschechische Beziehungen im Wandel der Zeit" Plauen, Februar 2012 , Einführende BemerkungenDie Forschungslandschaft der sächsisch-böhmischen Geschichte (1989-2013) , Sachsen und Böhmen im Mittelalter und in der FrühneuzeitAdlige Herrschaftspraxis in Sachsen und Böhmen in der Frühneuzeit , Kulturtransfer im böhmisch-sächsischen Grenzgebiet im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit : Aktuelle Forschungen zur "Sächsischen Renaissance" in Böhmen , Sachsen und Böhmen im "langen" 19. JahrhundertMobiler Alltag : böhmische Einwanderer in Sachsen im 19. Jahrhundert , Eine "merkwürdige Reisebeschreibung" als Quelle der Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte? : Joachim Heinrich Campe in Sachsen und Böhmen , Kulturelle Kontakte zwischen dem Prager Ständetheater und dem Dresdner Hoftheater um die Mitte des 19. Jahrhunderts , Sächsisch-böhmische Beziehungen im 20. JahrhundertDie Sudetendeutsche Kunstausstellung Dresden 1938 : zur Wahrnehmung deutsch-böhmischer Kunst in Sachsen am Vorabend des Zweiten Weltkriegs , Die "Wismut" im sowjetischen Atomkomplex : Ergebnisse des Forschungsprojekts zur Geschichte des Uranbergbaus im sächsisch-böhmischen Grenzraum , Die Lausitz zwischen Sachsen und BöhmenDie Oberlausitz : zur Entwicklung einer historischen Landschaft im Mittelalter , Tschechisch-sorbische Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert , PraxisberichteWege und Formen bilateraler Zusammenarbeit zwischen tschechischen und sächsischen Archiven , Historisch-didaktische Arbeit im tschechisch-sächsischen Grenzgebiet : ein Blick auf ausgewählte Aktivitäten des Vereins "Antikomplex" , Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...