Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 3731908247 , 9783731908241 , 3935283393
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 Seiten , Illustrationen, Karten , 29 x 24 cm
    DDC: 305.800720434164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frobenius, Leo ; Frobenius-Institut ; Ethnologie ; Felsbild ; Wissenschaftlerin ; Frankfurt ; Main, 2019 ; Frankfurt ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Frobenius, Leo 1873-1938 ; Ethnologie ; Frobenius-Institut ; Expedition ; Felsbild ; Zeichner ; Primitivismus ; Kunst
    Kurzfassung: Das Frobenius-Institut für kulturanthropologische Forschung an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. verfügt über einen einmaligen Sammlungsbestand an Nachzeichnungen prähistorischer Felsbilder, an Fotografien sowie ethnografischen Bildern fremder Ethnien und ihrer Kulturgüter, der auf Expeditionen nach Afrika, Australien, Neuguinea, Skandinavien und Südeuropa entstand. Ausstellung und Katalog möchten diesen herausragenden universitären Bilderschatz, der auf den Institutsgründer, den Ethnologen Leo Frobenius (1873–1938) zurückgeht und sich im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Kunst bewegt, einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Der Fokus liegt auf den bislang wenig bekannten Expeditionszeichnern und -zeichnerinnen, die dieses beeindruckende Bildmaterial im Dienste der Wissenschaft schufen. Ausstellung und Katalog spannen den Bogen von der Wilhelminischen Epoche bis in die 1960er Jahre und spiegeln damit die tiefen Umbrüche der Zeithistorie, der Wissenschaft und der Kunst. Der reich bebilderte Katalog der Ausstellung umfasst wissenschaftliche Beiträge von Ethnologen, Kulturanthropologen und Kunsthistorikern. Leseprobe im Internet unter https://www.imhof-verlag.de/frobenius.html
    Anmerkung: "Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung Frobenius - Die Kunst des Forschens im Museum Giersch der Goethe-Universität in Frankfurt am Main vom 24. März bis 14. Juli 2019." - Impressum , Literaturverzeichnis: Seite 270-273
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783731908241
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 Seiten , zahlreiche Illustrationen , 27.5 cm x 23 cm, 1200 g
    DDC: 305.800720434164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frobenius, Leo ; Frobenius-Institut ; Ethnologie ; Expedition ; Felsbild ; Zeichner ; Primitivismus ; Kunst ; Wissenschaftlerin ; Frankfurt am Main ; Ausstellungskatalog 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Ausstellungskatalog Museum Giersch der Goethe-Universität 24.03.2019-14.07.2019 ; Ausstellungskatalog Museum Giersch 24.03.2019-14.07.2019
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 270-273 , Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Frobenius - Die Kunst des Forschens" im Museum Giersch der Goethe-Universität in Frankfurt am Main vom 24. März bis 14. Juli 2019
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...