Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3515099123 , 9783515099127
    Language: English
    Pages: 161 S. , 24 cm
    Series Statement: Staatsdiskurse Bd. 17
    Series Statement: Staatsdiskurse
    DDC: 355.02
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Clausewitz, Carl von ; Military art and science ; Military history, Modern ; War ; State, The ; Kriegführung ; Theorie ; Krieg ; Politisches Feld ; Friede ; Theorie des demokratischen Friedens ; Theory of democratic peace ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Clausewitz, Carl von 1780-1831 ; Staat ; Krieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt/Main : Campus
    ISBN: 9783593372365 , 3593372363
    Language: German
    Pages: 154 Seiten , 19 cm
    Series Statement: Campus-Einführungen
    DDC: 355.009
    Keywords: War History ; War ; War Crimes ; Violence ; Krieg ; Geschichte ; Bürgerkrieg ; Frieden ; Kriegsursachen ; Soldaten ; Terrorismus ; Bürgerkrieg Krieg ; Gewalttätigkeit ; Militär ; Streitkräfte/militärische Verbände ; Paramilitärische Verbände ; Nationalgarde/Heimwehr ; Söldner ; Terroristen/Terrorgruppe ; Soldaten ; Warlord ; Kindersoldaten ; Guerillaverbände ; Guerillakrieg ; Kriegsfolgen ; Kriegsursachen ; Kriegsgeschichte ; Staat ; Desintegration ; Massaker ; Kriegstote ; Asymmetrische Kriegführung ; Violence ; War Crimes ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Geschichte ; Geschichte
    Abstract: Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatten über Krieg, Moral und Recht will der Berliner Sozialwissenschaftler einem breiten Publikum grundlegendes Wissen und Orientierungshilfen dazu anbieten. Den modernen Thesen über den angeblich tief greifenden Wandel der Kriegsformen stellt er eine historische Betrachtung der Veränderungen des Krieges über die Jahrhunderte hin entgegen und relativiert sie so zumindest. Gegliedert hat der Autor seine überblicksartige, knappe Darstellung mithilfe zentraler Begriffe: Er definiert "Staatenkriege", "Bürgerkriege" etc. ebenso wie die Waffenträger, "Soldaten", "Söldner", "Partisan" usw. Dazu gehören eine Untersuchung der "Kriegsursachen" wie auch eine sozialpsychologische Betrachtung zum "Töten im Krieg". Obwohl er immer wieder auf die neuesten Entwicklungen Bezug nimmt, zeigt es sich, dass solche grundlegenden Titel (siehe z.B. Münkler, "Gewalt und Ordnung", BA 12/92) nicht so schnell veralten, dass man sie sofort ersetzen müsste. Für einen "schnellen Einstieg" gut geeignet, nicht zuletzt wegen der sprachlichen Klarheit. Die ausführliche Bibliographie hilft weiter. (2 S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 142-151
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3838207912 , 9783838207919
    Language: English
    Pages: 181 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: An interdisciplinary series of the Centre for Intercultural and European Studies 13
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Lessons from World War I for the Rise of Asia
    DDC: 320.95
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Asien ; Expansion ; Erster Weltkrieg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...