Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783647300467 , 9783666300462
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 pages)
    Edition: 2. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany (West) / Bundesministerium der Justiz / History ; Deutschland ; Deutschland ; Geschichte 1945-1973 ; Geschichte ; Justice, Administration of / Germany (West) / History ; National socialism ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Deutschland Bundesminister der Justiz ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1945-1973 ; Deutschland Bundesministerium der Justiz ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Berlin-Verl. Spitz
    ISBN: 3830502303
    Language: German
    Pages: 142 S , zahlr. Ill., graph. Darst., Kt , 23 cm
    Series Statement: Einzelveröffentlichung der Brandenburgischen Historischen Kommission e.V. 3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Potsdam ; Universität ; Potsdam ; Universität Potsdam ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Historische Darstellung ; Universität Potsdam ; Geschichte ; Universität Potsdam ; Architektur ; Geschichte ; Universität Potsdam ; Geschichte ; Universität Potsdam ; Architektur ; Geschichte
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [133] - 139
    Note: Literaturverz. S. 133 - 139
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 1299622380 , 9781299622388
    Language: German
    Pages: Online Ressource (PDF, 3151 KB, 373 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. 2013 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Print version Die Rosenburg
    DDC: 306.2
    Keywords: Law History ; Justice, Administration of History ; Germany Politics and government 1945-1990 ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Justiz ; Nationalsozialismus ; Deutschland Bundesminister der Justiz ; Rosenburg Bonn ; Geschichte 1831-1970
    Abstract: Die Frage, wie die deutschen Ministerien und Behörden in der Nachkriegszeit mit der NS-Vergangenheit umgegangen sind, ist in jüngster Zeit ein vieldiskutiertes Thema. Dies gilt für die personellen und institutionellen Kontinuitäten und Brüche ebenso wie für die inhaltlichen Aspekte der Politik. Zahlreiche Ministerien und Behörden haben dazu Kommissionen eingesetzt, um die eigene Geschichte von unabhängigen Wissenschaftlern erforschen zu lassen. Dies gilt auch für das Bundesministerium der Justiz. Die Beiträge in diesem Band zeichnen den Weg von der NS-Justiz zur Justiz in der Nachkriegszeit nach und untersuchen dabei insbesondere die Entwicklung in der »Rosenburg«, dem ersten Dienstsitz des Bundesjustizministeriums im Bonner Ortsteil Kessenich von 1950 bis 1973. Angesprochen werden nicht nur Fragen, die den Personenkreis im BMJ betreffen – etwa die Kriterien und Maßstäbe bei Einstellung und Beförderungen minus;, sondern auch zentrale Themen der Rechtspolitik: die Verfassungsentwicklung nach 1948/49, die Gesetzgebung vom »Dritten Reich« zur Bundesrepublik, die strafrechtliche Aufarbeitung der Justizverbrechen in der Nachkriegszeit, die Anfänge der Abteilung Strafrecht im BMJ sowie Entwicklungen im Gesellschafts- und Familienrecht.
    Description / Table of Contents: Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Vorwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger; Einleitung; Manfred Görtemaker: In eigener Sache. Das BMJ und seine Beiträge zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit; Ulrich Herbert: Justiz und NS-Vergangenheit in der Bundesrepublik 1945-1970; Joachim Rückert: Einige Bemerkungen über Mitläufer, Weiterläufer und andere Läufer im Bundesministerium der Justiz nach 1949; Horst Dreier: Das Bundesministerium der Justiz und die Verfassungsentwicklung in der frühen Bundesrepublik Deutschland
    Description / Table of Contents: Bernd Rüthers: Die Gesetzgebung - Vom ›Dritten Reich‹ zur Bundesrepublik Deutschland. Vierzehn HypothesenThomas Vormbaum: Die »strafrechtliche Aufarbeitung« der nationalsozialistischen Justizverbrechen in der Nachkriegszeit; Christoph Safferling: »… daß es sich empfiehlt, generell tabula rasa zu machen …«. Die Anfänge der Abteilung II - Strafrecht im BMJ; Jan Thiessen: Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsrechtler im Schatten der NS-Vergangenheit ; Dieter Schwab: Entwicklungen im Familienrecht vor und nach 1945; Michael Stolleis: Schlussbemerkungen; Abkürzungen; Literaturverzeichnis
    Description / Table of Contents: PersonenregisterDie Autoren ; Back Cover
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...