Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Aufsatzsammlung  (21)
  • Europa  (13)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 978-3-593-42006-6
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (534 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multinationales Unternehmen. ; Arbeitsmobilität. ; Arbeitsorganisation. ; Mitbestimmung. ; Internationale Verflechtung. ; Transnationalisierung. ; Electronic books ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Multinationales Unternehmen ; Arbeitsmobilität ; Arbeitsorganisation ; Mitbestimmung ; Internationale Verflechtung ; Transnationalisierung
    Description / Table of Contents: -- Vorwort9 -- Einleitung: Arbeit, Organisation und Mobilität aus grenzüberschreitender Perspektive -- Martina Maletzky, Martin Seeliger und Manfred Wannöffel11 -- -- I.Die Analyse von Raum, Mobilität und deren Folgen -- Wovon wir reden, wenn wir über Raum reden: Raum als Deutungsmuster und Erkenntnisperspektive der globalisierten Welt -- Martina Fuchs29 -- Transnationale Verflechtungen - Ludger Pries´ figurationssoziologische Sozialraumtheorie mit doppelt grenzüberschreitendem Sinnhorizont -- Martin Seeliger46 -- Migrationsforschung "sachsonisch", "teutonisch" und "gallisch": Eine transnationale Wissenschaftssoziologie -- Monika Salzbrunn63 -- Der politische Dialog als Instrument der Bewältigung von Multikulturalität: Eine diskursanalytische Betrachtung des Integrationsgipfels in Deutschland -- Ivo Nájera Núñez85 --
    Description / Table of Contents: Irregular Migrant Citizenship: Exploring a Conceptual Horizon of Global Care Chains through Domestic Workers´ Negotiation over Social and Economic Rights -- Kyoko Shinozaki110 -- Urbi et Orbi: Transnationale religiöse Netzwerke -- Alexander-Kenneth Nagel133 -- -- II.Arbeit und Arbeitsorganisation in grenzüberschreitender Perspektive -- Betriebsräte im Prozess sozialer Innovationen -- Friedrich Fürstenberg157 -- Mitbestimmung im Volkswagen-Konzern -- Alexandra Baum-Ceisig und Bernd Osterloh176 -- Transnationalisierung der Automobilindustrie als Herausforderung für Europäische Betriebsräte -- Axel Hauser-Ditz, Markus Hertwig, Valentina Mählmeyer und Luitpold Rampeltshammer190 -- Arbeitsmigration in Mexiko: Transnationale Erwerbsregulierung im nordamerikanischen Wirtschaftsraum? -- Oscar Calderón und Manfred Wannöffel229 -- Wohlfahrtsregime als Konfigurationen der Erwerbsstrukturierung - Das Beispiel Lateinamerikas -- Rainer Dombois253 --
    Description / Table of Contents: Sozioökonomische Verunsicherungen und Schuldenkrise des Staates als Hintergrund für postdemokratische Tendenzen -- Rolf G. Heinze272 -- Global oder lokal? Produktions- und Personalsysteme lokaler Automobilhersteller in den BRIC-Ländern -- Ulrich Jürgens und Martin Krzywdzinski291 -- Handlungsfelder für Arbeit, Personalmanagement und Mitbestimmung an der Schnittmenge von Nachhaltigkeit, Innovation und Globalisierung -- Werner Widuckel322 -- -- III.Grenzüberschreitung in und von Organisationen: Koordination, Legitimation und Wissen -- Die Qual der Wahl? Multiple Optionen bei der Umsetzung und Entwicklung von Technologiestrategien von Multinationalen Unternehmen in Mexiko -- Jorge Carrillo347 -- -- The Machines in Division of Labour Studies: Facts and Debates -- Michel Freyssenet367 -- Die Auswahl von Expatriates - Die strukturelle Unzulänglichkeit des Personalmanagements -- Heiner Minssen378 --
    Description / Table of Contents: Zur Strukturierung von organisationalen Mobilitätsregimen - Institutionen-theoretische Überlegungen zur Genese von intraorganisationalen Mobilitätsmustern zwischen Deutschland und Mexiko -- Martina Maletzky398 -- Bridging Diverse Expectations in Germany and Pakistan: The Transnational Legitimization Strategies of Caritas -- Zeynep Sezgin and Dennis Dijkzeul430 -- Religiöse Migrantenorganisationen in einem transnationalen organisationalen Feld - Die Fallstudien AABF und DITIB im Vergleich -- Kerstin Rosenow-Williams und Tülay Tuncer-Zengingül463 -- Transnational Political Education: The German Political Foundations in Mexico -- Christel Adick and Gustavo Emmerich483 -- Zum Leben und Werk von Ludger Pries - Eine (erwerbs-)biografische Skizze -- Karin Pries und die Herausgeber515 -- Autorinnen und Autoren521 -- Tabula Gratulatoria530 --
    Description / Table of Contents: Der politische Dialog als Instrument der Bewältigung von Multikulturalität: Eine diskursanalytische Betrachtung des Integrationsgipfels in DeutschlandIrregular Migrant Citizenship: Exploring a Conceptual Horizon of Global Care Chains through Domestic Workers' Negotiation over Social and Economic Rights; Urbi et Orbi: Transnationale religiöse Netzwerke; II. Arbeit und Arbeitsorganisation in grenzüberschreitender Perspektive; Betriebsräte im Prozess sozialer Innovationen; Mitbestimmung im Volkswagen-Konzern
    Description / Table of Contents: Handlungsfelder für Arbeit, Personalmanagement und Mitbestimmung an der Schnittmenge von Nachhaltigkeit, Innovation und GlobalisierungIII. Grenzüberschreitung in und von Organisationen: Koordination, Legitimation und Wissen; Die Qual der Wahl? Multiple Optionen bei der Umsetzung und Entwicklung von Technologiestrategien von Multinationalen Unternehmen in Mexiko; The Machines in Division of Labour Studies: Facts and Debates; Die Auswahl von Expatriates - Die strukturelle Unzulänglichkeit des Personalmanagements
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort; Einleitung: Arbeit, Organisation und Mobilität aus grenzüberschreitender Perspektive; I. Die Analyse von Raum, Mobilität und deren Folgen; Wovon wir reden, wenn wir über Raum reden: Raum als Deutungsmuster und Erkenntnisperspektive der globalisierten Welt; Transnationale Verflechtungen - Ludger Pries' figurationssoziologische Sozialraumtheorie mit doppelt grenzüberschreitendem Sinnhorizont; Migrationsforschung »sachsonisch«, »teutonisch« und »gallisch«: Eine transnationale Wissenschaftssoziologie
    Description / Table of Contents: Tabula Gratulatoria
    Description / Table of Contents: Transnationalisierung der Automobilindustrie als Herausforderung für Europäische BetriebsräteArbeitsmigration in Mexiko: Transnationale Erwerbsregulierung im nordamerikanischen Wirtschaftsraum?; Wohlfahrtsregime als Konfigurationen der Erwerbsstrukturierung - Das Beispiel Lateinamerikas; Sozioökonomische Verunsicherungen und Schuldenkrise des Staates als Hintergrund für postdemokratische Tendenzen; Global oder lokal? Produktions- und Personalsysteme lokaler Automobilhersteller in den BRIC-Ländern
    Description / Table of Contents: Zur Strukturierung von organisationalen Mobilitätsregimen - Institutionentheoretische Überlegungen zur Genese von intraorganisationalen Mobilitätsmustern zwischen Deutschland und MexikoBridging Diverse Expectations in Germany and Pakistan: The Transnational Legitimization Strategies of Caritas; Religiöse Migrantenorganisationen in einem transnationalen organisationalen Feld - Die Fallstudien AABF und DITIB im Vergleich; Transnational Political Education: The German Political Foundations in Mexico; Zum Leben und Werk von Ludger Pries - Eine (erwerbs-)biografische Skizze; Autorinnen und Autoren
    Note: Description based upon print version of record. - Arbeit, Organisation und Mobilität lassen sich in einer globalisierten Welt kaum noch getrennt voneinander betrachten. Dies nehmen die Autorinnen und Autoren zum Anlass, die Erkenntnisse der Arbeits-, Organisations- und Migrationssoziologie aus subdisziplinärer Perspektive zu untersuchen. Der Band eröffnet damit einen neuen Blick auf zentrale Gegenstände sozialwissenschaftlicher Forschung. Dr. Martina Maletzky arbeitet am Lehrstuhl Organisation, Migration, Mitbestimmung an der Ruhr-Universität Bochum. Martin Seeliger ist Promotionsstipendiat am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln. Dr. Manfred Wannöffel ist Geschäftsführender Leiter der Gemeinsamen Arbeitsstelle Ruhr-Universität Bochum/Industriegewerkschaft Metall. - Biographical note: Dr. Martina Maletzky arbeitet am Lehrstuhl Organisation, Migration, Mitbestimmung an der Ruhr-Universität Bochum. Martin Seeliger ist Promotionsstipendiat am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln. Dr. Manfred Wannöffel ist Geschäftsführender Leiter der Gemeinsamen Arbeitsstelle Ruhr-Universität Bochum/Industriegewerkschaft Metall. - Long description: Arbeit, Organisation und Mobilität lassen sich in einer globalisierten Welt kaum noch getrennt voneinander betrachten. Dies nehmen die Autorinnen und Autoren zum Anlass, die Erkenntnisse der Arbeits-, Organisations- und Migrationssoziologie aus subdisziplinärer Perspektive zu untersuchen. Der Band eröffnet damit einen neuen Blick auf zentrale Gegenstände sozialwissenschaftlicher Forschung , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3-89861-368-2
    Language: German
    Pages: 253 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Arbeitsmigration ; Einwanderer ; Migration ; Immigrants Social conditions ; Arbeitnehmer. ; Einwanderung. ; Soziale Integration. ; Interkulturalität. ; Deutschland ; Germany Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeitnehmer ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Interkulturalität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137035110 , 1137035110
    Language: English
    Pages: XIII, 311 S.
    Edition: Online-Ausg. 2012 Online-Ressource Palgrave connect. Social sciences
    Series Statement: Migration, diasporas and citizenship
    Parallel Title: Druckausg. Cross border migrant organizations in comparative perspective
    DDC: 304.806
    RVK:
    Keywords: Soziales Netzwerk ; Kulturvergleich ; Migration ; Internationale Organisation ; Aufsatzsammlung ; Global Auswanderung/Auswanderer ; Einwanderung/Einwanderer ; Internationale Migration ; Gesellschaftliche Vereinigung ; Soziale Faktoren ; Netzwerk (institutionell/sozial) ; Transnational ; Assimilation ; Vergleichende Analyse ; Fallstudie ; Emigration/emigrants Immigration/immigrants ; International migration ; Societal associations ; Social factors ; Networks (institutional/social) ; Comparative analysis ; Case studies ; Deutschland Polen (Personen) ; Türken ; Polen ; Vereinigtes Königreich ; Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland ; Spanien ; Marokkaner ; Ecuadorianer ; Diaspora ; Germany Poles ; Turks ; Poland ; United Kingdom ; Spain ; Moroccans ; Ecuadorians ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Internationale Migration ; Hilfsorganisation
    Abstract: List of Tables List of Abbreviations Preface and Acknowledgements Migration, Organisations and Transnational Ties-- L.Pries & Z.Sezgin Polish and Turkish Migrant Organizations in Germany-- D.Halm, P.Pielage, L.Pries, Z.Sezgin & T.Tuncer-Zengingul Cross-Border Migrant Organizations in Poland-- M.Biernath Indian and Polish MOs in the UK-- T.Lacroix Moroccan and Ecuadorian MOs in the Spanish State-- N.Garcia-Gonzalez, M.Lopez, A.Franas & A.Veinguer CBMOs in Their Organizational and Institutional Environment: A Comparison of Countries and Cases-- L.Pries, D.Halm & Z.Sezgin Bibliography Index
    Abstract: This book analyzes the aims, activities and structures of cross border migrant organizations in four European countries of arrival and seven countries of origin, exploring different patterns of cross-border resource mobilization and coordination, Do cross-border migrant organizations challenge integration in countries of arrival? Are they a risk for national sovereignty or an opportunity for connecting migration and development in countries of origin? This book analyzes the aims, activities and structures of such organizations in four European countries of arrival (Germany, Poland, Spain and the UK) and seven countries of origin (Ecuador, India, Morocco, Poland, Turkey, Ukraine, Vietnam). Integrating organizational research and migration studies, the book examines different patterns of cross-border resource mobilization and coordination and explores the pressure they put nation states under and how they define new issues and actors that are often neglected or overlooked by states and national societies
    Abstract: Electronic book text. - Epublication based on: 9780230347915
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783593398877
    Language: German , English
    Pages: 534 Seiten , Diagramme
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsorganisation ; Multinationales Unternehmen ; Mitbestimmung ; Internationale Verflechtung ; Transnationalisierung ; Arbeitsmobilität ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Multinationales Unternehmen ; Arbeitsmobilität ; Arbeitsorganisation ; Mitbestimmung ; Internationale Verflechtung ; Transnationalisierung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Basingstoke, Hampshire [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9780230369719
    Language: English
    Pages: XI, 209 S.
    DDC: 304.8094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Saisonarbeiter ; Migration ; Arbeitnehmer ; China ; Europa ; China ; Europa ; Arbeitnehmer ; Saisonarbeiter ; Migration ; Migration, Internal--China. ; European Union countries--Emigration and immigration. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; China ; Saisonarbeiter ; Europa ; Arbeitnehmer ; Migration
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Image
    Image
    Cheltenham, Glos : Edward Elgar Publishing Limited | Northampton, Massachusetts : Edward Elgar Publishing, Inc.
    ISBN: 1788116526 , 9781788116527
    Language: English
    Pages: vii, 253 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Uniform Title: Migration und Ankommen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.87//5610973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Asylrecht ; Soziale Integration ; Zivilgesellschaft ; Flüchtlingspolitik ; Migration ; Europa ; Refugees / Europe ; Refugees / Government policy / Germany ; Refugees / Government policy / Europe ; Asylum, Right of / Germany ; Social integration / Germany ; Germany / Emigration and immigration ; European Union countries / Emigration and immigration ; Europa ; Migration ; Flüchtlingspolitik ; Asylrecht ; Zivilgesellschaft ; Soziale Integration
    Note: "Published in German as 'Migration und Ankommen. Die Chancen der Flüchtlingsbewegung, Frankfurt/New York 2016: Campus'. The English version was updated and substantially extended (Chapter 5 and section 7.1 were written newly for this edition."--Title page verso , Translated from the German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783319992648
    Language: English
    Pages: xi, 301 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1980 ; Nationalsozialismus ; Sozialwissenschaftler ; Flucht ; Totalitarismus ; Exil ; Amerika ; Europa ; Emigration and immigration ; Industrial sociology ; Political sociology ; Migration ; Europa / Flüchtlinge / Wissenschaftler/Forscher / Sozialwissenschaften / Künstler / Exil / Lateinamerika / Mexiko / Vereinigte Staaten / Gründung von Institutionen/Vereinigungen / Colegio de México (México/D.F.) / New School for Social Research (New York/N.Y.) / Wissenstransfer / Wissenschaftliche Kommunikation / Rückwanderung / Jahrhundert 20. / Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Europe / Refugees / Academics/researchers / Social sciences / Artists / Exile / Latin America / Mexico / United States / Founding of institutions/organizations / Knowledge transfer / Academic and research communication / Return migration / Century 20th / International/country comparison ; Nationalsozialismus / Faschismus / Deutschland / Drittes Reich / Deutsche / Spanien / Spanier / Juden / Sowjetunion / Kommunismus / Exilanten / Flucht / Assimilation / Diaspora / Holocaust ; Nazism / Fascism / Germany / Third Reich / Germans / Spain / Spaniards / Jews / Soviet Union / Communism / Exiles / Flight / Assimilation / Diaspora ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Nationalsozialismus ; Totalitarismus ; Sozialwissenschaftler ; Flucht ; Exil ; Amerika ; Geschichte 1920-1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531922805
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (365 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9069120943
    RVK:
    Keywords: Soziale Integration ; Einwanderer ; Ethnische Identität ; Transnationale Politik ; Organisation ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Organisation ; Transnationale Politik ; Ethnische Identität ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges.
    ISBN: 9783933127273 , 3789051659
    Language: German , English
    Pages: 372 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Soziale Welt 12
    Series Statement: Sonderband
    Series Statement: Soziale Welt / Sonderband
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Soziologie ; Migrationspolitik ; Welt ; Nordamerika ; Europa ; Deutschland ; Internationale Migration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internationale Migration ; Internationale Migration
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl , Enth. 17 Beitr. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3593506386 , 9783593506388
    Language: German
    Pages: 208 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Pries, Ludger, 1953 - Migration und Ankommen
    DDC: 362.87//5610973
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Refugees Government policy ; Asylum, Right of ; Social integration ; Flüchtling ; Migrationspolitik ; Flüchtlingspolitik ; Asylpolitik ; Soziale Integration ; Solidarität ; Politische Verantwortung ; Humanitäre Intervention ; Flüchtling ; Integration ; European Union countries Emigration and immigration ; Germany Emigration and immigration ; Deutschland ; Europa ; Europa ; Deutschland ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Zivilgesellschaft ; Deutschland ; Flüchtling ; Einwanderungspolitik
    Abstract: Als Beitrag zur Migrationsforschung analysiert der Soziologe L. Pries die aktuellen Flüchtlingsbewegungen von 2015 und ihre Folgen, die er als Chance für grundlegende Veränderungsprozesse in der Gesellschaft betrachtet. (3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 202-208
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...