Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783839423363
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Global Studies
    DDC: 305.8927082
    RVK:
    Keywords: Araber ; Cultural Anthropology ; Cultural Geography ; Ethnizität ; Gemeinschaft ; Geographie ; Geography ; Kulturanthropologie ; Kulturgeographie ; Lateinamerika ; Latin America ; Libanon ; Migration ; Sloterdijk ; Sphäre ; Syrien ; Vertrauen ; Ethnische Gruppe ; Ethnische Identität ; Libanesen ; Syrer ; Gemeinschaft ; Soziale Konstruktion ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Online-Publikation
    Abstract: Die Migration aus dem heutigen Libanon und Syrien nach Argentinien endete 1950. Doch die syrisch- und libanesischstämmigen Argentinier der zweiten bis vierten Generation erhalten ihre Gemeinschaft, indem sie ethnische Sphären bilden. Sphären sind nach Sloterdijk Gruppen von Personen und Artefakten, die durch Vertrautheit verbunden sind. Tobias Boos zeichnet nach, wie die Sphärenmitglieder ihren Zusammenhalt über die gemeinsame Herkunft konstruieren und Vertrautheit über soziale Praktiken situativ ausweiten. Er zeigt, wie das Modell der ethnischen Sphäre Möglichkeiten eröffnet, Gemeinschaft neu zu verstehen
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839423363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: migration ; Lateinamerika ; Vertrauen ; Geographie ; Ethnizität ; Kulturanthropologie ; Libanon ; Cultural Geography ; Kulturgeographie ; Cultural Anthropology ; Latin America ; Geography ; Sloterdijk ; Sphäre ; Araber ; Syrien ; Gemeinschaft ; Gemeinschaft ; Syrer ; Libanesen ; Soziale Konstruktion ; Ethnische Identität ; Ethnische Gruppe ; Argentinien ; Argentinien ; Syrer ; Libanesen ; Ethnische Gruppe ; Gemeinschaft ; Soziale Konstruktion ; Ethnische Identität
    Abstract: Die Migration aus dem heutigen Libanon und Syrien nach Argentinien endete 1950. Doch die syrisch- und libanesischstämmigen Argentinier der zweiten bis vierten Generation erhalten ihre Gemeinschaft, indem sie ethnische Sphären bilden. Sphären sind nach Sloterdijk Gruppen von Personen und Artefakten, die durch Vertrautheit verbunden sind. Tobias Boos zeichnet nach, wie die Sphärenmitglieder ihren Zusammenhalt über die gemeinsame Herkunft konstruieren und Vertrautheit über soziale Praktiken situativ ausweiten. Er zeigt, wie das Modell der ethnischen Sphäre Möglichkeiten eröffnet, Gemeinschaft neu zu verstehen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...