Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1
    ISBN: 9783742506696
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    DDC: 320.569924
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Antisemitismus ; Gewalttätigkeit ; Gefahrenabwehr ; Judenverfolgung ; Deutschland ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783827014252
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Karten
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2020 ; Antisemitismus ; Gewaltdelikt ; Deutschland ; Terror ; Rechtsextremismus ; Juden ; Judenhass ; Judenverfolgung ; Gewalt gegen Juden ; Rassismus ; rechter Terror ; rechter Rand ; Antisemitismus ; Polizei ; Verfassungsschutz ; Synagoge ; Halle ; Anschlag ; jüdische Gemeinde ; schutzlos ; Polizeischutz ; Holocaust ; Islamismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gewaltdelikt ; Geschichte 1945-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783492307093
    Language: German
    Pages: 348 Seiten, 4 ungezählte Blätter , 22 cm
    Edition: Ungekürzte Taschenbuchausgabe
    DDC: 340.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauer, Fritz ; Lawyers Biography ; Public prosecutors Biography ; Anti-Nazi movement Biography ; Bauer, Fritz 1903-1968
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 280-282 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Vorwort : Präsident des Bundesverfassungsgerichts , Der Deutsche, der Eichmann vor Gericht brachte : sein GeheimnisEin jüdisches Leben : worüber der umstrittenste Jurist der Nachkriegszeit nie sprichtEin Feuerkopf verstummt : Dr. Bauers gesammeltes SchweigenEine Familie, die dazugehören will : Kindheit in der KaiserzeitChanukka und Bar Mitzwa : Erziehung zum SelbstbewusstseinBildungsjahre 1921-1925 : die Talente erwachen23 FreundeEine jüdische Studentenverbindung"Bekenntnis zum Deutschtum" : Zwist mit ZionistenTübingen, die Höhle des LöwenEine Doktorarbeit, über die sich Industriebarone freuenRichter in der Weimarer Republik : im Kampf gegen das aufziehende UnheilEs pocht am DienstzimmerEin Roter unter Schwarz-Weiß-Roten : Parallelwelt Justiz"Deckt das Justizministerium das Verhalten des Juden Bauer?"Im Duo mit Kurt Schumacher : Straßenkampf gegen die SAKonzentrationslager und Exil bis 1949Im KonzentrationslagerDänemark 1936 : wie ein Delinquent auf BewährungQualen der AbgeschiedenheitDie Deutschen rücken näherSchweden 1943 : an der Seite Willy BrandtsWie Fritz Bauer seine Doktorarbeit zerreißt"Inopportun" : als Jude in der Politik nach 1945 nicht erwünschtDie Rehabilitierung der Männer des 20. Juli : sein VerdienstDer Emigrant gegen die Nazi-Wiedergänger : der Remer-Prozess 1952Generalstaatsanwalt in Braunschweig 1950"Die Frage wirkt sofort elektrisierend" : ein Land diskutiert den Widerstand"Mein Mitschüler StaufFenberg" : ein Plädoyer, das Geschichte schreibt"Mörder unter uns" : Psychogramm eines AnklägersWozu Strafe?"Ich habe gewusst, wohin ich gehören möchte" : der Traum vom humanen StrafrechtDie Speerspitze des Fortschritts : Jugendrichter 1928Das Nürnberger Tribunal 1945, leuchtendes Vorbild und abschreckendes Beispiel"Ihr hättet Nein sagen müssen" : ein Staatsanwalt, der den Rechtsbruch verlangtDer große Auschwitz-Prozess 1963-1965 : sein HauptwerkEine Cola in der VerhandlungspauseEine Bühne für das, was die Welt nicht erfahren sollte : Bauers LeistungWarum der Atheist mit Jesus argumentiert (und nie wieder mit Moses)Ein Querschnitt durchs Lager: Bauers StrategieAnfeindungen als vermeindich un-objektives NS-OpferEin Regisseur, der sich in der Kulisse versteckt : Bauers eigene RolleVerteidigung des Privaten : sein DilemmaDer Bohemien : Bauer privatReaktionärer Muff im Strafgesetzbuch und die Pflichten eines GeneralstaatsanwaltsFreund der Schwulen : Bauer in der Debatte um den Paragrafen 175Der Weg in die Einsamkeit : seine TragikAngst vor der Nähe : der Jurist und die Juden"Mit ihm konnte man nicht reden" : Fritz Bauers junges Ankläger-Team"Die Linken kommen immer mit ihren Utopien" : Enttäuschungen am LebensendeDer Tote in der Badewanne 1968AnhangDankQuellen und LiteraturAnmerkungenPersonenregisterBildnachweis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Recht gegen rechts (2024), Seite 145-151 | year:2024 | pages:145-151
    ISBN: 9783103975567
    Language: German
    Titel der Quelle: Recht gegen rechts
    Publ. der Quelle: Frankfurt am Main : S. Fischer, 2024
    Angaben zur Quelle: (2024), Seite 145-151
    Angaben zur Quelle: year:2024
    Angaben zur Quelle: pages:145-151
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 1849463131 , 9781849463133
    Language: English
    Pages: X, 150 S. , 24 cm
    Series Statement: Studies in international law 41
    Series Statement: Studies in international law
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinke, Ronen, 1983 - The politics of international criminal justice
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., FB Rechtswiss., Diss., 2011 u.d.T.: Steinke, Ronan: Germany's politics of international criminal justice : a case study on cosmopolitan ideals and national interests
    DDC: 345.0943
    RVK:
    Keywords: International criminal law ; International criminal law ; International criminal law ; International criminal law Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Völkerstrafrecht ; Internationale Strafgerichtsbarkeit ; Nürnberger Prozesse ; Internationaler Strafgerichtshof für das Ehemalige Jugoslawien ; Internationaler Strafgerichtshof
    Description / Table of Contents: The politics of "historical truth" : an outline -- German objections to the Nuremberg trials after 1949 -- Germany's own GDR trials after 1989 -- German support for the UN ad hoc tribunals in the 1990s -- Germany's role (and stake) in the creation of the ICC -- Cosmopolitan ideals and national interests : concluding remarks.
    Note: Teilw. mit zusätzl. Diss.-Titelbl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783742506696
    Language: German
    Pages: 253 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Additional Information: Rezensiert in Bergsdorf, Harald, 1966 - Mehr Engagement gegen Antisemitismus! 2019
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10669
    DDC: 320.569924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gewalttätigkeit ; Gefahrenabwehr ; Geschichte 1945-2020 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Terrorismus
    Abstract: In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man sich niemals gewöhnen darf: Jüdische Schulen müssen von Bewaffneten bewacht werden, jüdischer Gottesdienst findet unter Polizeischutz statt, Bedrohungen sind alltäglich. Der Staat hat zugelassen, dass es so weit kommt - durch eine Polizei, die diese Gefahr nicht effektiv abwehrt, sondern verwaltet; durch eine Justiz, die immer wieder beschönigt. Der jüdische Autor Ronen Steinke, selbst Jurist, ist durch Deutschland gereist und erzählt von jüdischem Leben im Belagerungszustand. Er trifft Rabbinerinnen und Polizisten, konfrontiert Staatsschützer, Geheimdienstler und Minister mit dem Staatsversagen. Viel muss sich ändern in Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 241-252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783411743759 , 3411743751
    Language: German
    Pages: 63 Seiten , 19 cm x 10.5 cm
    DDC: 438
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Wortwahl ; Deutsch ; Streitschrift ; Political Correctness ; Sprache ; Juden ; Debattenbuch ; Antisemitismus ; Jiddisch ; Deutsch ; Wortwahl ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3103975562 , 9783103975567
    Language: German
    Pages: 297 Seiten , 19 cm x 12.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Uniform Title: Recht gegen rechts 2024
    DDC: 300
    Keywords: 2010 bis 2019 n. Chr ; 2020 bis 2029 n. Chr ; Ethische Themen und Debatten ; Fluchthilfe & Flüchtlingshilfe ; Politische Bildung und Zivilgesellschaft ; Politische Ideologien ; Politische Parteien und Plattformen ; Politische Strukturen und Prozesse ; Politischer Aktivismus ; Recht: Menschenrechte und Bürgerrechte ; Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Soziale und ethische Themen ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Verschwörungstheorien ; Deutschland ; AfD ; Antisemitismus ; Antiziganismus ; Corona-Leugner ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Wie entschlossen treten Politik und Justiz der wachsenden Gefahr von rechts entgegen? Bereits zum vierten Mal deckt der Report "Recht gegen rechts" rechtsextreme Tendenzen in der Rechtssprechung auf. Wo nutzt die Justiz ihre Instrumente zur Verteidigung von Demokratie und Vielfalt nicht ausreichend? Was tut sie zum Schutz derer, die sich für unsere Zivilgesellschaft engagieren? Mehr als 30 prominente Autor_innen beschreiben die wichtigsten Fälle aus dem vergangenen Jahr. Eine offensive Analyse des Versagens der Justiz und eine kritische Chronik erfolgreicher rechtlicher Gegenstrategien. Es geht unter anderem um folgende Themen: Das Itzehoer KZ-Verfahren. Sexismus in der Rechtsprechung. Das überzogene Vorgehen des Rechtsstaats gegen die "Klimakleber". Die Verharmlosung der Neonazi-Legende von einem alliierten "Bombenholocaust" durch die sächsische Justiz. Mit Beiträgen u.a. von der Rechtsprofessorin Katrin Höffler, dem Opferanwalt Onur Özata, dem Bundesbeauftragten gegen Antiziganismus Mehmet Gürcan Daimagüler und der Rechtsprofessorin Anna Katharina Mangold. Der Report wird herausgegeben von Nele Austermann, Andreas Fischer-Lescano, Heike Kleffner, Kati Lang, Maximilian Pichl, Ronen Steinke und Tore Vetter. Die Herausgeber_innen sind Journalist_innen und kritische Jurist_innen, die sich von einer Grundeinsicht leiten lassen: Rechtsextreme verstehen das Recht als Arena ihrer politischen Kämpfe und versuchen, es für ihre Zwecke auszunutzen. Wenn alle diese Versuche dokumentiert und bewertet werden, ist ein wichtiger Schritt getan, um sich besser wehren zu können.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783411756797 , 3411756799
    Language: German
    Pages: 79 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 10.5 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Debattenbücher
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 438
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wortwahl ; Deutsch ; Antisemitismus ; Streitschrift ; Political Correctness ; Sprache ; Juden ; Debattenbuch ; Antisemitismus ; Jiddisch ; Deutsch ; Wortwahl ; Antisemitismus
    Abstract: Die Zahl antisemitischer Straftaten steigt in Deutschland und Europa. Antisemitismus durchzieht viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, offen oder versteckt tritt er uns entgegen. Welche Rolle spielt dabei unsere Sprache? Es sind Beleidigungen und Drohungen, die ausgestoßen werden. Aber es gibt auch subtilere Äußerungen. Und wie steht es um Wörter aus dem Jiddischen wie "Mischpoke" oder "mauscheln", die Bestandteil unserer Alltagssprache sind? In der überarbeiteten und erweiterten Neuauflage geht Ronen Steinke auf die viel diskutierte Buchstabiertafel ein und greift die aktuellsten Diskurse in diesem Bereich auf.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783827014252 , 3827014255
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , 20.5 cm x 13.6 cm
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783827079534
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinke, Ronen, 1983- Terror gegen Juden
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Gewaltdelikt ; Deutschland ; (Produktform)Paperback / softback ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE) ; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General ; (BISAC Subject Heading)SOC031000: SOCIAL SCIENCE / Discrimination & Race Relations ; (BISAC Subject Heading)SOC007000: SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; (BISAC Subject Heading)FAM001000: FAMILY & RELATIONSHIPS / Abuse / General ; (BISAC Subject Heading)SOC058000 : SOCIAL SCIENCE / Conspiracy Theories ; (BISAC Subject Heading)OCC031000: BODY, MIND & SPIRIT / Ancient Mysteries & Controversial Knowledge ; (BISAC Subject Heading)SOC039000: SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion ; (BISAC Subject Heading)SOC030000: SOCIAL SCIENCE / Penology ; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General ; (BISAC Subject Heading)POL042000: POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / General ; (BISAC Subject Heading)POL031000: POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Nationalism & Patriotism ; (BISAC Subject Heading)POL015000: POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Parties ; (BISAC Subject Heading)POL016000: POLITICAL SCIENCE / Political Process / General ; (BISAC Subject Heading)POL043000: POLITICAL SCIENCE / Political Process / Political Advocacy ; (BISAC Subject Heading)POL037000: POLITICAL SCIENCE / Terrorism ; Terror ; Rechtsextremismus ; Juden ; Judenhass ; Judenverfolgung ; Gewalt gegen Juden ; Rassismus ; rechter Terror ; rechter Rand ; Antisemitismus ; Polizei ; Verfassungsschutz ; Synagoge ; Halle ; Anschlag ; jüdische Gemeinde ; schutzlos ; Polizeischutz ; Holocaust ; Islamismus ; BDS ; Nazis ; Neonazis ; Hate speech ; Jom kippur ; Volksverhetzung ; Justizversagen ; Rechtsradikalismus ; Hanau ; NSU ; Polizeigewalt ; Geheimbund ; Ausgrenzung ; Friedhofsschändung ; Jüdisches Leben ; jüdisches Leben in Deutschland ; Bedrohungslage ; antisemitische Verfolgung ; antisemitische Gewalttaten ; Bürgerwehr ; Staatsversagen ; (VLB-WN)1972: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...