Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Sinnfindung  (2)
  • Altenbild  (1)
  • Bundesrepublik  (1)
  • Psychology  (3)
  • History  (2)
  • 1
    ISBN: 9783446271456 , 3446271457
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz von Thun, Friedemann, 1944 - Erfülltes Leben
    DDC: 158.1
    RVK:
    Keywords: Lebensführung ; Sinnfindung
    Abstract: Der Autor verknüpft Philosophie, Psychologie und Pädagogik miteinander, um herauszufinden, wie man das Miteinander der Menschen verbessern könnte. Er hat dazu im Laufe seines Lebens etliche Modelle entwickelt. Die Modellentwicklung war aus seiner Sicht notwendig, da unsere Verständigung störungsanfällig ist. So hat er nach Methoden gesucht, die das Miteinandersprechen erfolgreicher machen könnten, und darüber hinaus hat er sich mit einem Thema beschäftigt, das er das "Innere Team" nennt. Zwei oder sogar mehrere Seelen in der Brust eines jeden Menschen wollen mitunter widersprüchliche Dinge. Dabei sollte möglichst eine Lösung herauskommen, auch wenn es mehrere Denkansätze gibt. Ein "erfülltes" Leben werden wir sicher nicht erreichen, indem wir nur das Ego und nur den "hedonistischen" Genuss steigern. Wir müssen unseren eigenen Weg verstehen - wo er gelungen ist und wo wir Enttäuschungen zu verkraften haben. Der Autor wurde bekannt durch seine mehrbändigen Longseller "Miteinander reden". Mit dem Medienwissenschaftler B. Pörksen publizierte er den Dialog "Kommunikation als Lebenskunst" (ID-G 39/14). (2) Hagen Treutmann
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783446271692
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (212 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Hanser eLibrary
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz von Thun, Friedemann, 1944 - Erfülltes Leben
    DDC: 158.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Populäre Wissenschaften ; Lebensführung ; Sinnfindung
    Abstract: Der Autor verknüpft Philosophie, Psychologie und Pädagogik miteinander, um herauszufinden, wie man das Miteinander der Menschen verbessern könnte. Er hat dazu im Laufe seines Lebens etliche Modelle entwickelt. Die Modellentwicklung war aus seiner Sicht notwendig, da unsere Verständigung störungsanfällig ist. So hat er nach Methoden gesucht, die das Miteinandersprechen erfolgreicher machen könnten, und darüber hinaus hat er sich mit einem Thema beschäftigt, das er das "Innere Team" nennt. Zwei oder sogar mehrere Seelen in der Brust eines jeden Menschen wollen mitunter widersprüchliche Dinge. Dabei sollte möglichst eine Lösung herauskommen, auch wenn es mehrere Denkansätze gibt. Ein "erfülltes" Leben werden wir sicher nicht erreichen, indem wir nur das Ego und nur den "hedonistischen" Genuss steigern. Wir müssen unseren eigenen Weg verstehen - wo er gelungen ist und wo wir Enttäuschungen zu verkraften haben. Der Autor wurde bekannt durch seine mehrbändigen Longseller "Miteinander reden". Mit dem Medienwissenschaftler B. Pörksen publizierte er den Dialog "Kommunikation als Lebenskunst" (ID-G 39/14). (2) Hagen Treutmann
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3446249206 , 9783446249202
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 21 cm
    Uniform Title: Juvenescene
    DDC: 305.2609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Age Philosophy ; Aging Anthropological aspects ; Maturation (Psychology) ; Neoteny ; Youth fulness Philosophy ; Altern ; Lebensdauer ; Altenbild ; Jugend ; Gesellschaft ; Alterssoziologie ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 259-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung
    DDC: 306.76094309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) ; Gender Studies: Frauen und Mädchen ; Gender Studies: Männer und Jungen ; Gender Studies: Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; 68er ; Babylon Berlin ; Bisexualität ; Bundesrepublik ; Deutsche Geschichte Buch ; Diskriminierung ; Drittes Reich ; Ehe für alle ; Emanzipation ; Geschichte ; Geschlechtsangleichung ; Gleichberechtigung ; Homophobie ; Deutschland ; LGBT ; Geschichte 1870-2023 ; Deutschland ; LGBT ; Geschichte 1870-2023
    Abstract: Deutschlands queere Geschichte ist lange vernachlässigt worden. Und so scheint queeres Leben erst in den letzten Jahrzehnten zum Thema geworden zu sein – dabei kämpften Homosexuellenbewegungen bereits im Kaiserreich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Wie lässt sich die Geschichte gleichgeschlechtlich liebender und gender-nonkonformer Menschen erzählen? Wie stellt sich deutsche Geschichte aus queerer Perspektive dar? Und was ist dran an der Vorstellung einer geradlinigen Emanzipation hin zur Ehe für alle und zur Abschaffung des Transsexuellengesetzes, zu der es hoffentlich bald kommen wird? „Queer“ ist das erste populäre Sachbuch, das sich diesen Fragen in einem spannenden historischen Überblick widmet
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 248-261 , Enthält ein Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...