Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : Geisteswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien
    Pages: 75 S., Abb.
    Keywords: Museumsarbeit ; Museen, Sammlungen, Ausstellungen ; Museums, Collections, Exhibitions ; Musées, collections et expositions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3548364268
    Language: German
    Pages: 110 S. , überw. Ill.
    Edition: Orig.-Ausg., [Stand:] November 2002
    DDC: 305.235
    RVK:
    Keywords: Sexualverhalten ; Politische Einstellung ; Freizeit ; Lebensgefühl ; Jugend ; Sozialverhalten ; Geschichte 1952-2002 ; Deutschland ; Bildband ; Bildband ; Deutschland ; Jugend ; Geschichte 1952-2002 ; Deutsche Shell-Aktiengesellschaft Jugendwerk ; Soziale Situation
    Abstract: In dem Quartband mit Fotos und kurzen Texten werden prägende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte und thematische Schwerpunkte zusammengefasst. (Elke Günther)
    Abstract: Die 14 Shell-Jugendstudien haben Standards gesetzt und viel Beachtung gefunden (zuletzt "Jugend 2002", BA 11/02). Dieser repräsentative Quartband mit vielen bunten Fotos und kurzen, eingängigen Texten fasst die wichtigsten Fakten und wesentlichsten Erkenntnisse und Veränderungen zusammen. Herausgestellt werden prägende Ereignisse der vergangenen Jahrzehnte und thematische Schwerpunkte wie Lebensgefühl, Freizeit, Vorbilder, Geschlechterverhältnis und Einstellung zur Politik. Einige Vereinfachungen, die einleitende Lobrede auf die Shell Deutschland und ausschließlich Zitate von Shell-Azubis sollte man akzeptieren. Ein Kurzüberblick, der jeden Laien anspricht und so praktisch knapp ist, wie es sich Schüler für ihre Referate wünschen. (1 S) (Elke Günther)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...