Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783170223264 , 9783170294660 (Sekundärausgabe) , 9783170271081 (Sekundärausgabe)
    Language: German
    Pages: 256 S.
    Edition: Online-Ausg. Ann Arbor Proquest Online-Ressource ISBN 9783170294660
    Edition: ISBN 9783170271081
    Edition: [Online-Ausg.]
    DDC: 305.892404309049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Integration ; Politikfeldanalyse ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Abstract: Die Themen Migration und Integration haben sich in den vergangenen Jahren dynamisch zum eigenständigen Politikfeld entwickelt. Politik und Wirtschaft, Öffentlichkeit und Medien sind sich einig, dass es sich um zentrale Themen der Zukunft handelt. Die Themen Migration und Integration sind aber nicht nur in aller Munde, sondern zunehmend auch praktisches Politikfeld auf allen Ebenen der Verwaltung, wo sich Zehntausende professionell oder ehrenamtlich mit diesen Themen beschäftigen. Mit diesem Band liefern die Herausgeber ein handliches Kompendium, das in kurzen, sachlichen Beiträgen von namhafte...
    Note: Description based upon print version of record , Online-Ausg.:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783170271081
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (256 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Deutschland Einwanderungsland
    DDC: 305.892404309049
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany -- Emigration and immigration -- Government policy ; Germany -- Emigration and immigration -- History -- 20th century ; Germany -- Ethnic relations ; Arbeitslosigkeit ; Asyl ; Einwanderung ; Gastarbeiter ; Ghettoisierung ; Integration ; Migration ; Multikulturalismus ; Partizipation ; Staatsangehörigkeit ; Zuwanderung ; Deutschland ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Migration ; Integration ; Politikfeldanalyse
    Abstract: Deckblatt; Titelseite; Impressum; Inhalt; Stichwortverzeichnis; Vorwort der Herausgeber; Einleitung: Deutschland Einwanderungsland; Grundlagen und Geschichte; Migration; Migrationstheorien; Anwerbeabkommen; Migranten in der DDR und in Ostdeutschland; Zuwanderung und Integration im demokratischen Verfassungsstaat; Auswanderung; Zuwanderergruppen; Migranten aus Italien; Migranten aus Spanien; Migranten aus Griechenland; Migranten aus der Türkei; Migranten aus Portugal; Migranten aus dem ehemaligen Jugoslawien; Migranten aus Polen; (Spät-)Aussiedler - „neue, alte Deutsche"
    Abstract: Jüdische KontingentflüchtlingeSinti und Roma; Asylbewerber und Flüchtlinge; Irreguläre Migranten; Wirtschaft und Recht; Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel und Anerkennungsgesetz; Arbeits- und Erwerbslosigkeit von Migranten; Migrantenökonomie; Europäische Freizügigkeitsrechte; Ausländerrecht; Familienzusammenführung; Staatsangehörigkeitsrecht; Einbürgerung; Asyl- und Flüchtlingsrecht; Zuwanderungsgesetz; Integrationsgesetze in den Bundesländern; Gesellschaft und Religion; Migration und Demografie; Ältere Migranten in Deutschland; Migration und Familie; Migration und Gender; Migration und Bildung
    Abstract: Spracherwerb und sprachliche Vielfalt im Kontext der MigrationWohnen und Integration; Kirchen, Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften, Betriebsräte, Nichtregierungsorganisationen und Migranten; Sport und Integration; Medien und Migranten; Migrationsliteratur; Der Islam in Deutschland; Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus; Migranten und Kriminalität; Integrationspolitik und politische Teilhabe; Die Migrations- und Integrationspolitik der Europäischen Union; Bund und Länder; Kommunale Integrationspolitik; Integrationsbeauftragte
    Abstract: Integrationskurse, Integrationsgipfel, Nationaler Integrationsplan (NIP) und Nationaler Aktionsplan Integration (NAP-I) Islamkonferenz; Integrationsmonitoring; Migrantenorganisationen; Wahlen und politische Repräsentation; Diskriminierung und Antidiskriminierung; Begriffe und Kontroversen; Einwanderungsland Bundesrepublik Deutschland; Die Integrationsdebatte in Deutschland; Multikulturelle Gesellschaft und Leitkultur; Parallelgesellschaft - Segregation - Ausgrenzung; Migrationshintergrund; Kopftuch; Zwangsheirat; Ehrenmord; Diversity Management; Willkommens- und Anerkennungskultur
    Abstract: Die Autorinnen und AutorenAbbildungsnachweise
    Abstract: Die Themen Migration und Integration haben sich in den vergangenen Jahren dynamisch zum eigenständigen Politikfeld entwickelt. Politik und Wirtschaft, Öffentlichkeit und Medien sind sich einig, dass es sich um zentrale Themen der Zukunft handelt. Die Themen Migration und Integration sind aber nicht nur in aller Munde, sondern zunehmend auch praktisches Politikfeld auf allen Ebenen der Verwaltung, wo sich Zehntausende professionell oder ehrenamtlich mit diesen Themen beschäftigen. Mit diesem Band liefern die Herausgeber ein handliches Kompendium, das in kurzen, sachlichen Beiträgen von namhafte
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...