Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, | Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-35598-2 , 3-658-35598-0
    Language: German
    Pages: XIII, 151 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Familienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Fakultät für Humanwissenschaften 2021
    RVK:
    Keywords: Familie. ; Alltag. ; Interdisziplinäre Forschung. ; Familie ; Bildung ; Familienalltag ; Qualitative Methoden ; Systematisches Review ; Hochschulschrift ; Familie ; Alltag ; Interdisziplinäre Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,
    ISBN: 9783658355999 , 3658355999
    Language: German
    Pages: 1 online resource (161 pages).
    Series Statement: Research
    Series Statement: Familienforschung
    Series Statement: Research (Wiesbaden, Germany)
    Parallel Title: Print version: Müller, Doreen Familienalltag: ein Systematisches Review Zur Entwicklung Eines Konzeptionellen Modells
    DDC: 306.81
    Keywords: Families Sociological aspects. ; Electronic books.
    Description / Table of Contents: Intro -- Danksagung -- Zusammenfassung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Familie als Bildungsort -- Bildungsbedeutsamkeit des Familienalltags -- 3 Alltag und Familienalltag -- 3.1 Forschungstraditionen zu Alltag -- 3.2 Forschungstraditionen zu Familienalltag -- 3.3 Forschungsstand zur Konzeptspezifikation von Familienalltag -- 4 Forschungsfragen und Forschungsziel -- 5 Methode: Durchführung eines systematischen Reviews -- 5.1 Überblick über die Arbeitsschritte -- 5.2 Suchstrategie und -prozess -- 5.2.1 Elektronische Datenbanken
    Description / Table of Contents: 5.2.2 Andere Suchquellen -- 5.3 Bewertungsprozess -- 5.3.1 Ein- und Ausschlusskriterien -- 5.3.2 Screening- und Selektionsprozess -- 5.3.3 Qualitätskontrolle der eingeschlossenen Studien -- 5.3.4 Zusammenfassung -- 5.4 Methode der Synthese -- 6 Ergebnisse -- 6.1 Mapping: Ein Überblick über die Forschungslandschaft -- 6.2 Konzeptspezifikation: Modellierung von Familienalltag -- 6.3 Theorie zum Familienalltag -- 6.4 Validierung -- 7 Diskussion und Fazit -- 7.1 Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse -- 7.2 Limitationen -- 7.3 Implikationen für weitere Forschung -- Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...