Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Paderborn : Ferdinand Schöningh  (4)
  • Geschichte  (4)
  • Soziale Integration
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506793324 , 3506793322
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Wegweiser zur Geschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Sudan ; Staat Südsudan
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 269-280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506765871
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Wegweiser zur Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaukasus
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kaukasus ; Historischer Überblick ; Caucasus ; historical overview ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Sammlung von Beiträgen ; Historische Darstellung ; Kaukasusländer ; Politik ; Kaukasusländer ; Geschichte
    Abstract: Der eben beendete Krieg zwischen Georgien und Russland hat der Öffentlichkeit drastisch das im Kaukasus vorhandene Konfliktpotenzial vor Augen geführt. Vielfältige wirtschaftliche und geopolitische Interessen stoßen hier aufeinander, ethnische Zwistigkeiten und umstrittene Grenzverläufe sorgen für Spannungen, die sich jederzeit gewaltsam entladen können. Der vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt herausgegebene Band aus der Reihe "Wegweiser zur Geschichte" richtet sich anders als die bisherigen Bände an ein breiteres Publikum (verständlich angesichts der geringen Zahl von Bundeswehrangehörigen vor Ort). Kompetente Wissenschaftler, darunter viele aus dem militärischen Bereich, berichten auf knapp bemessenem Raum erstaunlich vielseitig und detailreich über Geschichte und Landeskunde. Zahlreiche Fotos und Karten ergänzen die informativen, leicht verständlichen Texte. Im Anhang: eine ausführliche Zeittafel ab 1500, Hinweise zu Literatur, Film und neue Medien, Personen-, Orts- und Sachregister. Breit empfohlen neben "Der Kaukasus" (BA 6/08). (2 S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Paderborn : Ferdinand Schöningh
    ISBN: 3506786628 , 9783506786623
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm
    Series Statement: Wegweiser zur Geschichte
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Irak ; Syrien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Syrien ; Geschichte ; Irak ; Geschichte
    Abstract: Mit Aufsätzen fachkundiger Wissenschaftler und vielen farbigen Abbildungen und Karten informiert das vom Potsdamer Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr herausgegebene Kompendium umfassend über die Geschichte und Gegenwart zweier Hauptkrisenländer des Nahen Ostens. Rezension: In der eingeführten Reihe für Soldaten (zuletzt "Mali", 2013, 2. Auflage: 2016) liegt mit diesem preiswerten, auch für Schulen und eine allgemeine Leserschaft sehr gut brauchbaren Kompendium eine kompakte Information über 2 Hauptkrisenländer des Nahen Ostens vor. In lebendiger, gröt︢enteils farbiger Gestaltung, mit vorzüglichen Karten und vielen Fotos enthält es neben Datenüberblicken zu den Ländern und eingeschobenen Sachartikeln Aufsätze aus dem Potsdamer Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr und anderen Hochschulen. Reihenüblich skizzieren sie im 1. Teil die politische Geschichte der Region von den ersten Hochkulturen bis zu den Golfkriegen. Teil 2 informiert zu "Strukturen und Lebenswelten" der Gegenwart über poltische Konflikte und Akteure der Region und beleuchtet anhand einzelner Problemfelder wie der Rolle der Frau oder den Minderheiten wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklungen, Sachverhalte und Mentalitäten. Im üppigen Anhang Chronologie, Gedenk- und Feiertage, Flaggen, Erinnerungsorte, Literatur-, Film- und Internetquellen. Kreuzregister. (1 S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 279-290. - Enthält ein Register (Orte und Personen)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783506784704 , 3506784706
    Language: German
    Pages: 406 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 18 cm x 11.5 cm, 420 g
    Series Statement: Wegweiser zur Geschichte
    DDC: 967
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Kultur ; Internationale Politik ; Africa, Central Guidebooks History ; Africa, Central Guidebooks Politics and government ; Africa, Central Guidebooks Social conditions ; Zentralafrika ; Zentralafrika ; Landeskunde
    Abstract: Verlagsinfo: Der mit äusserster Brutalität geführte Bürgerkrieg in der Zentralafrikanischen Republik und die Aktivitäten der nigerianischen Terrororganisation 'Boko Haram' haben in den vergangenen Jahren das Zentrale Afrika in den Fokus der Weltöffentlichkeit gerückt. Der 'Wegweiser zur Geschichte: Zentrales Afrika' verschafft das notwendige Hintergrundwissen, ohne das die aktuellen Entwicklungen in dieser Region nur schwer einzuordnen sind. Mit dem vorliegenden Band führt das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr seine erfolgreiche Buchreihe 'Wegweiser zur Geschichte' fort - nun in Kooperation mit der Landesverteidigungsakademie des Österreichischen Bundesheeres. Die 'Wegweiser zur Geschichte' bieten kurzgefasste, allgemeinverständliche und zuverlässige Informationen über die historischen, politischen, ökonomischen und kulturellen Zusammenhänge in Krisenzonen, die in den Schlagzeilen der Weltpresse auftauchen. Namhafte Fachwissenschaftler und andere ausgewiesene Sachkenner stellen die Entwicklungen bis zur Gegenwart übersichtlich dar. Alle Bände sind zudem durchgehend mit farbigen Karten und Abbildungen sowie einem Serviceteil ausgestattet. Der Herausgeber ist Offizier, Historiker und Fachprojektleiter "Geschichte der Bundeswehr" am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) sowie Lehrbeauftragter an der Universität Potsdam
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 373-397
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...