Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 302
    Keywords: Faktorieller Survey ; Handlung ; Krimineller ; Validität ; Alltag ; Akteur
    Abstract: Abstract: Ziel der vorliegenden Studie ist, Validität und Konstruktvalidität eines faktoriellen Surveys zur Analyse kriminellen und abweichenden Verhaltens im Alltag zu erforschen. Im ersten Teil stellt die Verfasserin bisherige Strategien für eine Analyse kriminellen und abweichenden Alltagsverhaltens dar. Im zweiten Teil wird das Verfahren des faktoriellen Surveys und dessen empirische Validität und Konstruktvalidität überprüft sowie die Methode der eigenen empirischen Untersuchung beschrieben, die sowohl einen faktoriellen Survey als auch ein Feldexperiment umfasst. Zur Anwendung kam die Methode der verlorenen Briefe von Milgram et. al. (Gelegenheit zur Fundunterschlagung). Die Resultate zeigen, dass sich das Ausmaß, in dem konforme und abweichende Handlungen beobachtet werden, sich von dem Ausmaß unterscheidet, in dem diese Handlungen berichtet werden. Eine Übereinstimmung zwischen tatsächlichem und berichtetem Handeln ist nur dann groß, wenn eine kriminelle Option vorliegt. Darüber hina
    Note: Postprint , In: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid (2009) Methoden und Instrumente der Sozialwissenschaften 2009/1 ; 11-30
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...