Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • München : Goldmann  (3)
  • Türken  (3)
  • 1
    ISBN: 9783442154364 , 3442154367
    Language: German
    Pages: 253 S. , 183 mm x 125 mm
    Edition: 1. Aufl., Taschenbuchausg.
    DDC: 305.89435043
    RVK:
    Keywords: Alltag, Brauchtum ; Masculinity ; Men Socialization ; Men ; Men ; Men ; Turks Social life and customs ; Soziale Rolle ; Türken ; Muslim ; Feldforschung ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Deutschland ; Türkei ; Deutschland ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Muslim ; Soziale Rolle ; Feldforschung ; Türken ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3442153867 , 9783442153862
    Language: German
    Pages: 284 S. , 19 cm
    Edition: Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Goldmann 15386
    DDC: 306.82088297
    RVK:
    Keywords: Arranged marriage Germany ; Arranged marriage Turkey ; Marriage (Islamic law) ; Turks Germany ; Turkey Social conditions ; 1960- ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Türkin ; Zwangsheirat ; Türken ; Soziale Integration ; Scheitern ; Deutschland
    Abstract: Importbräute, beitragsfreie Krankenversicherung mehrerer Ehefrauen, islamischer Religionsunterricht an staatlichen Schulen..., "ein Toleranzverständnis, das einer Selbstaufgabe gleichkommt: Wie kann die deutsche Gesellschaft das akzeptieren?", fragt Necla Kelek. Wer könnte der besser die Augen öffnen als sie: 1957 in der Türkei geboren, seit 1968 in Deutschland lebend, heute promovierte Soziologin. Entlang der Geschichte ihrer eigenen Familie erzählt sie von muslimischen Traditionen, wie der Islam wurde, was er heute ist und "wie wenig reformfähig er sich zurzeit präsentiert", bis hin zu genauen Beschreibungen heutiger muslimischer 'Parallelwelten'. Mit "wir haben hier doch alles, wir brauchen die Deutschen nicht", wird der offenbare Rückzug auf tradierte Kulturmuster kommentiert, optisch erkennbar an der zunehmenden Zahl verhüllter, sich feindselig von den 'unreinen Ungläubigen' abgrenzender Frauen. Doch "eine demokratische Gesellschaft muss ihre Errungenschaften verteidigen" (!)... Dieses Buch birgt politische Sprengkraft, es sollte in jeder Bibliothek bereitstehen. (1)
    Note: Literaturverz. S. 283 - [285]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783442154364 , 3442154367
    Language: German
    Pages: 253 S. , 183 mm x 125 mm
    Edition: 2. Aufl., Taschenbuchausg.
    DDC: 305.89435043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag, Brauchtum ; Masculinity ; Men Socialization ; Men ; Men ; Men ; Turks Social life and customs ; Türken ; Soziale Rolle ; Türkischer Einwanderer ; Muslim ; Feldforschung ; Soziale Integration ; Deutschland ; Türkei ; Deutschland ; Deutschland ; Türkischer Einwanderer ; Muslim ; Soziale Rolle ; Feldforschung ; Türken ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...