Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315736792
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 455 Seiten)
    Uniform Title: Rußland als Vielvölkerreich
    Parallel Title: Erscheint auch als Kappeler, Andreas, 1943 - The Russian empire
    DDC: 305.800947
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Russia (Federation) ; Electronic books ; Russland ; Geschichte ; Sowjetunion ; Geschichte ; Russland ; Politik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Geschichte 1830-1917 ; Russland ; Geschichte
    Abstract: The "national question" and how to impose control over its diverse ethnic identities has long posed a problem for the Russian state. This major survey of Russia as a multi-ethnic empire spans the imperial years from the sixteenth century to 1917, with major consideration of the Soviet phase. It asks how Russians incorporated new territories, how they were resisted, what the character of a multi-ethnic empire was and how, finally, these issues related to nationalism.
    Abstract: Cover -- Half Title -- Title -- Copyright -- Contents -- Translator's Note -- Chronology -- Introduction -- 1 The Mediaeval Background -- 2 The Gathering of the Lands of the Golden Horde between the Sixteenth and Eighteenth Centuries -- 1. The Foundations of the Russian Multi-ethnic Empire: The Conquest of the Khanates of Kazan and Astrakhan -- 2. The Advance to Northern Asia: The Conquest and Penetration of Siberia -- 3. The Stepwise Advance into the Steppe -- The Bashkirs -- The Nogai Tatars -- The Kalmyks -- The Crimean Tatars -- 4. Opening up the Steppe: The Cossacks and the German Colonists -- 5. Summary -- 3 Westward Expansion from the Seventeenth Century to the Beginning of the Nineteenth Century -- 1. Ukraine: Reunification or Coerced Integration? -- 2. The First Step to Belorussia: Smolensk -- 3. A Window to the West: Estonia and Livonia -- 4. The Four Partitions of Poland -- 5 Autonomy for Finland -- 6. Bessarabia: Romanians or Moldavians? -- 7. Summary -- 4 The Pre-modern Russian Multi-ethnic Empire -- 1. Ethnic Division and Social Structure -- 2. The Inter-ethnic Division of Labour and the Specific Functions of non-Russians in the Russian Empire -- 3. Religious and Cultural Diversity -- 4. Non-Russian Resistance -- 5. The Character of the Pre-modern Russian Multi-ethnic Empire -- 5 Colonial Expansion in Asia in the Nineteenth Century -- 1. Russia and the Ancient Transcaucasian Cultures: Georgians, Armenians and Muslims -- 2. The Long War against the Mountain Peoples of the Caucasus -- 3. The Stepwise Advance into the Kazakh Steppe -- 4. The Conquest and Incorporation of Southern Middle Asia -- 5. Reaching Out to America and the Far East -- 6. Summary -- 6 The National Challenge -- 1. The Polish Noble Nation as Forerunner -- 2. The National Emancipation of the Peasant Peoples.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 01 Online-Ressourcen, 226 Seiten
    Edition: Auflage
    Series Statement: Soviet and Post-Soviet Politics and Society 107
    Series Statement: Soviet and Post-Soviet Politics and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.094798
    Keywords: Geschichte 1940-1991 ; Volkskultur ; Politischer Protest ; Nationalbewusstsein ; Volkskunst ; Völkerverständigung ; Folklorismus ; Festspiel ; Widerstand ; Estland ; Estland ; (Produktform)Electronic book text ; Estland ; Sowjetunion ; Sozialismus ; (VLB-WN)9732: NONBOOK/Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung ; (DNB-Sachgruppen)300 ; (DNB-Sachgruppen)320 ; (DNB-Sachgruppen)700 ; Estland ; Volkskultur ; Politischer Protest ; Nationalbewusstsein ; Geschichte 1940-1991
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Nation, Nationalitäten und Nationalismus im östlichen Europa (2010), Seite 147-162 | year:2010 | pages:147-162
    ISBN: 9783643502414
    Language: German
    Titel der Quelle: Nation, Nationalitäten und Nationalismus im östlichen Europa
    Publ. der Quelle: Wien [u.a.] : Lit, 2010
    Angaben zur Quelle: (2010), Seite 147-162
    Angaben zur Quelle: year:2010
    Angaben zur Quelle: pages:147-162
    DDC: 306.09438
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISSN: 0172-6404
    Language: German
    Titel der Quelle: Historical social research
    Publ. der Quelle: Cologne : GESIS, Leibniz Institute for the Social Sciences, 1979-
    Angaben zur Quelle: Band 16, Heft 2 (1991), Seite 171-181
    Angaben zur Quelle: volume:16
    Angaben zur Quelle: year:1991
    Angaben zur Quelle: number:2
    Angaben zur Quelle: pages:171-181
    DDC: 306.09479
    Note: engl. Res. 171
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Ethnic and racial studies : ERS Vol. 18, No. 2 (1995), p. 421
    ISSN: 0141-9870
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Ethnic and racial studies : ERS
    Publ. der Quelle: London [u.a.] : Routledge
    Angaben zur Quelle: Vol. 18, No. 2 (1995), p. 421
    DDC: 390
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3412034819
    Language: German
    Pages: VII, 571, 13 S. , Kt.
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas 14
    Series Statement: Beiträge zur Geschichte Osteuropas
    Dissertation note: Zugl.:Zürich, Univ., Habil.-Schr., 1979
    DDC: 305.8009471
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500 - 1900 ; Nationalität ; Nationalitätenpolitik ; Politischer Widerstand ; Russland ; Mittlere Wolga ; Nishni-Nowgorod 〈Fürstentum〉 ; Kasan 〈Gouvernem.〉 ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783205212218
    Language: German
    Pages: 389 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kappeler, Andreas Vom Land der Kosaken zum Land der Bauern
    DDC: 947.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westeuropa ; Mitteleuropa ; Ukrainebild ; Landeskunde ; Zeitung ; Geschichtsschreibung ; Reisebericht ; Literatur ; Geschichte 1500-1860 ; Ukraine ; Kognitive Landkarte ; Westeuropa ; Geschichte ; Ukraine ; Nationenbildung
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 366-378
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783838262161
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (226 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Soviet and Post-Soviet Politics and Society 107
    DDC: 398.2094897
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1940-1991 ; Volkskultur ; Politischer Protest ; Nationalbewusstsein ; Estland ; Sowjetunion ; Sozialismus ; Estland
    Abstract: Die „Singende Revolution“ im Baltikum leitete den Zusammenbruch der UdSSR ein. Die großen, folkloristisch geprägten,baltischen Sängerfeste – Namensgeber der Revolution – wurdenauch hierzulande als kraftvoller Ausdruck desWunsches nach Unabhängigkeit deutlich wahrgenommen. 20 Jahre nach dem Höhepunkt der nationalen Folklorewelle verwundern die immer noch überdurchschnittliche Präsenz von Folklore im Alltag und die vielen Kontinuitäten, welche eine ambivalente sowjetische Folklore- und Nationalitätenpolitik im neuen Nationalstaat Estland hinterlassen hat.Die Frage stellt sich, wie diesowjetische Volkskunstpflege ihr kommunistisches Image ablegen und – als „echt estnisch“ anerkannt – beinahe unverändert weiterbestehen konnte und warum gleichzeitig das Thema „Volkskultur“ bis heute nichts an seiner Relevanz für die Identität der baltischen Völker verloren hat. Zur Beantwortung dieser Fragen geht die Arbeit zurück in die „Goldene Zeit“ der sowjetestnischen Volkskunstpflege um das Jahr 1970 und richtet ihren Fokus auf die gelebte Praxis. Sie schildert den institutionellen Aufbau und dessen Einfluss auf die Werthaltung der Menschen, beschreibt die ideologischen Regeln und wie diese umgangen bzw. zurechtgeformt wurden und eröffnet den Blick auf eine zu dieser Zeit entstehende Folkloreprotestbewegung.Damit beschreitet die Arbeit wissenschaftliches Neuland, deren Erkenntniswert weit über Estland und die Folklorethematik hinausgreift. Als Teil des gesamtsowjetisch gleichen Modells der institutionalisierten und monopolisierten Freizeitgestaltung prägte das „Laienkunstsystem“ den Alltag von Millionen von Menschen im sowjetischen Machtbereich, dessen Fortwirken in weiten Teilen Osteuropas bis heutespürbar ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3406364721
    Language: German
    Pages: 395 S. , graph. Darst., Kt.
    DDC: 305.8/00947
    Keywords: Ethnology ; Russia ; Minorities ; Russia ; Russia ; Ethnic relations ; Russia ; History ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Russland ; Nationalitätenstaat ; Geschichte
    Abstract: Andreas Kappeler: "Rußland als Vielvölkerreich". Entstehung, Geschichte, Zerfall. C. H. Beck Verlag, München 1992. 395 S., 11 Karten, geb., 58,- DM
    Note: Literaturverz. S. [369] - 380
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783406790065 , 3406790062
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen, Karten , 19.4 cm x 12.4 cm, 273 g
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6284
    DDC: 327.470477
    RVK:
    Keywords: Russland ; Ukraine ; Geschichte ; Russland ; Ukraine ; Internationale Politik ; Geschichte 800-2014
    Abstract: Rezension: Überblick über die wechselvolle Geschichte der Beziehung zwischen den Ukrainern und Russen bis ca. 2016. Zum besseren Verständnis der aktuellen Krise. Rezension (ekz): Weitestgehend unveränderter Nachdruck 2017 vorgestellten Geschichte über die Beziehungen der beiden Völker. Aktuell werden Informationen zur Geschichte der beiden Nachbarstaaten stark nachgefragt Die hier beschriebene Zeitspanne reicht vom Mittelalter bis ca. 2016 und damit leider nicht, wie im Titel angegeben, bis in die Gegenwart. Das Kapitel Russland, Ukraine und Europa ist völlig überholt. Aber die Einschätzung aus dem Besprechungstext der Vorauflage ist immer noch zutreffend: "der emeritierte Osteuropaexperte [konzentriert sich] ganz auf die unterschiedlichen historischen Stadien der Ver- und Entflechtung und ihre Spiegelung im Denken der beiden Brüdervölker. (...) Ausdrücklich arbeitet Kappeler die Legitimität des Anspruchs auf eine eigenständige ukrainische Geschichte heraus." Mit einem Personenregister, Literaturhinweisen und Karten. - Zum besseren Verständnis des Ukrainekrieges und aufgrund der noch dünnen Marktlage gerne für viele Bibliotheken empfohlen. (2)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 249-257 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...