Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Darmstadt : Theiss  (1)
  • Geschichte  (1)
  • Lateinamerika  (1)
Datasource
Material
Language
Years
Author, Corporation
Keywords
  • Geschichte  (1)
  • Lateinamerika  (1)
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Darmstadt : Theiss
    ISBN: 9783806226010 , 3806226016
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen, Karten , 220 mm x 160 mm
    Series Statement: Theiss WissenKompakt
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Lateinamerika ; Lateinamerika ; Geschichte
    Abstract: Die grundsätzlichen Entwicklungslinien der Geschichte Lateinamerikas von der ursprünglichen Besiedlung bis zur Gegenwart. Rezension: Eingeführte Reihe. In anderen Formulierungen, aber inhaltlich fast identisch mit der "Geschichte Lateinamerikas" des Verfassers in der "Beck'schen Reihe" (2. Auflage 2014, noch lieferbar). Ergänzt wurden 15 1- bis 2-seitige, grafisch abgesetzte Exkurse wie "Kannibalismus", "Jesuitenstaat" oder "Die kubanische Revolution". Gegenüber der Beck-Ausgabe fallen die Illustrationen, die Zeittafel und Karten auf, die Literaturangaben sind aber im Wesentlichen noch auf dem Stand der der Erstfassung. Dargestellt ist die lateinamerikanische Geschichte von der ursprünglichen Besiedlung bis zur Gegenwart, die z.B. in dieser Fassung bis nach dem Tod des venezolanischen Ex-Präsidenten Hugo Chávez reicht. Der Berliner Professor schafft es, die durch unterschiedlichste Impulse hervorgerufenen Entwicklungen in den einzelnen Ländern auf gemeinsame Entwicklungslinien zurückzuführen und zeigt so - gut verständlich - die Grundzüge im eigentlichen Sinne. Als 1. Orientierung neben der "Kleinen Geschichte Lateinamerikas" von H.-J. König (2009), wenn der o.a. Titel nicht vorhanden. (2 S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 166-170
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...