Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Cham : Springer International Publishing AG  (2)
  • Mannheim : SSOAR  (2)
Datasource
Material
Language
Years
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 302.30285
    Keywords: Facebook ; Selbstdarstellung
    Abstract: Abstract: "Auf den ersten Blick gibt Facebook den Eindruck einer Internetplattform, die Nutzern die Möglichkeit der Vernetzung und die Chance der Veröffentlichung privater Daten, Bilder und Einstellungen gegenüber Eingeweihten gibt. Ein näheres Hinsehen offenbart, dass Facebook Sozialität jedoch nicht generiert, sondern inkorporiert, und im Gegenzug Selbstdarstellungen nicht lediglich abbildet, sondern sie konstruierbar macht. Sichtbarmachung meint nicht: zeigen, wie man ist, sondern: gestalten, wie man sein kann und sein will. Die Abbildungen und Vernetzungen dokumentieren Imagekonstruktionen, die eine 'Authentizität zweiter Ordnung' aufweisen, insofern sie nicht so sehr auf die Wiedergabe empirischer Tatsachen justiert sind, sondern einem (gleichwohl subjektiv authentischem) Darstellungswunsch folgen. In dem Beitrag soll also gezeigt werden, dass Facebook weder Menschen, noch soziale Kontakte, sondern vorrangig vor allem strategische Sichtbarmachungen sichtbar macht." (Autorenreferat)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet , In: kommunikation gesellschaft ; 13 (2012) Sonderausgabe ; 11
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Mannheim : SSOAR
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 303.3
    Keywords: Ekel
    Abstract: Abstract: "Ekel baut auf der Omnipräsenz einer 'Normalität' oder 'Ordnung' auf, von der sich das Ekelhafte unterscheiden lässt. Tatsächlich ist der Ekel von diesem Fundament sogar abhängig, denn nur als Kontrast lässt er sich definieren und in der Folge ausschließen. Erfahrungen, die als ekelhaft deklariert werden, bauen auf der Verinnerlichung der je vorherrschenden Kulturstandards auf. So gesehen, ist das Ekelgefühl auch ein Indikator für die gelungene Identifikation des Unerwünschten. Eine wiederkehrende Konfrontation stellt nun aber der Gang zur (öffentlichen) Toilette dar. Hier ist der Umgang mit Fäkalien, denen es an gesellschaftlichem Mehrwert fehlt, unumgänglich; und damit ist auch der Ekel alltäglich präsent. Die Toilette ist als Gesprächsthema 'unsichtbar', aber die Begegnungen und Umstände, die die Zuschreibung 'ekelhaft' forcieren, verschwinden dadurch nicht." (Autorenreferat)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet , In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 35 (2011) 1 ; 9-29
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531925073 , 3531925075
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , 45 Abb.
    Edition: 1st ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Frankfurter Bahnhofsviertel
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drogenszene ; Prostitution ; Öffentlicher Raum ; Abweichendes Verhalten ; Sociology ; Sociology ; Frankfurt am Main ; Frankfurt-Bahnhofsviertel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658222772 , 3658222778
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 274 Seiten) , 59 Abb., 30 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Leben und Tod
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tod ; Leben ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaften ; Abgrenzung ; Sterben ; Soziale Konstruktion ; Culture ; Knowledge, Sociology of ; Human body Social aspects ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Culture ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of the Body ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...