Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frankfurt am Main :Suhrkamp,  (5)
  • Cambridge : Polity Press  (2)
  • Frankfurt : Campus Verlag  (2)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-518-29360-7
    Language: German
    Pages: 537 S. : , graph. Darst.
    Edition: 5. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1760
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel. ; Zeitwahrnehmung. ; Beschleunigung. ; Kultursoziologie. ; Moderne. ; Zeitbudget. ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Kultursoziologie ; Zeitwahrnehmung ; Moderne ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Zeitbudget
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-518-29523-6
    Language: German
    Pages: 327 S. ; , 18 cm.
    Edition: [3. Nachdr. der Ausg. 2009]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1923
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.34201
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Kapitalismus. ; Kritik. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Kapitalismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-518-29523-6
    Language: German
    Pages: 327 S. ; , 18 cm.
    Edition: [4. Aufl., Orig.-Ausg.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1923
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Kapitalismus. ; Kritik. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Kapitalismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Polity Press
    ISBN: 9781509544165
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource ( ix, 132 Seiten)
    Edition: English edition
    Uniform Title: Unverfügbarkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosa, Hartmut, 1965- The uncontrollability of the world
    DDC: 303.4
    Keywords: Social change ; Electronic books
    Abstract: Intro -- The Uncontrollability of the World -- Copyright -- Contents -- Beyond Control -- Introduction -- 1 The World as a Point of Aggression -- 2 Four Dimensions of Controllability -- 3 The Paradoxical Flipside -- 4 The World as a Point of Resonance -- 5 Five Theses on the Controllability of Things and the Uncontrollability of Experience -- 6 To Take Control or to Let Things Happen? -- 7 Control as an Institutional Necessity -- 8 The Uncontrollability of Desire and the Desire for the Uncontrollable -- 9 The Monstrous Return of the Uncontrollabl -- Conclusion -- Notes.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783593448046 , 9783593450995
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (424 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Labour Studies Band 30
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Mader, Dimitri, 1981 - Herrschaft und Handlungsfähigkeit ; Band 1: Elemente einer kritischen Sozialtheorie
    Dissertation note: Dissertation Universität Jena
    DDC: 303.301
    Keywords: Industriesoziologie ; Macht ; Gesellschaftstheorie ; Autonomie ; Kritik ; Theorie ; Macht ; Soziologie ; Arbeitssoziologie ; Kritische Theorie ; Gesellschaftstheorie ; Sozialphilosophie ; Ungleichheitsforschung ; Entfremdung ; Herrschaftsunterworfene ; Kritische Psychologie ; Sozialtheoretische Grundlagen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Herrschaft ; Handlungskompetenz ; Soziologische Theorie
    Abstract: Obwohl »Herrschaft« eine wichtige Rolle in den kritischen Sozialwissenschaften spielt, liegen kaum zeitgenössische Auseinandersetzungen mit dem Herrschaftskonzept vor. Debatten über Formen und Veränderungen von Herrschaft legen nicht ausreichend dar, was der Begriff überhaupt beinhaltet. Das Buch füllt diese Lücke und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Erneuerung kritischer Herrschaftsanalyse. Anhand des Begriffs, der Sozialtheorie und der Kritik von Herrschaft zeigt Dimitri Mader, wie das Verhältnis von Herrschaft und Handlungsfähigkeit konzeptionell gefasst werden kann, und entwickelt damit eine für die empirische Sozialforschung operationalisierbare Herrschaftskonzeption.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [409]-424
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783593448053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: International labour studies Band 31
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Mader, Dimitri, 1981 - Herrschaft und Handlungsfähigkeit in der Lohnarbeit ; Band 2: Eine Metastudie zu betrieblichen Machtordnungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Jena
    DDC: 303.3
    RVK:
    Keywords: Beschäftigungssystem ; Betriebsklima ; Arbeiterklasse ; Kapitalismus ; Macht ; Industriesoziologie ; Kooperative Führung ; Kritik ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsvertrag ; Deutschland ; Macht ; Soziologie ; Arbeitssoziologie ; Arbeitsverhältnisse ; Kapitalismus ; Gesellschaftstheorie ; Ungleichheitsforschung ; Entfremdung ; Zeitdiagnose ; Herrschaftsunterworfene ; Betriebsfallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitssoziologie
    Abstract: In welchem Verhältnis stehen unternehmerische Herrschaft und Handlungsfähigkeit der Arbeitenden zueinander? Um diese Frage zu beantworten, führt Dimitri Mader eine Metastudie zur Form betrieblicher Macht- und Herrschaftsordnungen in ausgewählten Arbeitsfeldern durch und ermöglicht einen Einblick in ein breites Spektrum an Arbeitskontexten – von einfacher Dienstleistungsarbeit über Altenpflege bis hin zum mittleren Management. Die Ergebnisse widersprechen der verbreiteten Diagnose einer zunehmenden »Selbstbeherrschung« der Arbeitenden. In der Gesamtbetrachtung hat sich die Ausprägung betrieblicher Herrschaft – verstanden als durch Zwang gestützte Macht von Menschen über Menschen – in einigen Klassenlagen sogar drastisch verstärkt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [409]-420
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-518-29523-6
    Language: German
    Pages: 327 Seiten ; , 18 cm.
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1923
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.34201
    RVK:
    Keywords: Soziologie. ; Kapitalismus. ; Kritik. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Kapitalismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781509556298 , 9781509556304
    Language: English
    Pages: 218 Seiten
    Uniform Title: Spätmoderne in der Krise
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Late modernity in crisis
    DDC: 301.01
    Keywords: Social change -- History -- 21st century ; Social sciences -- Philosophy ; Gespräch ; Gespräch ; Reckwitz, Andreas 1970- ; Rosa, Hartmut 1965- ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie
    Abstract: Zusammenfassung: In times of entrenched social upheaval and multiple crises, we need the kind of social theory that is prepared to look at the big picture, analyze the broad developmental features of modern societies, their structural conditions and dynamics, and point to possible ways out of the crises we face. Over the last couple of decades, two German sociologists, Andreas Reckwitz and Hartmut Rosa, have sought to provide wide-ranging social theories of this kind. While their theories are very different, they share in common the view that the analysis of modernity as a social formation must be kept at the heart of sociology, and that the theory of society should ultimately serve to diagnose the crises of the present.In this book, Andreas Reckwitz and Hartmut Rosa join forces to examine the value and the limits of a theory of society today. They provide clear and concise accounts of their own theories of society, explicate their key concepts - including "singularization" in the case of Reckwitz, "acceleration" and "resonance" in the case of Rosa - and draw out the implications of their theories for understanding the multiple crises we face today. The result is a book that provides both an excellent introduction to the work of two of the most important sociologists writing today and a vivid demonstration of the value of the kind of bold social theory of modern societies that they espouse
    Note: Translated from the German
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-518-29523-6
    Language: German
    Pages: 327 S.
    Edition: [Orig.-Ausg.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1923
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 306.34201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie - Kapitalismus - Kritik - Aufsatzsammlung ; Gesellschaftstheorie ; Kapitalismus ; Politische Zeitkritik ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Wirtschaftstheorie ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Capitalism Social aspects ; Sociology ; Soziologie. ; Kapitalismus. ; Kritik. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Kapitalismus ; Kritik
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke bzw. Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...