Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bielefeld : transcript-Verlag  (1)
  • Duisburg : Gilles und Francke  (1)
  • Duisburg : Red. OBST  (1)
Datasource
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Duisburg : Univ.-Verl. Rhein-Ruhr | Duisburg : Red. OBST | Osnabrück : Univ. | [Wechselnde Verlagsorte] : Verein | Oldenburg : Red. OBST | Norderstedt : Books on Demand GmbH | Duisburg : Gilles und Francke ; 1.1976-99
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0936-0271
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1976-99
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Mischobst Osnabrück : Univ., 1978
    Additional Information: 8=1; 9=2 von Sprache und Geschlecht Osnabrück : Fachbereich, 1978
    Parallel Title: Erscheint auch als Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie
    DDC: 410
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Linguistik
    Note: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Urh. bis 21.1982: Fachbereich 7, Kommunikation/Ästhetik der Universität Oldenburg; 22.1982 - 46.1992: Verein zur Förderung der Sprachwissenschaft in Forschung und Ausbildung e.V., Osnabrück , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839438923
    Language: German
    Pages: 1 online resource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Haddad, Laura, 1984 - Anerkennung und Widerstand
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück, Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Muslims ; Anerkennung. ; Ethnographie. ; Europa. ; Hamburg,Locality,Europe,Ethnography,Subjectivation,Institutionalization,Politics of Acknowledgment,Resistance,Identity,Religion,Migration,Islamic Studies,Sociology of Religion,Cultural Geography,Sociology. ; Hamburg. ; Identität. ; Institutionalisierung. ; Islamwissenschaft. ; Kulturgeographie. ; Lokalität. ; Migration. ; Religion. ; Religionssoziologie. ; Soziologie. ; Subjektivierung. ; Widerstand. ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Islam ; Institutionalisierung ; Anerkennung ; Widerstand ; Identität
    Abstract: Der Topos »Islam in Europa« ist durch Dichotomisierung gekennzeichnet: Im öffentlichen und wissenschaftlichen Diskurs offenbart sich eine binäre Auseinandersetzung, die entweder muslimische Subjektivierung oder die Institutionalisierung des Islam verhandelt. Dabei werden Europa und der Islam als voneinander getrennte Einheiten konstruiert. Laura Haddads ethnographische Fallstudien zeigen hingegen einen wechselseitigen Aushandlungsprozess von Islam und Europa, der diese Dichotomien in Frage stellt. Anhand der europäischen Metropole Hamburg werden Anerkennung und Widerstand als zwar ambivalente, aber einander bedingende Konzepte sichtbar.
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Danksagung -- -- I. Einleitung -- -- II. Über Islam sprechen -- -- III. Lokalität, Identität, Aushandlung -- -- IV. Das lokale Feld -- -- V. Fallstudien -- -- VI. Verdichtung und Diskussion der Forschungsergebnisse -- -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- -- Verzeichnis der Abkürzungen
    Note: Literatur-und Quellenverzeichnis: Seite 253-281
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...