Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bielefeld : transcript  (1)
  • Postkolonialismus  (1)
Datasource
Material
Language
Years
Author, Corporation
Publisher
  • Bielefeld : transcript  (1)
  • 1
    ISBN: 978-3-8376-3090-9 , 3-8376-3090-0
    Language: German
    Pages: 350 S.
    Series Statement: Postcolonial Studies 21
    Keywords: Deutschland Kolonialismus ; Rassismus ; Schwarze ; Kolonialpolitik ; Widerstand ; Postkolonialismus
    Abstract: Welche Krisen hat der Rassismus durch die Kämpfe Schwarzer Menschen im deutschen Kolonialreich erfahren? Während der langen 30 Jahre der Kolonialpolitik wurde Rassismus biopolitisch und gesellschaftsprägendes Paradigma.Ulrike Hamann zeigt, welche spezifischen Artikulationen des Rassismus wann aktuell waren und wie diese sich mit der kolonialen und nationalen Politik verbanden. Ausgangspunkt der Analyse sind dabei erstmals nicht die »Rasse«-Theorien, sondern die Widerstände dagegen in einer postkolonialen Lesart. Aus den Schriften von Mary Church Terrell, W.E.B. Du Bois und Duala Manga Bell entsteht so ein Panorama der Artikulationen des Rassismus in Deutschland - aber auch der gesellschaftlichen Gegenentwürfe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...