Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : Springer VS  (3)
  • Bern : Peter Lang International Academic Publishers  (2)
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783658158262
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (332 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Verbesserung der Wirksamkeit des Lernens durch E-Learning und durch Veränderung der Lernprozesse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2016
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Educational policy ; ducation and state ; Educational technology ; Educational sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Sociology of Education ; Educational Technology ; Educational Policy and Politics ; Erziehung ; Lerntechnik ; Videoaufzeichnung ; Hochschulunterricht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulunterricht ; Videoaufzeichnung ; Lerntechnik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658186395
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    DDC: 306.36
    Keywords: Sociology of Work ; Social Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social History ; Social Policy ; Industrial sociology ; Social work ; Economic sociology ; Social history ; Social policy ; Sozialpolitik ; Genossenschaftswesen ; Wirtschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Genossenschaftswesen ; Sozialpolitik ; Wirtschaftssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658186265
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 1131 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    Keywords: Industrial sociology. ; Biotechnology. ; Economic sociology. ; Social history. ; Social policy. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Disziplinäre Zugänge -- Methodologische Zugänge -- Betriebswirtschaftliche Fragestellungen -- Juristische Fragestellungen -- Genossenschaften in verschiedenen Ländern -- Stellung und Funktion in Wirtschaft und Gesellschaft -- Zukunftsszenarien im Genossenschaftswesen.
    Abstract: Das Handbuch spiegelt eine moderne Fassung transdisziplinärer Wissenschaft und heterogener Praxis. Aktuelle Grundlagen und Entwicklungen der Genossenschaftswissenschaft wie auch des Genossenschaftswesens werden zeitgemäß aufbereitet. Bis auf wenige Ausnahmen beziehen sich die Beiträge auf Genossenschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Vordergrund steht die Vermittlung wissenschaftlicher Methoden und Konzeptionen. Einen breiten Raum nimmt die anwendungsorientierte Analyse spezifischer betriebswirtschaftlicher Probleme der Genossenschaften ein. Anders als in einem Lexikon oder Wörterbuch sind die gesammelten Beiträge nach verschiedenen Themenbereichen geordnet. Dies ermöglicht den Leserinnen und Lesern einen schnellen Zugriff auf die jeweils interessierenden Fragestellungen. Der Inhalt Disziplinäre Zugänge Methodologische Zugänge Betriebswirtschaftliche Fragestellungen Juristische Fragestellungen Genossenschaften in verschiedenen Ländern Stellung und Funktion in Wirtschaft und Gesellschaft Zukunftsszenarien im Genossenschaftswesen Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften. Praktikerinnen und Praktiker der Genossenschaftswirtschaft und -verbände. Die Herausgebenden Dr. Johannes Blome-Drees ist Lecturer im Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln. Prof. Dr. Nicole Göler von Ravensburg ist Professorin für Sozialökonomik an der Frankfurt University of Applied Sciences. Prof. Dr. Alexander Jungmeister war Geschäftsführer/ CEO des Instituts für Unternehmensrecht an der Universität Luzern. Dr. Ingrid Schmale war Lecturer im Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln. Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt ist Professor für Sozialpolitik und Methoden der qualitativen Sozialforschung im Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) und Direktor des Seminars für Genossenschaften der Universität zu Köln.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (138 p.)
    Keywords: Sociology & anthropology ; Welfare economics ; Medicine: general issues
    Abstract: Die vorliegende Arbeit skizziert den komplexen Prozeß der Präferenzbildung für stationäre Altenpflege und ihrer Inanspruchnahme. Unter Berücksichtigung des sozio-demographischen Problemdrucks sowie durch Rekurs auf ein ganzheitliches Pflegebedarfskonzept wird insbesondere der Frage der De-Institutionalisierung (Substitution stationärer durch - ambulant gestützte - häusliche Pflege) nachgegangen. Im Rahmen einer kritischen Auseinandersetzung mit den Erwartungen der neoklassischen Ökonomik hinsichtlich der Einführung einer Pflege-Sozialversicherung («moral hazard» - und «Sog»-Effekte) wird eine sozialstaatliche Lösung (Öffentliche Sicherstellung) befürwortet, die die allokativen und distributiven Mängel des bisherigen Systems der Sozialhilfe-Finanzierung beseitigen soll
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 p.)
    Keywords: Sociology ; Political science & theory ; Development economics & emerging economies ; Economic systems & structures
    Abstract: Transformation wird als Wandel einer kollektiven Identität verstanden. Daher hat diese Analyse einen wirtschaftsanthropologischen Zuschnitt: Gefragt wird nach den nicht-ökonomischen Voraussetzungen ökonomischer Entwicklung. Basis ist ein institutionalistischer, teilweise institutionenökonomischer Theorieansatz (unter Beachtung von 〈I〉public choice〈/I〉-Aspekten). Empirische Befunde aus der Entwicklungsökonomie, aus der Transitions- und aus der Integrationsforschung (etwa Europas) werden herangezogen. Es interessieren somit die 〈I〉polity-, politics-〈/I〉 und 〈I〉policy〈/I〉-Voraussetzungen der Transformation als Suche nach einem (die Sozialordnung einschließenden) «Wirtschaftsstil». Als entscheidend werden die «sozialen Kosten» begriffen. Daher interessieren räumliche und inter-personelle Disparitäten infolge des Transformationsgeschehens
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...