Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783496015017
    Language: German
    Pages: VI, 175 S. , Ill.
    Series Statement: Studien zur Kulturkunde 128
    Series Statement: Studien zur Kulturkunde
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Anthropology and the arts ; Ritual in art ; Aesthetics Religious aspects ; Ritual ; Ästhetik ; Soziale Funktion
    Abstract: In vielen Kulturen werden Jahreszeitenwenden und lebenszeitliche Übergänge mit rituellen Festen begangen, zu denen Dichtungen vorgetragen oder aufgeführt werden oft begleitet von Bildpräsentationen, Musik und Tanz. Heute ist es üblich geworden, diese als autonome Kunst aufzufassen und ausschließlich als Kunstwerk zu begreifen. Die Studie zeigt, dass die Werke in ihren Herkunftskulturen zwar wie jede Kunst vom Alltag unterschieden werden, dass sie aber darüber hinaus das Potential haben, die Wirklichkeitswahrnehmung zu überhöhen und der natürlichen Umwelt Sinn zu geben.
    Note: Literaturverz. S. 161 - 172
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3496015012 , 9783496015017
    Language: German
    Pages: 175 S. , Ill.
    Series Statement: Studien zur Kulturkunde 128
    Series Statement: Veröffentlichungen des Frobenius-Instituts an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt, Main
    Series Statement: Studien zur Kulturkunde
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Anthropology and the arts ; Ritual in art ; Aesthetics Religious aspects ; Ritual ; Kunst ; Künste ; Ethnologie ; Ritual ; Ästhetik ; Soziale Funktion ; Ritual ; Kulturanthropologie
    Abstract: In vielen Kulturen werden Jahreszeitenwenden und lebenszeitliche Übergänge mit rituellen Festen begangen, zu denen Dichtungen vorgetragen oder aufgeführt werden oft begleitet von Bildpräsentationen, Musik und Tanz. Heute ist es üblich geworden, diese als autonome Kunst aufzufassen und ausschließlich als Kunstwerk zu begreifen. Die Studie zeigt, dass die Werke in ihren Herkunftskulturen zwar wie jede Kunst vom Alltag unterschieden werden, dass sie aber darüber hinaus das Potential haben, die Wirklichkeitswahrnehmung zu überhöhen und der natürlichen Umwelt Sinn zu geben.
    Note: Literaturverz. S. 161 - 172
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-496-01501-7
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Kulturkunde 128
    Series Statement: Studien zur Kulturkunde
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Funktion ; Ritual ; Ethnologie ; Ackerbau ; Ästhetik ; Musikdruck ; Ritual ; Ästhetik ; Soziale Funktion ; Ackerbau ; Ritual ; Ethnologie ; Ästhetik
    Abstract: In vielen Kulturen werden Jahreszeitenwenden und lebenszeitliche Übergänge mit rituellen Festen begangen, zu denen Dichtungen vorgetragen oder aufgeführt werden oft begleitet von Bildpräsentationen, Musik und Tanz. Heute ist es üblich geworden, diese als autonome Kunst aufzufassen und ausschließlich als Kunstwerk zu begreifen. Die Studie zeigt, dass die Werke in ihren Herkunftskulturen zwar wie jede Kunst vom Alltag unterschieden werden, dass sie aber darüber hinaus das Potential haben, die Wirklichkeitswahrnehmung zu überhöhen und der natürlichen Umwelt Sinn zu geben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...